[Kaufberatung] Neues Mainbaord, alles andere vorhanden

hYpe_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
1.533
Ort
Lindenberg i. Allgäu
Hallöle,

erstmal meine jetzigen Komponenten:

AsRock A780FullDisplayPort
4GB G.Skill F2-8000CL5-2GBPQ
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5400+ BE
Creative SB X-Fi XtremeMusic
XFX Geforce 8800GTX

Das AsRock muss weichen, da es nur einen PCIe hat.
Da ich nun aber 2 Grafikkarten betreiben möchte (kein SLI), brauche ich ein neues Board.
Was kommt in Frage, was sich gut mit den anderen Komponenten verträgt?
Achja: 2 PCI für Sound + TV-Karte sollten auch noch frei sein (oder gibt's auch externe TV-Karten?).

Grüße,
Hype

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:27 ----------

So ein Layout wäre optimal:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20511&agid=598

Aber irgendwie find ich kein SLI Board mit so einem Layout.
Brauche zwar noch kein SLI, aber die Möglichkeit für die Zukunft wäre schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Tipps? :d
 
Was möchtest Du ausgeben und wofür 2xPCIe, wenn Du kein SLI oder Crossfire nützen möchtest. Dann die Frage, ob es SLI (nur Nvidia-Karten) oder CF (nur ATI-Karten) sein soll.
 


Danke, die sehn doch schonmal gut aus.
Das Asrock hat x16/x16 SLI, das Biostar x8/x8, macht das einen großen Unterschied?
Gibt's evtl. noch eine Alternative mit mehr PCIe x1 und nur einem PCI?


@darkpope:
So um die 100€, zur Not auch etwas mehr.
2x PCIe brauche ich um eine anständige Performance für Software Triplehead zu bekommen.
Da ich momentan eine 8800GTX habe -> SLI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal:
Du hast eine 8800GTX und möchtest nun auf SLi nachrüsten? Was spricht gegen eine 260 GTX oder eine 275 GTX als Ersatz für deine betagte 8800GTX?
 
Dann wäre evtl. das was für Dich: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a320512.html. Vielleicht kannst Du sogar die onboard-Karte nutzen. Kenne mich damit aber nicht so aus, hab seit jahr und tag nur einen einzigen Röhrenmonitor.

Den Unterschied merkt man erst ab dem Zeitpunkt, ab dem die Grafikkarte nicht mehr alles im Speicher fassen kann und auslagert. Da sind 16x definitiv schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal:
Du hast eine 8800GTX und möchtest nun auf SLi nachrüsten? Was spricht gegen eine 260 GTX oder eine 275 GTX als Ersatz für deine betagte 8800GTX?

Momentan will ich ja kein SLI, sondern nur Triplehead ;-)

@darkpope:
Das sieht auch gut aus, danke.

Dann muss ich nu mal überlegen...
Was bedeutet eigentlich AM3-kompatibel?
Laufen auf dem Board dann AM3/DDR3 und AM2/DDR2-CPUs?

Wenn dann hätte ich gern ein Board, welches für die Zukunft gerüstet ist.
 
Ah, nun komm ich dahinter was du möchtest: 3 Monitore an 2 Grafikkarten hängen, d.h. es reicht auch eine kleine passive karte, die nur einen Slot benötigt. Somit ist die Auswahl wieder sehr breit.

AM3 ist AMDs neuer Sockel, der DDR3 anstatt DDR2 nutzt, dazu braucht es zwingend einen AM3-Prozessor, weil die AM2-CPUs mit dem DDR3 nichts anfangen können. Anders herum laufen AM3-CPUs aber zumindest auf "AM2+"-Mainboards.
 
Exakt, pajaa
Nur soll das Board halt auch die Möglichkeit bieten irgendwann mal 2 dicke Grafikkarten reinzubauen
+ PCI Soundkarte + PCI/PCIe x1 TV-Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du SLI nutzen möchtest, musst Du ein SLI780, oder SLI750 Nvidia Chpsatz nehmen. Ansonsten danach mal gollglen bzw. im Preisvergleich auswählen. Spielst Du in relativ hohen Auflösungen, solltest Du ein 780 nehemn, da dort meist die beiden PCIe mit jeweils 16x angebunden sind. Der 750 schafft meist nur 8x/8x. D.h es kommt zum Flaschenhals wenn die Grafikkarte nicht alles im Lokalen Spiecher ablegen kann. Auch Grafikkarten mit kleinem lokalem Speicher (256-512MB) können von 16x/16x profitieren.

Teil mal deine Entscheidung mit :)
 
Da ich einen 24" habe und mit 1920x1200 spiele dann wohl eher ein 780er ;)
 
Was meinst du?

3-way SLI ist ja auch krass, was braucht man denn dafür für ein Netzteil :d
 
naja sli/cf funktioniert sowieso nicht mit mehreren Monitoren :d.
Also deaktiviert man für mehrere Monitore dann sli sowieso.
 
Was haltet ihr vom ASUS M3N-HD/HDMI, nForce 750a SLI?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh