Neues MB und CPU - Win 11 Pro oder Win 10 Pro

_roman_

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2023
Beiträge
1.056
Hallo

Kann mir bitte jemand helfen? Ich sehe mich mit dem Windows 11 nicht mehr durch.
Entschuldige wenn es schon öfters gefragt wurde.


Aufgrund Dual boot und derzeitiger persönlicher Meinung will ich kein Microsoft Online Konto - sondern einen lokalen Benutzer der sich sofort in Windows anmeldet.
Windows wird nur zum Spielen verwendet für Gratis Spiele im Epic game Store. vereinzelt gog.com oder sehr, sehr gering Steam.

Zum Arbeiten habe ich dual boot mit dem vollverschlüsselten Gnu gentoo linux.
Um mich nicht mit UEFI ärgern zu müssen, Backup starten zu können usw., ist es so wie es ist, kein Secure boot und kein TPM. Denke auch schon über Sicherheitslöcher in TPM gehört oder gelesen zu haben.


PC Teile in Zustellung: Radeon 6800 non XT / ryzen 7600x / Asus 760 Mainboard (nicht das B650) / 2x32GB DDR5 5600mhz
Asus Proart Monitor 35 oder 38-75Hz Freesync in WHQD. 27 Zoll.

Kann man jetzt Windows 11 mit Offline Konto installieren?

Ist Windows 11 Performanter mit der oben genannten Hardware? D.h. mehr Frames für das Gaming. Geringer Watt-Verbrauch pro Stunde für das Gesamt System.
Wird weniger Arbeitsspeicher verwendet in Windows 11 Pro anstatt Windows 10 Pro?
Kann man derzeit auch diese ganzen Updates deaktivieren wie bei Windows 10 Pro?
Kann man auch diese ganzen Telemetrie SammelDienste - Feedback - Game bar - usw deaktivieren bzw. deinstallieren?

Ich tendiere eher noch zu Windows 10 Pro. Aber da ich neuinstallieren darf aufgrund Überreste vom ehemaligen Dienstgeber - und ich es nicht schaffe O365 und Edge zu bereinigen, AMD GPU -> NVIDIA GPU gewechselt wurde, denke muss ich sowieso neu installieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Win10 und Win11 sind quasi identisch, die geben sich am ende kaum was bei der Leistung, einmal ist einer vorne und einmal der andere usw.
Kann man jetzt Windows 11 mit Offline Konto installieren?
Ja...
Aber ab wann Microsoft darauf besteht ist eine andere Frage, bald soll es ja gar nicht mehr möglich sein ein lokales Konto zu erstellen - Gerüchteweise.
Kann man derzeit auch diese ganzen Updates deaktivieren wie bei Windows 10 Pro?
Klar, Gruppenrichtlinien oder ShutUp10++.
Kann man auch diese ganzen Telemetrie [...] usw deaktivieren bzw. deinstallieren?
Dazu bräuchte man schon zb eine Enterprise Version, man kann zwar mit W10Privacy das nach hause Telefonieren blockieren, aber Microsoft will unbedingt Daten haben und deswegen bauen sie immer wieder neues dazu ein, da auf dem laufenden zu bleiben ist gefühlt schon fast eine Vollzeitarbeit.
 
Aber ab wann Microsoft darauf besteht ist eine andere Frage, bald soll es ja gar nicht mehr möglich sein ein lokales Konto zu erstellen - Gerüchteweise.
Das wird zumindest bei den Pro Versionen immer gehen solange Microsoft ihr Server Betriebssystem verkaufen will.
Denn bei einem MS Konto kann man den PC nicht in eine ActiveDirectory Domäne hinzufügen.

Deshalb kann man auch bei einem unangetasten Setup auch immer auch mit einem Lokalen Konto sich anmelden. Die Funktion ist halt unter "Anmeldeoptionen" "versteckt". Wird aber immer da sein.
 
Rückmeldung für andere, die vielleicht selbst dieselbe Frage haben.

Offline Installation von Windows 11 Pro ging.
Windows 11 ISO Image mittels Android mittels Google von der Microsoft Seite gezogen diese Woche. Internet immer verneinen und Key erst beim ersten Online Gang eingeben bei der Aktivierung.

Hardware ist bis auf den CPU Kühler, Wärmeleitpaste, Gehäuse und NVME SSDs alles neu.

Meine Meinung: Win11 Pro hat noch erhebliche Mängel bezüglich Funktionalität oder Stabilität.

Warnung persönliche Meinung jetzt:

Ob das jetzt am leichten Undervolt liegt oder am Radeon Treiber?
Verwendet wurde eine MSI Radeon 6800 Z Trio.
Von Computerbase wurden die letzten Radeon Windows Treiber heruntergeladen.

Im Spiel Control nur in DX12 Modus nur mit aktiviertem Raytracing auf kleinster Stufe ist das Spiel sofort gecrasht. Das Undervolt wurde entfernt und das Spiel mehrfach neu gestartet. Trotzdem kein Raytracing für mich.

WLAN ein- und aus-schalten zum Suchen des gearde aktivierten Hotspots führt zu einer trägen oder keinen Reaktion der grafischen Oberfläche. Es hakt bzw. laggt massiv. Total inakzeptabel - so eine Grundfunktion die seit ~15 Jahren problemlos läuft auf jeglicher Software.

Hinzu kommt, das Startmenü ist voll mit komische Werbung für alles - zum Glück noch kein Werbung für Viagra / Drogen / Waffen - der Rest ist leider schon vertreten. Dadurch verliert man massiv Zeit, da die 5 Programme die man installiert hat, irgendwo anders in einem kleinen Button versteckt sind. Es ist eine Windows 11 Pro Lizenz aktiviert mit einem Microsoft Windows 11 Image von der Microsoft Webseite. Back to Windows 1995 und alles mittels ICON auf den Desktop legen, was sonst.

Vielleicht darf ich noch den AMD Chipsatz Treiber Installieren. Geht aber scheinbar ohne auch derzeit fürs Gaming - bis auf Control in DX12
 
Windows 11 ist mit Sicherheit genauso instabil wie Windows 10; schließlich ist der Unterbau nahezu identisch....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh