Neues Mainboard sowie CPU - Haswell

wirsinddie1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2013
Beiträge
594
Ort
Hamburg
Moin Leute,

Ich möchte jetzt im nächsten Monat meinen PC ein bisschen aufrüsten und bräuchte eure Hilfe dazu. Der PC wird hauptsächlich zum zocken benutzt und dort meistens CS:GO und BF3/BF4.

Hier mal mein jetziges System:

Mainboard: Asus P7P55D Deluxe
CPU: I5 760@ 4GHZ
Grafikkarte: MSI GTX 560TI
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 8GB
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-680W
Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Soundkarte: Creative X-FI Titanium

Da ich eben am meisten CS spiele brauche ich auch eine starke CPU, und die GPU kann ein "bisschen" vernachlässigt werden. Ich denke von der CPU sollte es der Intel Core i5-4670K werden.
Nun brauche ich aber eure Hilfe für das Mainboard. Also ich hatte eigentlich erstmal nicht vor meine CPU zu übertakten. Auf SLI oder gleiches möchte ich auch nicht umsteigen. Daher sollte das Board auch nicht unbedingt mehr als 150€ kosten. Ich denke dafür sollte man schon was relativ gutes finden.

Vielen Dank schon mal im vorraus für die Hilfe.

Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Danke für die schnelle Antwort :)

Also die Farbe sieht doch gar nicht so schlimm aus. Ein kleines Problem an dem Board ist das die Kühlkörper einfach extrem hoch sind. Aber da du ja genau den gleichen CPU-Kühler hast wie ich denke ich das es kein Problem sein sollte. Aber warum empfehlen denn eigentlich viele Leute die ASUS Boards?

Gibt es noch andere Alternativen?
 
Also andere alternativen wären noch MSI, ASRock und Gigabyte. Von ASRock wird hier sehr gut gesprochen, Gigabyte gibt's gemischte Meinungen und MSI hör ich nicht viel von. Ich werd' die Hersteller allerdings nicht bewerten, da ich bis jetzt immer ASUS gefahren bin und somit keine anderweitigen Erfahrungen hab.

Mit ASUS bin ich aber soweit sehr zufrieden. Aber die Profis können dir sicher mehr zu den Herstellern sagen.
 
die msi-z87 gaming-bretter (gd45?) haben einen guten onboardsound. daher würde ich derzeit vermutlich zu einem von denen greifen. ansonsten ein bisschen warten und ende juli nochmal schauen was der markt so hergibt. letztlich gibt es zwischen den boards kaum unterschiede. asus, msi, asrock, gigabyte - alle gut. man sollte letztlich schauen ob das layout so in ordnung ist für einen, phasen zählen und überlegen, welche ausstattung man braucht.

gruß
 
Also für CS reicht die jetzige Kiste ja lockerst aus.
Wie siehts denn in BF3 so aus?
 
Also Onboard Sound werde ich eh nicht benutzen. Daher werde ich dann mal gucken was mir so zusagt. Also für CS reicht es nicht so recht. Ich habe schon 200 FPS, aber es kann auch schon mal zu 80 droppen. Da CS sehr CPU lastig ist und diese auch oft limitiert liegt es eben daran. Bei BF3 bekomme ich so ca. 90 FPS. Man kann es spielen :d
 
ist css oder csgo immer noch an die fps gekoppelt wie es bei 1.6 der fall war? wenn nicht dürftest du ab 60fps kein unterschied mehr wahrnehmen. oder hast du 120hz?
 
Also wenn die fps von 200 auf 80 dropen merkst du das schon. Aber, ja ich habe vor mir in nächster Zeit einen 120hz Monitor zu holen, aber die Hardware geht erstmal vor.
 
die sache in cs ist sogar etwas komplexer.

spielst du auf einem tick128 server,findet zwischen client und server eine datenkommunikation von 128paketen/sekunde statt. hast du wenigstens gleich viele fps oder mehr, wird das was du "auf dem monitor" umsetzt sozusagen in etwa synchron zu dem, was der server berechnet/versendet/empfängt. das phänomen des "nichts reingehens" ist in der regel genau so ein aussetzer in dieser transport-logik.

habe ich 180 fps stabil auf 128tick habe ich keine probleme zu befürchten. droppen sie jedoch (wenngleich nur eine halbe sekunde) mal unter 100 bspw., fehlt hier sozusagen ein "informationsbereich" der übermittelt wird. daher sind 120hz (oder sogar 144hz) monitore gerade in spielen wie cs ein riesiger vorteil. daher spielen die ganzen guten csler auch alle auf lowsettings und nutzen ausschließlich aa/af für glatte kanten und gut abgesetzte models. als csler steht man ungeheuer auf fps - das war schon immer so. mein rechner (klickmich) beschert mir auch auf genannten settings ~200fps. explodieren gerade nades, zerspringt zeitgleich ein fenster, 2 gegner tauchen auf und das mündungsfeuer beider wird berrechnet, zeitgleich fällt im hintergrund einer nach einem weiteren granateneinschlag um. der nächste feuernde gegner kommt schon um die ecke... etc.

in solchen szenarios habe ich oft trotz der sonst so performanten hardware drops unter 90fps. mit tick128 bedeutet das.... es geht einiges verloren. bei mir spritzt blut, nur dem server wurde es nicht übermittelt. war halt gerade ein "unglücklicher fps der verloren ging"

ist schwer das zu beschreiben, aber alles was ich hier gesagt habe stimmt so in etwa. ich spiele schon sehr sehr lange cs. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Also das die Hitreg auch an die fps gekoppelt sind, sollte ja jedem eigentlich bekannt sein. Bei mir ist es gerade so das bei mir die Hardware gut ausbalanciert ist wie es aussieht und daher brauche ich wenn dann auch eine neue GPU wenn meine CPU aufgerüstet wird. Wenn man die fps lockt wie bei meinen pc leider nur auf 132 (64 Tickrate) geht, sollten die drops nicht mehr so hart sein.

Ich hatte auch schon länger mit dem Gedanken gespielt mir einen 120hz zu kaufen gespielt, doch was bringt der mir wenn ich die frames noch nicht mal stabil und damit meine ich wirklich stabil halten zu können. Also daher brauche ich erstmal neue Hardware :)
 
Moin Leute,

Ich wollte noch mal gerne mir einen Rat von euch einholen. Und zwar bin ich nun dazu gekommen das ich mir ne neue Cpu+Mainboard und eine neue Grafikkarte leisten werde. Meine alten Teil werde ich nun einfach verkaufen.
Ich würde dafür bloß noch mal gerne von euch euren Segen haben ;)

CPU: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard: ASUS Z87-A (90MB0DZ0-M0EAY0) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 760 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2999) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ich würde sagen das es so alles passen würde,oder? (Oben mein jetztiger PC)

Ich habe nur noch ein paar Bedenken mit dem Prozessor Kühler den ich gerade habe. Ich glaube nicht das der Arbeitsspeicher im Dual-Channel passen wird da der Kühler dort alles versperrt. Die Vengeance sind schon relativ hoch und ich hatte nicht vor noch extra Low-Profile Speicher zu kaufen. Außerdem läuft meine Grafikkarte nur mit 8 Lanes da im obrigen PCIe-Slot meines Boards die Grafikkarte so extrem heiß von dem Kühler wurde das ich sie lieber ein paar Solts runtergenommen habe. Ich kann mir nicht erklären warum sie nur noch mit 8 läuft da es vorher auch nicht so war?

Hängt das vielleicht mit den Lanes des Boards zusammen?

Danke für eure Antworten :)

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh