melbone
Neuling
Servus,
bräucht mal eure hilfe als kaufberater:
hab bis jetzt 2 boards ins auge gefasst:
DFI LANparty NFII Ultra B, nForce2 Ultra 400
oder
MSI K7N2 Delta2 Platinum
also hier die anforderungen:
soll n nforce 2 400 Ultra Chipsatz haben
S-AtA und IDE unterstützen(der hat eine S-ata platte und ne IDE platte gleichzeitig laufen)
hab da bis jetzt irgendwas mit Native-SATA Chip beim MSI gehört
das DFI hat ja den Silicon Image RAID controller,jagt das die daten mit über den pci bus?
Firewire onboard
oc muss möglich sein, da ein xp-m 2600+ gelpant ist(glech noch ne zweite frage: gibt ja versch. steppings welche auswirkung haben die?)
beide haben ja schonmal keine "kühlerbohrungen" oder wie man das nennt, aber beim DFI kommt noch dazu, dass das um cpu-socket übelst vollgepackt ist.... sprich fällt da ja der SLK900A auch schon wieder aus. gibts denn noch andere kleine Lüfter die gut für oc geeignet sind?
so da laber ich jetzt erstmal nichtmehr weiter sondern lass euch zu wort kommen!
bräucht mal eure hilfe als kaufberater:
hab bis jetzt 2 boards ins auge gefasst:
DFI LANparty NFII Ultra B, nForce2 Ultra 400
oder
MSI K7N2 Delta2 Platinum
also hier die anforderungen:
soll n nforce 2 400 Ultra Chipsatz haben
S-AtA und IDE unterstützen(der hat eine S-ata platte und ne IDE platte gleichzeitig laufen)
hab da bis jetzt irgendwas mit Native-SATA Chip beim MSI gehört
das DFI hat ja den Silicon Image RAID controller,jagt das die daten mit über den pci bus?
Firewire onboard
oc muss möglich sein, da ein xp-m 2600+ gelpant ist(glech noch ne zweite frage: gibt ja versch. steppings welche auswirkung haben die?)
beide haben ja schonmal keine "kühlerbohrungen" oder wie man das nennt, aber beim DFI kommt noch dazu, dass das um cpu-socket übelst vollgepackt ist.... sprich fällt da ja der SLK900A auch schon wieder aus. gibts denn noch andere kleine Lüfter die gut für oc geeignet sind?
so da laber ich jetzt erstmal nichtmehr weiter sondern lass euch zu wort kommen!
