[Kaufberatung] Neues Mobo

eXce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
980
Hallo..

ich hab derzeit das system in meiner signatur und hab nun das problem, das bei mir der dpc latency checker immer viel zun hoch ausschlägt und ich nicht weiss, was ich dagegen noch machen soll und daher denke, dass höchst wahrscheinlich mein Mobo eine Macke hat..

Mit den DPC bin ich darauf gestoßen, weil ich probleme mit SD und HD Videofilme habe..
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/hd-ruckelt-809375.html

Bei mein Mobo geht auch immer die Uhr nach und ich hab auch schon die Graka's rausgebaut und die Soundkarte und nur onboard benutzt und windows nochmal neu gemacht.. aber selbst mit frischen windows und standart treiber schlägt der aus.. RAM hab ich gecheckt mit Memtest86 im DOS und der is auch i.O...

Jetzt hab ich die schnauze voll will mir ein neues Mobo holen, nur weiss ich nicht welches..?

Also ich hab mir gedacht ich hole mir ein AMD 990(F)X, wegen dem SLI support..
Will mir jetzt auch kein altes Board holen, weil ich das für Quatsch halte, so kann ich dann immermal noch mit n BD später aufrüsten..
Ich würde auch gern bei ASUS bleiben, weil ich mit denen immer zufrieden war..
Was ich bis jetzt rausgefunden habe über die neuen Boards ist, dass das 990X nur SLI/CF 8x8x mal unterstützt.. :( wollte nemlich nicht unbedingt so ein ganz teures Board holen, weil ich das eh nicht brauche - diese ganzen super features..
Leider haben aber nur diese 990FX SLI/CF 16x16 support.. Da würde ich ja dann sagen, drauf geschissen auf die 20-30€ mehr und alles passt, aaaaber..... die slots liegen so doof, dass meine Creative SB PCI nicht mehr verbaut bekomme.. :( weil immer eine Graka rüber ist.. Ich will eigtl. meine Soundkarte behalten..

Das bricht mehr gerade alles ein bissle an..

Hat einer n idee von euch, wie er es machen würde..? Also quasi meine Hardware alles unter einem Dach zu bekommen.. bzw. so wenig wie möglich neu Kaufen zu müssen..


grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ne Creative Karte ist es denn?

Das ist schon "immer" so, dass die FX Boards die einzigen mit zwei vollwertigen x16 Slots sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

das ist eine Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro..
könnte mir ja auch das Crosshair V Formula holen, da ist ja eine Abgespeckte X-Fi 2 dabei, aber, ob die auch so gut ist wie meine, ist die andere frage..
dann könnte ich ja meine verkaufen.. dann würde sich das ausgleichen mit dem preis..

grüße..
 
Hi Exce

wenn du ein SLI mit 2 Karten im 2Slot design einbaust kannst du doch locker auf dem zb. Asus Sabertooth 990FX oder den anderen 990FX einen weiteren PCI slot frei bei der Config? zb Gigabyte 990FXA-UD5 das derzeit Günstigste.Einzig bei den MSI sehe ich da vieleicht ein Problem.

lg
 
ja, aber das problem ist zb bei dem sabertooth, nur die hellbraunen haben volle 16x lanes.. die anderen nicht.. bei dem Crosshair V Formula weiss ich es nicht genau.. da hab ich noch nichts näher zu gefunden.. bzw. is noch kein handbuch aufn server um das genau nach zu lesen, welches slot wieviel lanes hat.. aber ich denke mal auch das das board das teuerste sein wird.. :( naja, gigabyte will ich nicht haben.. msi wäre noch ne variante, aber auch nicht gern.. obwohl ich mit meine msi graka zufrieden bin.. da müsste ich jetzt mal n nach schauen im handbuch..

also das msi gd80 würde gehen, da wäre dann die Soundkarte über der 2. Graka..
is nur die frage, ob man auch beim msi die lüfter so schön steuern kann im bios wie beim asus.. also auch sone lüftersteuerung hat..?

gruß..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi eXce

hm wenn die mal die variablität eines DFi wieder nutzen würden wäre das kum ein Problem, leider hast du recht aber einzig die das UD5 Gb wäre eine lösung wenn ich davon ausgehen das die ersten beiden X16 sind, leider fehlen dazu wie du schon sagst die handbücher.
Also hoffen und warten ein wenig sollte ja jetzt mehr infos kommen zu den Boards.

lg

PS: das ECS A990FXM-A wäre genau das richtige für dich ;)
Beim Asus Crosshair 5 ist die Config Slot 1+3 X16 Slot2 ist X8 ;) also würde auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen..

naja aber Gb oder ECS sowas kommt für mich eigtl. überhaupt nicht in frage.. Also wie gesagt, entweder Asus oder MSI.. naja schaun wir mal was noch so kommt.. Bis jetzt gabs ja von Asus auch immer noch ein normales FX Board und dann zusätzlich die Crosshair Boards..

gruß..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich lieber MSI streichen. Vom MSI 990FXA-GD80 habe ich Benchmarks der Peripherie gesehen. Die ist z.B. deutlich schlechter als vom Sabertooth. Da würde ich lieber Elitegroup eine Chance geben. Mir bestätigt es, dass ich MSI auch weiterhin keine Chancen einräume.
 
hmm.. das sabertooth fällt raus.. weil da der 2. x16 slot über dem PCI slot ist, wo meine Soundkarte hin muss..
Ich hoffe ja mal das noch ein M5A99FX EVO kommt.. Also ein normales FX board ohne gleich Sabertooth oder Crosshair aufpreis.. ;)

gruß..
 
Welche Auflösung hast du? SLi lohnt nur bei mehr als 192ß*1200. ;)
 
Full HD.. Spiele im Wohnzimmer aufn 46" LED TV..
Was heisst auch nur bei mehr....... SLI hat immer gute leistungen, wenns ein vernüpftig Programmiertes Spiel bzw. Treiber ist/sind.. Will jetzt hier auch nicht wieder dieses hin und her mit SLI anfangen, aber ich bin und war schon immer sehr zu frieden.. meine beiden MSI 460GTX HAWK sind flüster leise, günstiger und schneller als es zb eine GTX480/570 sein kann..

gruß..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für FULL hd brauchst du kein SLI und auch kein so teures Board. Eines aus der 100€ Klasse und dazu eine GX 570 oder 6970 reicht dicke. ;)
 
jaja ist klar..
ich verkaufe alles und setzte rock und stock zu nur damit ich mir n Single Graka hole und dazu n günstiges Board.. ;)


gruß..
 
Manche hier verlieren einfach das Auge für die DInge, die sinnvoll/vernünftig sind. Aber egal... ich bin dann aus dem Thread raus.
 
Mir würde ein Board mit PCI-E 8x & vielleicht sogar mit GX-Chipsatz ausreichen. Meist kann man per Brücke auf 16x aufschalten.
 
was für ne brücke..?
 
Mein Board wurde auch mit PCI-E 8x spezifiziert. Es hat zwei dieser Slots. In dem Nebenslot kommt eine kleine Platine rein, wo der Hauptslot zu 16x geschalten wird. Ich weiß aber, dass diese Brücke viele Boards nicht haben. Beim Jetway HA07-Ultra ist sie dabei.
 
Kuck dir mal das GA-990FXA-UD3, das Extreme4 und das MSI GD65 an, sobald sie verfügbar sind. Bieten alle 2x16 PEG und sind gut ausgestatt, aber nicht so viel teuerer als ein 970er oder 990Xer. Ich würde anhand der alten Preise 120-130€ schätzen, immernoch viel, aber nicht so viel wie UD5, GD80 und Konsorten.
 
Hi eXce

um so mehr ich mir die Gigabyte Boards anschaue bekomme ich den eindruck das die komische gedanken als SLI/crossfier haben, zb. UD7 erster PCIe Slot X16 2. Pcie X4
3.PCIe X8 4. PCie X4 5.pcie X8/16 (je nach verfügbarkeit/belegung) damit würde der PCI slot doch belegt sein bei nutzung von 2mal X16 , das Ud5 hat garkeine 2mal X16 Konfig auf den Verpackunsgbildern bei Ud3 fehlen die noch.... man das wird ja immer verwirrender.

lg
 
hehe, ja schon komisch..

naja ich denke mal es wird wieder ein asus werden, da das msi so eine schlechte performance hat..
werde mir dann entweder, wenns es raus kommen sollte ein normales 990fx board holen oder eben ein teures board crosshair oder so.. mal schaun, wenn die einigermassen verfügbar sind, dürfte sich im preis auch noch was tun..

gruß..
 
In der Anwendungsperformance relativ gleich, aber die Peripherie hat mich nicht überzeugt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh