seth0487
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.01.2008
- Beiträge
- 1.708
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- seth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Asus B550 ROG Strix-A Gaming
- Kühler
- Heatkiller 3.0 LT
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB 3600 MHz CL18
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RX 6700XT OC Edition
- Display
- Dell P2715Q
- SSD
- Diverse
- Gehäuse
- CoolerMaster Masterbox 520 white
- Netzteil
- Be quiet! 650W Pure Power 12M
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Win 11
Hi Ihr!
Ich habe folgendes Problem:
Ich wollte meinen bisherigen HTPC(s. Signatur) aufrüsten und habe mir das Asrock A75M-ITX mit einer A6-3500 Llano CPU plus passendem Speicher(8GB Geil Black Dragon 1866) geholt. Nun wollte ich das System erstmal nicht neu aufsetzen und habe die Komponenten verbaut. Ich habe erstmal nur meine SSD angeschlossen. Stromversorgung war bisher eine 90W PicoPSU mit 65W externem Tischnetzteil.
Dienstag habe ich den HTPC dann an meinem Fernseher angeschlossen und habe ihn gestartet. Boxed-Kühler und die angeschlossenen Gehäuse Lüfter liefen auch an und die LEDs an den RAM-Riegeln leuchteten auch auf, aber der Bildschirm blieb schwarz. Dann habe ich es mit einem VGA Kabel an meinem Monitor probiert. Gleiches Ergebnis: Monitor bleibt schwarz bzw. bekommt kein Signal. Dann dachte ich, dass es evtl. am zu schwachen NT liegt. Also habe ich mir die 120W PicoPSU bestellt. Diese kam dann heute auch an. Also PicoPSU ausgetauscht und wieder nur die SSD angeschlossen. Ergebnis: Bildschirm bekommt kein Signal?!
Bei meiner angeschlossenen G15 und der Maus gingen aber auch die Leuchten an. Der Board-Speaker gab auch den gewohnten Bios-Peep von sich.
Was ist hier los???
Ich habe folgendes Problem:
Ich wollte meinen bisherigen HTPC(s. Signatur) aufrüsten und habe mir das Asrock A75M-ITX mit einer A6-3500 Llano CPU plus passendem Speicher(8GB Geil Black Dragon 1866) geholt. Nun wollte ich das System erstmal nicht neu aufsetzen und habe die Komponenten verbaut. Ich habe erstmal nur meine SSD angeschlossen. Stromversorgung war bisher eine 90W PicoPSU mit 65W externem Tischnetzteil.
Dienstag habe ich den HTPC dann an meinem Fernseher angeschlossen und habe ihn gestartet. Boxed-Kühler und die angeschlossenen Gehäuse Lüfter liefen auch an und die LEDs an den RAM-Riegeln leuchteten auch auf, aber der Bildschirm blieb schwarz. Dann habe ich es mit einem VGA Kabel an meinem Monitor probiert. Gleiches Ergebnis: Monitor bleibt schwarz bzw. bekommt kein Signal. Dann dachte ich, dass es evtl. am zu schwachen NT liegt. Also habe ich mir die 120W PicoPSU bestellt. Diese kam dann heute auch an. Also PicoPSU ausgetauscht und wieder nur die SSD angeschlossen. Ergebnis: Bildschirm bekommt kein Signal?!
Bei meiner angeschlossenen G15 und der Maus gingen aber auch die Leuchten an. Der Board-Speaker gab auch den gewohnten Bios-Peep von sich.
Was ist hier los???