Neues Headset - nur welches?

mozilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
237
Hallo Leuts,

Da mein "Ansteckmikrofon" den Geist aufgegeben hat und ich nicht nocheinmal ein solches kaufen und jeweils an meinen Bose Triport (den ich zwar mag) anstecken will (wegen Voice-Problemen), möchte ich wieder ein Headset.

Mein Medusa 5.1 von damals hatte 2x den Geist aufgegeben und seither hatte ich das "Ansteckmikrofon".

Ich hab mal gesehen, dass vom P/L-Verhältnis das Creative Fatal1ty Gaming Headset super sein sollte.
Link: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a340503.html

Was haltet Ihr davon / Was habt Ihr für Headsets?

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir lieber das AKG K 530 + Zalman Clip Mic :)
das beste dass ich je hatte ... nicht mal sennheiser pc350 ist besser :)
 
ja genau das Zalman Clip-Mic hab ich!! genau dieses sch****-teil :d entweder hören mich die Leute zu leise, oder dann sterben se fast ab meiner tastatur wenn ich schreibe .. :d irgendwas is doch hier falsch? das mic is ja nach oben ausgerichtet, aber wenn das dein tipp is, dann probier ich nochmal an meiner Konfiguration rum ;)
 
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber ein Ansteckmic für 7 €? Da sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, das dass nix dolles sein kann.
Mag ja sein, dass TuGuX damit zufrieden ist, aber ich kann mir Probleme damit schon vorstellen (Sprachverständlichkeit, Nebengeräusche etc.).

Wenn du deine Bose InEars gerne behalten willst, schau dich doch einfach mal nach einem gescheiten Ansteckmikrofon um:
http://www.amazon.de/Sennheiser-ME-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256193371&sr=1-2
http://www.amazon.de/AKG-CK-55-L-An...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256194627&sr=1-7

Ist zwar teurer, aber sieh es als Investition und deine Freunde und deine Nerven werden es dir danken!
 
ne ich benutze bestimmt nicht die In-ear zum zocken sondern den "Around-ear" ;)
vielen Dank für die Links! die Mics sind 1. einiges besser zu montieren und sehen auch stabiler und qualitativ besser aus, aber kosten halt auch etwas ;) Ein gutes Headset (kombiniert) würde ja auch wieder um die 150€ kosten, aber ich denke dann hab ich auch gleich beides in einem. Werd also mal schauen ob ich so ein Ansteckmikrofon zum Testen auftreiben kann, andernfalls werde ich ein kombiniertes Headset kaufen..
 
Ich werfe einfach mal das Sennheiser PC 140 ins Rennen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a70969.html

Habe ich seitdem mir die Medusa 5.1 zu schwer vor drei Jahren. Freunde im TS/Ventrilo haben anfangs meine Stimme garnicht erkannt, weil sie nun viel besser abgebildet wurde. Auch den Sound, den das kleine Teil entwickelt finde ich sehr beachtlich! Und für den Preis...zur Not zurückschicken.
 
Das Sennheiser PC350 habe ich auch und bin sehr zufrieden.

Wer regelmäßig TS, Ventrilo etc. zum Zocken nutzt, der sollte ein richtiges Headset verwenden. Clip- und Standmikros sind für die anderen User im Voicechat meist eine Qual, wie Du ja selbst schon festgestellt hast. Ein echtes Headset ist für diesen Zweck einfach die beste Wahl.

Das Headset sieht auf den ersten Blick etwas wuchtig aus, ist es aber nicht. Es ist deutlich leichter als z.B. ein Medusa (hatte ich vorher auch mal) und angenehm zu tragen. Die Ohrmuscheln umschließen perfekt die Ohren. Und der Sound ist mit den richtigen Einstellungen sehr gut. Bei längerem Tragen bekommt man allerdings heiße Ohren. Das ist aber bei geschlossenen Kopfhörern meist der Fall.

Welche Soundkarte verwendest Du?

Es gibt über dieses Headset auch negative Meinungen, die ich aber bisher nicht feststellen konnte. Manche beklagen, dass es zu wenig Bass hat, andere stört es, dass die Ohrmuscheln die Ohren nahezu schalldicht von der Umwelt abkapseln (das stimmt sogar, sehe ich aber als Vorteil). Es gibt auch User, die hören bei diesem Headset ihren eigenen Herzschlag.

Im Zweifelsfall musst Du es sowieso einfach mal selbst testen und bei Nichtgefallen hast Du ja in der Regel zwei Wochen Rückgaberecht. Kleiner Tipp noch, falls Du es Dir holst: der Karton ist etwas kniffelig zu öffnen, aber auf der Seite ist eine kleine Anleitung, die das erleichtert.
 
:d vielen Dank auch für den Tipp mit dem Karton .. ^^
Ja ich habe einige Reviews gelesen und bin der Meinung das dies genau meinen Anforderungen entspricht. Ich habe derzeit noch eine Creative Soundblaster 24bit live!. Habe aber auch noch einen älteren Rechner (1.86 Dual ;)) ich denke aber die reicht für das Headset.
Das Headset find ich nach den Reviews gar nicht mehr so wuchtig, auch das Mikrofon dünkt mich ganz gut.. ;) halt nur auf den ersten Blick wie du bereits erwähnt hast..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für um die 100€ machst du mit dem PC 350 nichts falsch.

Kleiner Tip noch, falls dir die Kunstleder Ohrpolster nicht zusagen:
Es passen auch die Stoffpolster vom Sennheiser HD 595, damit ist man nicht ganz so abgeschottet und die Ohren bleiben auch etwas kühler.;)
 
Wegen der Soundkarte habe ich gefragt, weil einige User kritisiert haben, dass der Klang des Sennheiser nicht gut wäre und der Bass zu schwach sei. Mich hat das fast davon abgehalten, dieses Headset zu kaufen. Aber selbst testen ist eben immer der beste Weg. Und mich hat es überzeugt.

Die schlechten Meinungen zum Sound/Bass kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass entweder falsche Soundeinstellungen verwendet wurden oder das Headset an einer billigen Onboard-Soundkarte angeschlossen wurde.

Das Mikro ist sehr stabil und qualitativ einwandfrei. Ich denke, dass das nicht so leicht ausleiern wird wie beim Medusa.
 
Ich hab nen PC161 mit ner X-Fi XtremeGamer, und ich bin voll und ganz davon überzeugt :bigok:
Ich bin zwar auch nicht der Audiophilste, aber für mich hört sich das alles sehr, sehr gut an, in Spielen merkt man gut, wo welches Geräusch wegkommt, und auch bei Musik passt alles :)
Wäre meine Empfehlung (was anderes nennenswertes hatte ich allerdings auch noch nicht).

Gruß,
viper
 
Manche beklagen, dass es zu wenig Bass hat, andere stört es, dass die Ohrmuscheln die Ohren nahezu schalldicht von der Umwelt abkapseln (das stimmt sogar, sehe ich aber als Vorteil).

Deshalb ja auch geschlossene Bauweise :rolleyes: Der ursprüngliche Antrieb dabei war glaube ich den Sound *drinnen* zu lassen und die Umweltgeräusche auszusperren. Waren bestimmt Klassik-Musik Fans :confused:

@Topic: Das 350 wäre mir zu groß. Mein 140 läuft über den Onboardsound. Wenn man sich grundsätzlich über fehlende Bässe beschwert, dann hilft nur eins: GRÖßERE Membran, bzw. Tieftöne nicht durch Mitteltöner abbilden lassen...oder hab ich da ein falsches Grundverständnis? Von daher, falls Bässe auf der *haben will* Liste ganz oben für ein neues Headset stehen, dann *think big* Die Medusa hatte ganz ordentliche Bässe...
 
Ja mit dem Mikro vom Medua hatte ich auch zu kämpfen .. nicht mal Klebstreifen und anderes was ich noch versucht habe hat schlussendlich geholfen .. Danke auch für den Tipp mit dem Sennheiser HD 595 .. werde das Teil erstmals bestellen und wenn ich dann heisse Ohren bekomme (nicht von 0900er-Nr.) werde ich wahrscheinlich die Idee von dir nutzen ;)
 
Ich werf einfach mal das Steelseries 5Hv2 in den Raum ...
 
Jap hab ich auch und würde es wieder kaufen gibt nichts besseres in der Preisklasse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh