Neues Mainboard schief im Gehäuse

driver2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
37
Hallo,
mein neues Mainboard (Asrock Z68 Pro3) passt nicht richtig ins Gehäuse. Ich habe das neue Slotblech eingesetzt und die Abstandshalter an die richtigen Stellen gesetzt. Nun passen die unteren Anschlüsse des Mainboard ganz gut, aber die oberen sind zu weit innen. In die oberen USB-Anschlüsse passt ein USB-Stick z.B. nicht ganz rein. Die Schrauben passen in die Abstandshalter aber perfekt und offenbar auch nur so.

Habe ich da was übersehen? Ist das Gehäuse irgendwie nicht ganz korrekt? Es war aber auch schon vorher ein Mainboard (Asus P5B Deluxe) in dem Gehäuse. Kann das Mainboard schief sein? Es wirkt aber eigentlich nicht so, wenn man einen graden Gegenstand an die Kante legt.

Ich weiß da jetzt gerade nicht weiter.

Gruß
 

Anhänge

  • anschluesse.jpg
    anschluesse.jpg
    88 KB · Aufrufe: 145
  • anschluesse2.jpg
    anschluesse2.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 135
  • abstandshalter.jpg
    abstandshalter.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board kann ich mir nicht vorstellen dann eher Gehäuse/MB Tray/Abstandshalter
 
Kann dieses Abdeckblech auch zu weit drin sein? Irgendwie habe ich es jetzt hinbekommen, dass man einen USB-Stick ganz reinbekommt. Aber etwas schief wirkt es schon noch. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das Abdeckblech vorher nicht anders drin hatte. Eventuell war es ja etwas nach außen gebogen.

Kann da noch was falsch sein, wenn man alle Anschlüsse reinbekommt? Oder könnte es normal sein, wenn es etwas schief aussieht, also manche Anschlüsse etwas weiter versenkt sind als andere. Die Grafikkarte und die Soundkarte gingen übrigens problemlos rein (ging in anderen Fällen schon schwerer).

Ich baue das erste Mal einen PC zusammen, deshalb bin ich mir da etwas unsicher.
 
Abdeckblech meinst sicher die ATX,I/O-Blende/Shield

ja muss ja trotzdem irgendwie noch schief sein jetzt hast wohl nur die Blende reingedrückt

kann man schlecht sagen dazu hätte man auch Bilder vom vorherigen Board gebraucht
 
Arme Sau, das gleiche Spiel ich hatte ich mit meinem ASUS Board neulich auch... da Case ists def nicht gewesen.Solange das Brett sitzt und es läuft passts doch, anders hab ich das auch nicht gelöst =/
 
Beim vorherigen Board war bei den Bildern von oben immer der Lüfter im Weg. Das ist das Beste das ich gefunden habe.
 

Anhänge

  • P5B.jpg
    P5B.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 70
Hast du mal die Abstände zwischen MB und Gehäuserückwand verglichen? Ist der Spalt überall gleich groß oder liegt es evtl. an den Anschlüssen?
 
Arme Sau, das gleiche Spiel ich hatte ich mit meinem ASUS Board neulich auch... da Case ists def nicht gewesen.Solange das Brett sitzt und es läuft passts doch, anders hab ich das auch nicht gelöst =/

hmm hatte ich noch nie und schon zig Rechner zusammengebaut ... aber dann muss ja ne ganze Charge so sein :/

wenns dir nix ausmacht zurückschicken vorher alles nachmessen Rückwand -> Board , Board zu I/O etc.

sieht aber auch so aus als ob die Teile von unten nach oben immer mehr nach rechts wandern

gibs ja n Bereich , unten noch ca. 2mm oben nurnoch n halber wenn man sich die Linie wo das Bauteil max. sitzen darf

würde aber auch nochmal alle Schrauben leicht lösen

versuchen das Board oben weiter nach hinten ran zu bekommen und dann unter dem Druck oben hinten wieder anziehen , bissl Spiel hat man ja immer

wenn man handwerklich bissl begabt ist evtl. mit Gefühl und leichten Hammerschlägen die oberen Abstandshalter nach hinten ran treiben , Milli lässt sich da bestimmt auch wieder rausholen :d

Case zur Not oben/hinten wo die ATX Blende sitzt auch noch leicht reinprügeln dann passt das :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so am Rande die ATX Blende sitzt nicht richtig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh