[Kaufberatung] Neues Komplettsystem ~900 €

n-1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2005
Beiträge
63
Schönen guten Abend,

da sich mein jetziges System öfters einfach
ohne vorher Tschüß zu sagen verabschiedet,
(geht einfach mitten im Betrieb aus und startet neu, oder zeigt mir
tolle blaue Bildchen mit weißem Text)
habe ich mich entschieden ein neues, frisches und flottes System
anzuschaffen.

Mit dieser Zusammenstellung soll vorwiegend nur gezockt werden. :asthanos:

Ich bin mir in der gesammten Zusammenstellung jedoch noch nicht ganz schlüssig. Ich hoffe, dass ihr mir vllt etwas helfen könnt. :)

________

System:
CPU: Intel Core2 Duo E8400 (boxed Kühler sollte bleiben)
GPU: PowerColor HD4870 512 MB
HDD: Samsung 500 GB HD501LJ/HD502IJ
Laufwerk: LG Electronics GH-20NS
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy
Netzteil: Corsair VX550W
Lüfter: 2x Scythe Kama Flex 120x25 mm
Motherboard: Asus P5Q P45
RAM: Exceleram PC2-6400 CL5 4GB

MS Vista Home Premium 64 Bit
________

Ah ja, es wurde mir zu der 4870 geraten, da die
4850 angeblich einen Hitzetod erleiden könnte, da sie nicht
genügend, wie die 4870 gekühlt werden würde.

Wie findet ihr diese Zusammenstellung?

MfG. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HDD würd ich die 320 oder 640 GB Modelle nehmen. Sind schneller und leiser als die 500GB Platten.

Netzteil reicht ein Enermax Modu 425 Watt oder Pro 425.

Warum sollte der boxed Kühler behalten werden?

Wenn OC betrieben wird nimm DDR2 1000 RAM. Wenn Standart dann Adata DDR2-800

Was hast den Momentan für einen PC? Vielleicht ist ja nur der RAM defekt.
 
HDD würd ich die 320 oder 640 GB Modelle nehmen. Sind schneller und leiser als die 500GB Platten.

Netzteil reicht ein Enermax Modu 425 Watt oder Pro 425.

Warum sollte der boxed Kühler behalten werden?

Wenn OC betrieben wird nimm DDR2 1000 RAM. Wenn Standart dann Adata DDR2-800

*zustimm*
 
Habe zur Zeit noch einen Medion Rechner, der jedoch etwas aufgestockt wurde.
(Nie wieder Dicounter-PC's, der letzte, also mein jetziger, hat mich enorm enttäuscht.
HDD ging kaputt, danach 1 mal das NT und 2 mal die GraKa.)
Es handelt sich um einen MD8080 XL, jedoch mit nun 1GB Ram (4x256MB -.-)
und einer 7600 GS, also eher dürftig das ganze und alt. ^^

Pentium 4 mit 3.0 GHz und Multithreading-Technologie
800 MHz Front Side Bus
4x256 MB DDR Ram von Siemens glaub ich
160 GB Festplatte (7200 U/Min) von Seagate
Ati Radeon 9800XL Grafikkarte ersetzt durch 7600GS

Ah ja und boxed, da OC an sich nicht soo sehr in frage kommt.
Würde es sich denn in diesem System lohnen? Wie schaut es denn
mit der Garantie dann aus, hätte ansonsten 2 Jahre für dieses Komplettsystem.

EDIT: Ah und ist die PowerColor 4870 ok, oder doch lieber von einem anderen Hersteller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm beim Motherboard, wenn es schon ASUS sein muss, weningstens die Pro Variante. Also das P5Q-Pro.. Nicht das normale.
 
Nee muss es ja nicht unbedingt =)
Deshalb schreibe ich ja, habe solch eine Zusammenstellung als Angebot bekommen,
bin aber in dem aktuellen Hardewaregeschehen leider nicht mehr so vertieft. :(
 
Ein seperater CPU KÜhler lohnt sich da er leiser und effizienter Arbeitet als der boxed. Garantie geht dir keine Verloren.

Wo ist diese Komplettsystem her? Garantie hast immer auf alle teile 2 Jahre mindestens auch wenn du ihn selbst zusammen baust.

Welche 4870 du nimmst ist immo egal, da unter dem Aufkleber alle Karten gleich sind.
 
Ok, welcher CPU Kühler würd sich da eignen? :)
Das System habe ich mir bei einem K&M Elektronik-Shop als Angebot zusammenstellen lassen. Inklusive Zusammenbau, da ich leider nicht die Zeit und Hingabe dafür finden kann das System selbst zu konfigurieren.
 
Wo wohnst du denn?

Als CPU Kühler nen Sycthe, Noctua oder Alpenföhn je nach budget.
 
Ich wohne im schönen Essen, NRW.
Hatte K&M immer als Anlaufpunkt. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst auch einfach mit denen bequatschen, wenn du das Angebot annimmst - sieht ja gut aus. Im Bereich von 12,- bis 50,- € ist da viel möglich und fast alles besser als der Boxed. Sollte man sich einfach gönnen. Empfehlungen gibts ja schon oben, ansonsten mal auf Computerbase (böses Word ;) ) unter Artikel - Kühlung gucken, was denn so gefällt.
 
Ich würde auf keinen Fall den boxed-Kühler montieren, unter Last drehen die erst richtig auf, und das wars dann mit silent. Lieber einen anständigen CPU Kühler dazu kaufen, da hast du mehr von.
 
Wie schauts beim RAM aus? 2 x 2GB oder 1 x 4GB?
Oder tut sich da heutzutage nicht viel?
Hab noch im Kopf, das vor ein paar Jahren zwei Sticks besser miteinander
gearbeitet haben. :)

Und noch etwas, wie schaut's denn nun mit dem Board aus?
Asus beibehalten und einfach das Pro nehmen, oder
doch ein ganz anderes?
Sorry wegen der vielen Fragen,
aber ist ja schon eine Anschaffung die solide wieder
ihre Dienste leisten soll. ^^
 
Besser: 2x2GB

1. wegen Dual Channel
2. bessere Aufrüstbarkeit
3. weniger Belastung für die NB.


Es reicht das günstigere Asus.
 
So das fertige System würde nun so aussehen. (siehe Anhang^^)

Habe als CPU Kühler mal einen ZEROtherm CF900 LGA775 gewählt,
da ich ja nicht extrem OC'en will, sondern einfach nur einen schönen,
leisen Alternativkühler haben will.
 

Anhänge

  • neuer PC.jpg.JPG
    neuer PC.jpg.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 33
Hm ist der Unterschied so gravierend, bzw nutzt dieses Management so viel mehr? ^^
 
Kabelmanagement ist das, dass du nur die Kabel ans NT anschließt, die du auch brauchst, sprich kein Wirrwarr im gehäuse ;)
 
Hm man sieht den PC sowieso nicht von Innen mit dem Case, und sauber abgebundene, überschüssige Kabel stören ja nicht und erzeugen kein Wirrwarr, meiner Meinung nach. ^^
 
Kommt eben darauf an, wo sie liegen.

Wenn sie den Luftstrom behindern, ist es nicht gut.

Am besten hinter dem mainboardtray (Rückseite) verlegen...
 
Hatte den Zerotherm 900 selbst und im Idle ist er auch richtig gut, nur wenn es warm wird und er schneller drehen muss wird er doch unangenehm laut. Würde an der CPU-Kühlung net sparen.
 
Noch etwas, hab nun aus versehen die 120er Gehäuselüfter von Scythe in 1900U/m bestellt.
Wird das nun zu laut werden? Soll ich lieber in die 1500er oder 1000er Version umtauschen?

Handelt sich um die Scythe Kama Flex 120x25mm 1900U/m.
Habe nun überlegt sie gegen 2
Scythe S-FLEX 800 120x25mm 8.7dBA (SFF21D)
oder gegen 2
Scythe S-FLEX 1200 120x25mm 20.1dBA (SFF21E)
tauschen.
Was meint ihr? =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank, muss dann nur noch ein paar Tage warten, die P5Q Pro Boards sind zur Zeit vergriffen, der A-Data Speicher ist auch nicht auf Lager. ^^
 
Würde 1200er Lüfter nehmen, kannst dann einfach runterregeln und hast für den Sommer dann noch genügend Reserven. ;)
 
Joa, aber leider nicht bei K&M ^^
 
Dann bestellst es eben woanders. Ist doch nicht schlimm. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh