Einleitung
Viele kennen das Problem: Das teuer erworbene Gamerheadset gibt wieder einmal den Geist auf und man fängt an nach einem Ersatz ausschau zu halten, wälzt Tests und konsultiert fachkundige User in den Foren.
Letztere raten in letzter Zeit vermehrt zum Kauf einer Kombination aus Hifi Kopfhörer, externem Mikrofon und Soundkarte, einer auf den ersten Blick abschreckenden Bastellösung. "Ein Kabel mehr? Den Kabelsalat und das Gefummel möchte ich mir nicht antun! Wieso auch? Es gibt doch genügend hochwertige, fertige Headsets" so eine sehr häufige Reaktion auf derlei geartete Vorschläge.
Vor allem im letzten Teil der Ablehnung liegt der Hund begraben. Es mag vielleicht ein paar gute Headsets geben, wenn man diese mit anderen Produkten vergleicht, die das Mikrofon integrieren, aber gegen ein Gespann aus Hifi Kopfhörer und Mikro verlieren diese in Sachen Wiedergabequalität auf ganzer Linie, so daß man sie getrost als gut durchschnittlich 50% überteuert bezeichnen darf. Dies geht so weit, daß Nutzer berichten, ihr Superlux HD 681 (20€ Link zum Review) klänge besser, als ein gut 90€ teures Logitech G35 Headset und zieht sich durch den kompletten Markt. An diesem Punkt horcht vielfach selbst der schärfste Headsetverfechter plötzlich auf.
Genau hier betritt Antlion die Bühne, eine kleine, gerade erst sechs Monate alte Firma aus Portland/
Oregon USA, gegründet von passionierten Onlinespielern, die es leid waren, die überteuerten Preis der PC Hersteller zu bezahlen, deshalb Hifi Kopfhörer verwenden und sich nach einer komfortablen, hochwertigen Lösung der Sprachübertragung sehnten.
heraus kam das ModMic, über welches ich heute berichte.