• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Mainboard - lohnenswert und problemlos machbar?

DASDING

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2004
Beiträge
316
Hi,
da ja zum. 24.Juli hin die Prozessorpreise bei AMD nochmal gesenkt werden, überlege ich mir, eventuell auf S939 umzusteigen. Habe momentan noch ein Sockel A Board. Da meine Graka aber noch relativ neu ist, möchte ich diese nicht gleich in Rente schicken. Welche Mobos würdet ihr mir empfehlen? Lohnt der Umstieg überhaupt? Oft wird ja auch das AsRock Dual Sata2 genannt, ist das denn gut, da bei AsRock ja immer von einer "Billigmarke" gesprochen wird? Und würde mein double-sided Corsair Value Select RAM (3x512 MB Riegel) auf dem Mobo überhaupt laufen? Würde darauf meine X-Fi/TV-Karte problemlos funktionieren? Oder empfehlt ihr mir andere Boards?

Mein aktuelles Sys.:

- A7N8X Rev 2.0
- AMD Athlon XP 2600+ @ 189 FSB
- ATI x800xt AIW
- 1,5 GB DDR-RAM CL 2,5 Corsair Value Select
- 3 HDs (2 SATAs,1 IDE)
- WinTV Nexus-s (TV-Karte)
- Creative X-FI-Platinum
- Brenner + CD-ROM-LW
- Netzteil: Enermax Liberty (400 W)
- Netgear W-LAN Karte

mfg
DASDING
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die AGP Graka behalten willst ist das Asrock Board eigentlich die einzige Möglichkeit, es sei denn du willst für eine neue Grafikkarte auch später wieder ein neues Board kaufen...
 
Welche Alternativen gäbe es denn?:bigok:
 
Wie sieht es denn mit der RAM Kompatibilität aus?

edit: sry, doppelpost
 
*push*

Also, ich denke, ich würde dann wohl zum AsRock Dual Sata2 tendieren, hätte davor aber noch einige grundlegende Fragen:

1.) Würde mein Speicher (2x 512 und 2x 256 MD DDR RAM = 1,5 GB Corsair Value Select CL 2,5) problemlos im Dualchannel laufen, also wenn ich 4 anstatt von 3 Riegeln benutze und wenn diese double-sided wären?

2.) Bezügl. der Board-Architektur, könnte ich meine 3 PCI-Karten (WLAN-Karte, X-Fi Soundkarte und TV-Karte) ohne Probleme einstecken? Ich las nämlich darüber, dass die PCI-Steckplätze nicht optimal angeordnet seien, so dass 1-2 PCI-Slots durch Einbau einer Grafikkarte nicht mehr verwendbar wären. Was wisst ihr darüber?

3.) Funzt meine ATI x800 AIW ohne Probleme im AGP-Port?

4.) Würde der AMD Athlon 64 X2 3800 (Manchester) auf dem Board laufen? Diesen würde ich mir dann nämlich dazukaufen und verwenden.

5.) Welchen entsprechenden CPU-Kühler könntet ihr mir empfehlen?

6.) Welche sonstigen Probleme/Eigenheiten muss ich noch beachten?
 
also, ich bringe jetzt noch ein MoBo ins Spiel: AM2NF3-VSTA.

Was haltet ihr davon? Die 5 PCI-Slots wären für mich natürlich vorteilhaft, da würde ich alle Karten reinkriegen. Aber wie ist die Performance des nForce 3 Chipsatzes? Lohnen die Mehrausgaben für nen AM2 denn? Auf was müsste ich bei der Ramwahl achtgeben? Reicht DDR2 667 oder sollte es gleich 800er sein?


300 Euro waren für das "Mini-Upgrade" eingeplant...(aber für ein Komplettumstieg wäre das zu wenig)

Es käme auch drauf an, wie viel ich für die alten Komponenten noch bekäme (bei einem Komplettumstieg)...

Ich hatte es mir halt so gedacht:

Kaufe jetzt das AM2NF3-VSTA, AM2 x2 3800+ und noch 1 GB DDR2 800 RAM und rüste später ggf. Mobo und Graka um.

Vorteil daran: etwas "zukunftssicherer" (außer Graka) und 5 PCI-Slots
Nachteil: AGP-Port und etwas teurer.


Oder so:

Kaufe das AsSrock dual VSTA und So939 x2 3800 und rüste später auf 'ne PCIE Graka um und dann noch später ggf. mithilfe dr AM2-Karte auf AM2 mit entsprechendem Ram.

Vorteil daran: Billiger, Möglichkeit auf PCIE-Graka (und AM2) umzurüsten
Nachteil: nur 3 PCI-Slots, nicht mehr so "zukunftssicher".


Was würdet ihr empfehlen? Vllt. doch was ganz anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh