[Kaufberatung] Neues Intelsystem für 400-600 EUR ?

Desh0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2008
Beiträge
41
Moins,
ich such mal wieder bissel rum um vielleicht doch mal nen Hardwarewechsel zutun.
was wäre aktuell ratsam, wenn man eine Intel-CPU will aber genauso kein Zocker ist?
Problem stellt für mich dann wohl eher das Board dar, gibt es großartig Auswahl bei boards mit 2xPS2 und zusätzlich E-SATA und USB3?

edit:
grad mal selber bissel gesucht, allerdings weis ich garnicht ob Sockel 1155 das passende wäre oder mittlerweile veraltet ist
die 10 wurden mir zur Auswahl gestellt:
Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) 2/0, 1x, PS/2 Maus | Geizhals.at Deutschland

das sagt mir bisher am ehesten zu:
ASUS P8P67 LE Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDZA-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland

wobei ich wohl doch eher das ASRock board nehmen werd ^^'
ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

nun stellt sich mir natürlich die Frage:
Welche CPU und welche GPU ?
Am schluss natürlich noch welcher Speicher dann passend ist und was für ein Netzteil dann ausreichend und auch leise genug wäre?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im grunde glotz ich damit nur TV und guck nebenbei im Internet rum und mehr wie battlefield 2 hab ich bisher noch nicht gespielt
 
^^ das bisherige System ist nen Pentium 4 3 GHz
auf einem Asus P4C800-E-Deluxe und 2 GB Corsair DDR1 Speicher
und eine passive Geforce 7600 GS
Netzteil war ein Bequiet mit 400 Watt

Wenn auch weniger Geld reicht, gefällt mir das auch ^^ so leise wie möglich wäre dann aber auch nicht schlecht.
 
Hast du den vor in der Zukunft noch Spiele wie BF3 zu zocken? Oder reicht dir ab und an BF2?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:21 ----------

Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
=502€ zzgl. Versand

Das Board ist natürlich Oversized für dein PC allerdings fasse ich den Hintergedanken das du vlt mal aufrüsten willst auf nen 2500k zb. und dann auch OC vorhast. Die Grafikkarte reicht natürlich für BF2 aber auch für neure Spiele auf Low-Mittel. Das Gehäuse könnte man noch gegen eins tauschen ohne Schalldämmung dann kommste auf ca 470€ Wenn du dein altes Netzteil noch weiterverwendest kommste auf ungefähr 450€ mit Versand. Musst allerdings den PC selber zusammenbaun ist aber nicht die Welt wenn man sich Zeit nimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte man denn nicht irgendwie kenntlich machen was hinter den links steht?
mühsam wenn man immer erst einmal alles durchklicken muss...
 
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Sony Optiarc AD-7283S schwarz, SATA, bulk (-0B)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333C9)
1 x be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2)
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100)
1 x Lancool PC-K58
1 x ASUS ENGTX560 Ti DC/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CR60-L0UAY0YZ)

~650€

Da ist ein System, das m.M. nach für deine Ansprüche nicht verkehrt ist. Du hast dann auch die Möglichkeit, falls du später doch andere Sachen machen möchtest den Prozessor zu tauschen und hast durch die 560Ti noch ein wenig Potential für hochauflösende Games.

Bei wirklich harter Budgetgrenze einfach die SSD rauswerfen, das sind ~90,-€ die zwar spürbar beschleunigen, aber auch irgendwo "Luxus" sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
magical84 du weißt das, das nurn Grakakühler ist?

In meinem System sind: i3 2100,8GB Ram,6770HD,500GB HD und nochn paar andre Sachen :d
 
^^ danke für die Angebote
aber soviel der Teile brauch ich ja auch nicht,
Brenner ist vorhanden und Gehäuse auch, ne weitere Samsung wird aber tatsächlich mitgekauft :rolleyes:

wundern tut es mich nur, das bei der Zusammenstellung von fantastiic nen 350W Netzteil reicht, somit könnt ich vielleicht mein bisheriges Netzteil behalten.

hier mal die etwas ausführlichere aufstellung von fantastiic (nur das was ich bräuchte):
Hardwareluxx - Preisvergleich be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 = 36 EUR
Hardwareluxx - Preisvergleich Scythe Samurai ZZ = 18 EUR
Hardwareluxx - Preisvergleich TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) = 32 EUR
^^ board fällt auch weg, da ich dafür gerne das oben erwähnte ASRock P67 Pro3 nehmen würde
Hardwareluxx - Preisvergleich HIS Radeon HD 6770 IceQ X Turbo = 108 EUR
Hardwareluxx - Preisvergleich Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed = 96 EUR
das macht dann ca. 375 EUR

was mir gerade noch einfällt, kann man die ganze derzeitig aktuelle Hardware auch noch mit Windows XP betreiben oder wäre ein Umstieg auf 7 ratsam?
 
Bei mir hast du auch nen 350 Watt NT :)

Reicht bei deiner config wirklich. :)
Windows 7 ist wirklich ein toller Fortschritt, besonders von XP kommend. Viele Treiber mit an Board, so das Geräte sofort erkannt werden. Effizientere und schnellere Oberfläche.

Wüsste nichts was schlechter geworden ist. :)
 
brauchst kein neues netzteil unnötig oder ist deins kaputt ?

boxed-kühler würde erstmal ausreichen .

würde 322,-€ inclusive versand kosten

Preis: 313,20
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) bei Jacob Elektronik direkt 99,40 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 84,30 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Jacob Elektronik direkt 34,-- +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6770 DC/G/2DI/1GD5 DiRT3, Radeon HD 6770, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (90-C1CR01-L0UAY0BZ) bei Jacob Elektronik direkt 95,50 +7,99 bei Versand (Vorkasse

MfG
 
hm, mal gucken ob Netzteil oder nicht, aber die 35 EUR machen den braten dann auch nicht fett
Aber warum steht ihr so auf das ASRock Z68? Denn das nehm ich wirklich nicht ;)

gut, sagen wir mal bis auf grafikkarte seh ich das alles ein und auch erstmal gucken ob mich der boxed-kühler nervt.

Also mal wieder die große Frage, ATI oder NVidia ?
und wenn eines davon, welche GPU und ist der jeweilige standardkühler ertragbar oder sollte es eher eine passive Variante sein?
viele Fragen, aber ich hab derzeit auch echt keine Ahnung mehr von der Materie.
diesbezüglich werd ich aber auch selber versuchen bissel was zu erlesen
 
Wenn du das Board nicht nimmst, machste nen Fehler für den Preis bekommste son Hammer Board. Zudem da auch maln Intel Quadcore draufläuft und du den dann auch Overclocken kannst :)

Nimm die vorgeschlagene von bomann!
 
^^ manches hat halt seine Gründe und derzeit brauche ich noch 2 PS2 Anschlüsse und bin auch mit der Anordnung der Slots für die Steckkarten bei dem anderen Board zufriedener.

Zudem sollten ja auf dem ASRock P67 Pro3 auch Quadcore laufen oder ist das falsch?
 
entschuldigt meinen drippelpost,
aber kann es sein, das ich das netzteil garnicht mit den genannten Boards betreiben kann?
laut netzteil gibt es nur einen 4pin Stecker und ich bräuchte bei jedem board doch den 8poligen zusatzstecker zur Stromversorgung richtig?
 
^^ jain, mein derzeitiges Netzteil kann das zwar genauso nicht, aber ich meinte das bequiet was ihr mir hier angeboten hattet.

Hardwareluxx - Preisvergleich be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3
 
Wenn du damit die Stromversorgung für den CPU meinst (3gelbe + 1 schwarzer im quadrat) dann reicht der 4 polige. Man muss nicht alle belegen.

mfg
 
vor allem nicht wenn man so eine kleine cpu benutzt.
8 polig ist dann wichtig, wenn ein fetter quad drin läuft und das teil noch ordentlich übertaktet werden soll.
 
aha, und müsste ich da irgendwas umpinnen oder kann man ohne weiteres einfach den 4poligen Stecker vom NT in die 8 polige Buchse im board stecken?
 
Entweder ganz links oder ganz rechts (nicht mittig). Aber meistens ist eine hälfte abgeklebt.
 
Oo aha
aber immer ab der Seite wo die verriegelung sitzt oder?
hab nämlich keine lust wegen sowas das board zu zerschießen
 
Das Netzteil schaltet ab wenn was nicht passt. Man kann es eh nur richtig reinstecken. Die Stecker/Buchsen sind zum teil Halbrund, Eckig ect.
 
hm, mag sein, aber irgendwie hab ich keine lust auf solche experimente, ich kauf einfach das Straigth power mit 400 W und dann sollte ich was stecker an geht auf der sicheren Seite sein.
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Man kann es nicht falsch einstecken. Da kann nix schief gehen oder sonstwas. Es funktioniert einfach ;-)
 
^^ mal gucken welches Netzteil in dem shop eher vorrätig ist

aber mal noch was anders, Wärmeleitpaste, wird die für nen boxed kühler benötigt oder klebt am kühler schon so nen pad?
falls nicht, welche Wärmeleitpaste wäre denn derzeit empfehlenswert?
 
Aufn Boxed klebt schon son pad drauf. Bei den richtigen Kühlern ist auch meistens eine dabei.
 
jud,
danke für die Hilfe und die freundlichen antworten auf meine doch teilweise dummen Fragen.

Ich werd zu dem ganzen kram noch eine 1TB ecoGreen von Samsung kaufen und sonst fällt mir eigentlich nix ein was ich nicht schon im alten pc habe Oo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh