[Kaufberatung] Neues Mainboard für alten HTPC

peechaemsua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.320
Ort
Berlin
Hallo,

ich nutze seit ca. 2 Jahren folgendes System als HTPC.

Asus E35M1-I mit AMD Dual-Core Processor E-350, AMD Radeon™ HD 6310, SATA 6GB/s
in einem Midi-Tower
4 GB Ram
4x 2TB 3,5" WD Green Festplatten
1x OCZ Vertex 2 60GB SSD
Windows 7

Ich schaue hauptsächlich 1080p Filme über meinem Fernseher und Ton läuft zum AV-Receiver (bisher nur über klinke und chinch, also nur Stereo).
Spiele werden überhaupt nicht gespielt.
Wichtig ist mir die Lautstärke, momentan bin ich zufrieden mit der Lautstärke, da das Mainboard keine Lüfter hat.


Was mir wichtig beim neuen Mainboard ist:

Leise
Coaxial-Anschluss für 5.1 Sound über AV-Receiver (Leider kein anderer Anschluss mehr frei am Receiver)
insgesamt 8 SATA Anschlüsse für 7 Festplatten und ein Bluray-Laufwerk.

Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? Wieder ein Mainboard mit integriertem Prezessor und Graka, oder lieber separat kaufen?

Preislich sollte mir das Upgrade nicht mehr als 200€ kosten, eher weniger.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Formfaktor darf das neue MB denn haben?
Soll es ins alte Case oder soll ein neues Case gleich dazu?
Wie groß darf das evtl. neue Case sein?
 
Formfaktor

Also, momentan ist ja ein mini ITX Mainboard drin. Das neue soll auch ins alte Gehäuse, also geht ein Mini ITX, Micro ATX und ATX müsste auch passen. Es ist ein Standard Midi-Tower.
 
In deinem Fall ist eine AMD APU wohl garnicht verkehrt!
Oder ein günstiger Celeron von intel!

Ist dein RAM DDR3?
 
Digitaler Koaxial-Anschluss? Kannst du onboard leider vergessen. Daher nur über eine zusätzliche Soundkarte machbar.

Letzten Endes ärgerst du dich aber über deren Anschaffung, wenn du später einen gescheiten 5.1-HDMI-Receiver kaufst.

Daher mein Vorschlag:
Preis: 93,01
1 x Gigabyte GA-F2A85XM-HD3, A85X (dual PC3-14900U DDR3) bei hardwareversand.de 61,54 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A4-4000, 2x 3.00GHz, boxed (AD4000OKHLBOX) bei hardwareversand.de 31,47 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

und einen vernünftigen 5.1-Receiver:
Receiver mit Kanäle: 5.1, Besonderheiten: 3D-Ready Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich weiß, dass das deine Ausgaben etwas erhöht - aber ich habe früher auch immer zwischen optisch & koaxial hin- und hergeswitcht, nur weil der olle Receiver es nicht besser konnte. Aber seit dem 3D-HDMI-Receiver kommen alle Signale per HDMI rein - und gehen mit nur einem HDMI-Kabel zum TV bzw. Beamer.
 
Hallo,

entschuldigt mich bitte, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich habe in der Zwischenzeit etwas nachgedacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen:

1. Ein neuer AV-Receiver muss her, der auch Sound über HDMI überträgt (Ist ja heute Standard, meiner kann es nicht)
-->somit brauch ich kein Koaxial-Anschluss mehr am PC.

Danke dafür @fortunes (Ich werde mir wahrscheinlich einen Pioneer VSX-527-K holen)

2. Ich tausche mein Mainboard gegen diese Hardwarezusammenstellung:
-->GIGABYTE GA-F2A85XM-D3H und AMD A6-6400K Black Edition, 2x 3.90GHz oder AMD A8-6500, 4x 3.50GHz
(kann ich den Boxedkühler verwenden? Ist der leise genug?
-->Ram hole ich mir nicht neu. Ist zwar nur ein 4Gb Riegel mit 1066, aber der müsste auf dem Board auch laufen.
-->Das GIGABYTE GA-F2A85XM-D3H kann doch mit dem Onboardsound den Ton via HDMI an meinen AV-Receiver schicken oder?


Was meint ihr zu all dem? Mich würde es um die 350€ kosten. Dafür wären alle meine Wünsche erfüllt, solange es alles so funktioniert wie ich es denke.
 
Ich finde deine Auswahl etwas oversized für einen HTPC.

Vom Prinzip her kannst du jede AMD-APU einsetzen. Sämtliche FM2-APUs unterstützen HDMI und die Tonübertragung über solches, 3D-BluRay und was ein HTPC sonst noch so braucht. Dafür genügt aber die kleine FM2-APU, die du bekommen kannst. Alles größere lohnt sich nur, wenn du an dem HTPC zocken willst.

Der boxed-Kühler ist leider nicht sehr leise. Wenn im Wohnzimmer kein Ton/Musik an ist, wirst du ihn hören.

Welches Gehäuse hast du? Dann könnte man dir eine günstige Alternative anbieten.
 
Also auf A4 und welchen genau?
Mein Gehäuse ist ein standard Midi-Tower, ich glaube von MS-Tech oder so.
 
Hier meine bestellte Hardware, konnte zum Glück alles bei einem Shop kaufen (auch immer zum günstigsten Preis):




Habe mich doch für einen besseren Ram entschieden.

Morgen wird dann noch ein neuer AV-Receiver geholt.

Zusammen komme ich dann auf genau 350€.

Nochmals Danke an alle!



PS: Auf einer HTPC Seite habe ich gelesen, dass man den CPU Kühler auch erst ab einer bestimmten Temperatur, z.B. bei 60° auf voller Leistung stellen kann.
Bedeutet, da ich diese 60° zu 90% nicht erreichen werde, dass man den Boxed Lüfter nicht hört. Sollte es nicht funtionieren, hole ich mir halt einen guten CPU-Lüfter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh