Neues Jahr Neue Karte aber welche?

pellmaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
587
Ort
Bonn
Moin Zusammen
Ich möchte mir neue GPU zulegen jetzt ist die Frage welche
im auge habe ich die EVGA 1080 Hybrid hat damit jemand erfahrungen?
Muss es unbedingt ne 1080 sein?
ggf würde ich auch die 1070 Hybrid nehmen.


Spiele sollten in 4k Laufen muss nicht Ultra sein reicht auch auf High :d

Der rest vom PC
Asus x99 Deluxe
Intel 5930
Corsair 48 GB Dominator Platinum
corsair AX1200I
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eine RX480 Oc vorschlagen mit Freesync, damit ist die genausoschnell als die Nvidia ohne Sync!
 
4K in High solltest du schon zu einer 1080 greifen. 4K in Ultra mit akzeptablen FPS gibt es aktuell keine Karten auf dem Markt :P
 
Keine AMD mehr..
Hab früher nur AMD verbaut aber mitlerweile mag ich die nicht mehr :/

Hm das ding ist für den preis von einer 1080, bekomme ich ja fast 2 1070. Wobei mir nicht ganz klar was den preisunterschied gerechtfertigt?!
 
Der Preisunterschied wird gerechtfertigt durch: 25-30% mehr Leistung und vor allem die Monopolstellung. Wenn du die Leistung für Gaming haben willst, gibt es nur die 1080...

zumal: 1070 geht so bei ~400€ los, 1080 bei ~600€.
 
Okay dann eine 1080.
aber welche ? :d

Wie gesagt die EVGA Hybrid Finde ich recht nett, da ich die hoffnung habe das sie nicht sehr laut ist durch den WAKÜ einsatz.
im auge hatte ich kurzzeitig auch mal die Zotac Amp Extreme die gefällt mir von den farben aber ehr nicht
KFA2 trifft mit der HoF meinen geschmack da sie weiß ist.
 
Mit der HOF machst du imho nix falsch, die EVGA finde ich ziemlich überteuert, vor allem da nur eine 120er Radi dran ist. Da kommst du ja eine 600€-1080 + Alphacool Eiswolf + 240er Radi mit ordentlichen Lüftern für :)
 
So ich denke ich bestelle mir gleich die HOF! hab sie gerade für 699 gefunden und das hat mich jetzt überzeugt! :d
Das weiß hat auch seinen teil dazu getragen, da ich dann nichts lackieren muss :d
Hoffe sie wird gute dienste leisten. Hab gesehn der takt soll bis 2000 Mhz gehen
 
So ich denke ich bestelle mir gleich die HOF! hab sie gerade für 699 gefunden und das hat mich jetzt überzeugt! :d
Das weiß hat auch seinen teil dazu getragen, da ich dann nichts lackieren muss :d
Hoffe sie wird gute dienste leisten. Hab gesehn der takt soll bis 2000 Mhz gehen

meine hof taktet auf knapp über 2k ausm stand.

karte ist im idle trotz fehlender zero fan mode dennoch fast lautlos.

unter last bleibt sie auch relativ kühl und stört nicht.

meine karte fiept bei full load und 66fps leider etwas aber es hält sich in grenzen. bei evga hast du da bessere chancen was umtausch betrifft.

einbau der karte ist etwas nervig wegne dem sinnlosen knopf hinten. -.-^^
 
Hab jetzt die HOF bestellt mal sehen wie es ist im notfall geht sie zurück.
ja das mit dem umtausch bei EVGA war eigentlich auch en grund weshalb ich zu denen greifen wollte.. aber dreadkopp hat recht sie ist schon sehr teuer für das was sie leistet.
Aber wie gesagt im notfall geht die HOF zurück und dann kommt die EVGA Hybrid aufs board!
 
die beigelegte stange ist nicht wirklich notwenig. nicht das du dich wunderst.^^

zumindest auf meinem board hängt sie fast gar nicht. ob das an den verstärkten pcie slots liegt glaub ich kaum aber man weiß ja nie^^

achso und die software um die led zu steuern ist leider etwas mist. die led modi laufen nur wenn die software läuft. statische led zieht kaum cpu last. breathing oder andere modi erhöhen die last. das ist echt ungünstig.

aber die karte selbst ist gut^^
 
Ach Mist und ich hab sie doch nur wegen der LED genommen -.- Naja aber statisch reicht :P blöd das keine LEDS an der unterseitesind und die Backplate sollte auch beleuchtet sein sogar ehr als die unterseite da man die ja nicht sieht :d
hatte überlegt die karte anders einzubauen, (so das die unterseite zur gehäusewand zeigt) also mit so nem PCI e verlängerungskabel gibts dabei leistungsverluste ?
 
mit nem riserkabel? da gibts auch schrott hab ich mal gehört

aber wie gesagt, bei mir hängt sie nicht durch.

 
gute Riserkabel gehen so bei 30€ aufwärts los. Viel interessanter wird es allerdings, die Karte dann in nicht vorgesehener Position im Case einzubauen ;)
 
Die software sieht ja ganz passabel aus :d ich sehe du hast auch Corsair Link Laufen erkennt das die karte? und kannst du die lüfter drehzahl damit beinflussen?

Ja riserkabel. genau war nicht drauf gekommen^^
Zum einbau: da mach ich mir weniger sorgen ich hab nen cosmos der hat viel platz :d dann en paar spaxschrauben und gut^^ mir fehlt nur der dremel :P

Naja mal sehen denke sie wird ende der woche ankommen..
 
ich hab nur CUE2 laufen für die tastatur^^
 
Ach okay mist : D sieht genau wie Link aus -.-'
 
ich lass die karte aktuell auf standard laufen. hab genug probleme mit dem verwichsten asus board und der aio :d

aber ich steuer die karte in der regel mit dem afterburner.
 
Hab mit meiner aio auch bisschen ärger das board erkennt den lüfter nicht und sie macht bissel krach.. aber custom wakü ist nix für grobmotoriker^^ hab noch mehr kleinigkeiten die störend sind, aber die gehören hier nicht her :d (hab auch en asus board:d) das thema hier ist eigentlich durch :P
 
Ich würde eine RX480 Oc vorschlagen mit Freesync, damit ist die genausoschnell als die Nvidia ohne Sync!

Seit wann erhöht Sync die FPS? Bitte mal eine aussagekräftige Quelle angeben.

Fakt: Die 1070 ist deutlich stärker als die RX 480. Ich kann die 1070 für 4K empfehlen, allerdings würde ich sie möglichst hoch übertakten. Die 1080 ist immer noch schneller aber schafft ebenfalls keine maximalen Details. Wenn man die Schattendetails und Postprocessing (Anti-Aliasing) reduziert reicht aber auch eine 1070. Der optische Nachteil ist relativ gering. Wenn bedingungslos alles auf "Ultra" stehen muss würde ich über ein bis zwei Titan X (Pascal) nachdenken (Oder die 1070 kaufen und das gesparte Geld für den Nachfolger anlegen).
 
Übertakten bei der GTX 1070 bringt kaum bis gar nichts leider. Ob die Karte mit 1900-1950 Mhz läuft, oder mit 2050-2100 Mhz sind schon alleine rechnerisch weniger als 10% Mehr Leistung. Aufgrund der niedrigen Speicherbranbreite sind es real dann noch nicht mal 7% Mehrleistung, vorausgesetzt der Takt läuft so hoch überhaupt stabil:
Roundup: 5x GeForce GTX 1070 mit Custom-Design im Test - Hardwareluxx

Von daher ist bei der Leistung einer GTX 1070 sehr wenig bis gar keine Mehrleistung durch OC zu erwarten.
 
@DivineLight Muss ja nicht alles ultra und 4K sein! und ne Titan ist mir ehrlich gesagt dann doch zu teuer :d und man muss ja nicht alle regler sinnlos nach rechts schieben :d ich hoffe halt nur das nich nächsten monat ne 1080 TI aufn markt kommt dann würde ich mich ärgern^^
 
Die GTX 1080Ti wird aber preislich sicherlich deeutlich über der GTX 1080 liegen. Ich schätze mal, dass die bei knapp 1.000€ als Custom-Design liegen wird. Zumindest könnte sich Nvidia den Preis bei der aktuellen Lage leisten. Konkurrenz ist momentan nicht in Sicht, und warum sollten die Preise für die GTX 1080 und 1070 gesenkt werden? Lieber den Preis der GTX 1080 Ti nochmal darüber ansetzen...
Bescheurt wenn man mal ehrlich überlegt: 1.000 € für eine Grafikkarte und dennoch wird die gekauft werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 1080Ti wird aber preislich sicherlich deeutlich über der GTX 1080 liegen. Ich schätze mal, dass die bei knapp 1.000€ als Custom-Design liegen wird. Zumindest könnte sich Nvidia den Preis bei der aktuellen Lage leisten. Konkurrenz ist momentan nicht in Sicht, und warum sollten die Preise für die GTX 1080 und 1070 gesenkt werden? Lieber den Preis der GTX 1080 Ti nochmal darüber ansetzen...
Bescheurt wenn man mal ehrlich überlegt: 1.000 € für eine Grafikkarte und dennoch wird die gekauft werden...

Hehe - Der war Gut :d
 
Das mit der Konkurrenz ist in Hinblick auf die Verfügbarkeit bezogen. Und so wie es aussieht, wird AMD mit Vega leider noch etwas auf sich warten lassen. Ich vermute mal dass die Karten nicht vor Mitte April verfügbar sind, vielleicht wird es sogar noch später. Sollte Nvidia noch vor AMD die GTX 1080 Ti auf den Markt werfen, dann hat Nividia absolut gar keinen Grund den Preis niedriger anzusiedeln. Dazu sind die Preise von Vega noch nicht mal bekannt. Wer sagt denn, dass AMD die Preise deutlich tiefer ansetzen wird? Von der Logik her eher unwahrscheinlich. Wenn Nvidia es schafft eine 1080 für 650-700€ zu verkaufen und der große Vega Chip von der der Performance über der 1080 liegen sollte, dann könnte AMD den großen Vega-Chip zu ähnlichen Preisen verkaufen. Die Leute sind eben inzwischen bereit solch hohe Preise zu zahlen. Aber die sind eben numal nun selbst schuld an den extravaganten Preisen. Also warum sollte AMD sich nicht etwas von dem Kuchen abschneiden? Die Einkünfte werden jedenfalls dringend benötigt.
 
Vollkommen richtig solange jemand das geld dafür ausgibt wird kein hersteller seine preise senken!
und ich fand damals 300 euro verdammt happig für ne graka, und nun bewegen wir uns zum 1k bereich furchtbar eigentlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh