Neues Mainboard

nehalist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.467
Ort
AT
Hallo,

ganz kurz und knapp: ich hab mich länger nicht mehr mit HW Komponenten befasst, brauche aber da mein ASUS Maximus IV Extreme-Z demnächst ausgetauscht wird ein neues Mainboard. Aktueller Favorit wäre ein Gigabyte GA-Z77X-D3H, aber vielleicht gibts ja noch was tolleres.
Wichtig ist halt 1155 Sockel, mindestens 2 PCIe Slots, 4 RAM Slots und ganz geil wär n Onboard-DVI-Ausgang.

Schöne Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich kein sonderlicher ASRock Fan bin, werde ich mir glaube doch das Gigabyte Teil nehmen. Is immerhin auch in der Auswahl und bietet alles was ich will.
 
Aufgrund des Preises und der Rücklaufstatistik würde ich das AsRock extreme3 oder 4 nehmen. Das 4 hat meines Wissens nach bessere MOSFETs.
Das Extreme4 hat die ***** bescheidenen Mosfets wie das E3 und die RMA Statistik der beiden Modelle ist, zumindest hier bei uns, ziemlich durchwachsen.

Da der TE ein Gigabyte Fan ist und vorher ein M4E-Z hatte, würde ich je nach Budget zum Z77X-UD4H oder Z77X-UP5 TH raten (letzteres hat neben Thunderbolt und dem PowIRstage VRM noch einige weitere Extras zu bieten und ist bezogen auf die OC-Features am ehesten mit dem Ex-Board vergleichbar).
 
Für Gigabyte spricht auch noch das verbugte BIOS...
 
Das Extreme4 hat die ***** bescheidenen Mosfets wie das E3 und die RMA Statistik der beiden Modelle ist, zumindest hier bei uns, ziemlich durchwachsen.

Da der TE ein Gigabyte Fan ist und vorher ein M4E-Z hatte, würde ich je nach Budget zum Z77X-UD4H oder Z77X-UP5 TH raten (letzteres hat neben Thunderbolt und dem PowIRstage VRM noch einige weitere Extras zu bieten und ist bezogen auf die OC-Features am ehesten mit dem Ex-Board vergleichbar).

Okay, sollte das Extreme4 nicht RDS(ON) haben?
Wegen der RMA bin ich dann schlecht informiert. - Tut mir Leid wegen der Falsch info.
 
Da der TE ein Gigabyte Fan

Ich würde mich eigentlich nicht als Gigabyte Fan bezeichnen, aber nachdem ich vom ASUS Support inzwischen mehr als enttäuscht bin wollte ich eigentlich umsteigen. Bei ASRock würde ich nicht unbedingt sagen, dass ich die Marke nicht lieb hab - eher, dass ich zu wenig Erfahrung damit gemacht habe (in Hinsicht auf Produktqualität, Support, ...). Ich hab bisher nur einen Rechner mit ASRock MB gebaut - der macht meines Wissens nach zwar keine Schwierigkeiten, aber könnte ja Zufall sein :fresse:
 
mal eine ganz doofe Frage. Warum willst du das MIV gegen ein Z77 Board tauschen? Oder geht das Ding (nur) in die RMA?

Grundsätzlich wäre ich atm für ein MSI-Board, sind i.d.R. gut ausgestattet und brauchen wenig Strom:

MSI Z77A-GD65 wäre meine Budget-Wahl, wenn es dicker sein darf, das MSI Z77A-GD80

könnte aber auch daran liegen, dass ich Gigabunt aufs Blut nicht ausstehen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem ersten MIV ist der S-ATA Controller abgeraucht und musste eingeschickt werden.
Ich hab dann ein nagelneues bekommen - bei welchem mir Anfang Februar wieder der S-ATA Controller abgeraucht ist. Seit 13. Feb hab ich von meinem MIV nichts mehr gehört - morgen läuft die Frist ab, die sich der Hersteller nehmen darf bzgl. solcher Dinge.

Im besten Fall krieg ich von meinem Händler ne Gutschrift - dort kostet das MIV z.Z. 340€ - d.h. ich kann mich austoben und mir n beliebiges anderes Board nehmen.

Ach, und: das mit den abgerauchten Controllern ist natürlich Pech, kann niemand was für. Nur das ich jedes mal ne halbe Ewigkeit warten muss bis meinem Händler irgendwer sagt, was Sache ist kotzt mich inzwischen einfach zu sehr an. Folge: so gern ich mein MIV habe und so toll ichs auch finde - ich werd trotzdem den Hersteller wechseln, weil ich vom ASUS Support sehr enttäuscht bin.
Und bzgl. niedriger Strom: ich hab aufgehört mir über Stromkosten vom Rechner Gedanken zu machen. Auf "Stromsparmodus" wurde mein Rechner nicht konzipiert - und daher kümmere ich mich da auch wenig drum ;)
 
Okay, nachdem ich mir die Boards heute nochmal alle angesehen habe sind zwei übrig geblieben:
Z77X-D3H
GA-Z77X-UD4H

beide von Gigabyte. Jemand noch eine Schlussempfehlung bevor ichs nun tatsächlich kaufe? Und: wie isn der Gigabyte Support so drauf :fresse: ?

e/ Achja: die OC-Qualitäten die mein MIV hatte sind eher irrelevant. Ich nutze meinen Rechner eigentlich nur mehr zum Arbeiten und hin und wieder zum Zocken - für solche Spielereien fehlen mir inzwischen die Nerven :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es nur laufen soll, nimm das günstigere welches deine anforderungen erfüllt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh