[Kaufberatung] Neues Headset gesucht - Sennheiser?

youR.Fate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
232
Ort
Lauchheim (Hardware Hochburg)
Hi,

ich hab seit etwa 5 Jahren mein Sennheister PC 145 USB und bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich will mir jetzt ein etwas größeres Headset kaufen. Da ich mit Sennheiser bisher sehr zufrieden bin, denke ich darüber nach mir eines der folgenden Headsets zu kaufen:


  • PC 350 - Dämmt Umgebungsgeräusche sehr stark
  • PC 360 - Lässt Umgebungsgeräusche gut durch
  • PC 333D - Hat 3D sound (7.1), usb Soundkarte <-- bisheriger Favorit

Falls ich mir eines der oberen beiden kaufe werde ich wohl die USB Soundkarte des alten Headsets weiterverwenden, da bei denen nach meinem Verständniss keins dabei ist.

Evtl. bestelle ich auch 2 verschiedene und teste sie, da ich nicht weiß, ob mir die Ohrmuscheln des PC 333D groß genug sind.

Andere Headsets, auch von anderen Herstellern dürft ihr mir natürlich auch gerne empfehlen, obowhl ich schon etwas zu Sennheiser tendiere :d.

Gruß Fate
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich halte von diesen x.x Headsets überhaupt nichts. Da es meistens normale Stereoheadsets sind, wie auch das PC333D und nur über die Soundkarte wird der 3D Effekt emmuliert.

Beim PC 350 haste definitiv deinen Ruhe wenn du das auf hast, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Ich werd allerdings auf PC 360 umsteigen, da ich es mein Headset auch zum Musikhören benutzte und das 360er etwas mehr Richtung HiFi geht, was die Wandler angeht.
 
oO die Emulieren den ganzen 3D Klang nur? Dachte da sind mehrere Lautsprecher drin usw...
Naja dann muss ich mir das ganze nochmal überlegen ^^

Zum Musik hören verwende ich eine Hifi Anlage, das ist also nicht dar eigentliche Einsatzbereich des Headsets (ich höre Zuhause nicht gerne mit Kopfhörern Musik...)

Wenn man den "7.1 klang" außer acht lässt, welches der 3 Headsets ist dann zu empfehlen? Mir gefällt eben, dass das 333D eine USB Soundkarte hat, da ich im Moment auch 2 Soundkarten verwende (die eingebaute und die USB vom Headset). Außerdem bin ich somit z.B. von der nicht sonderlich guten Soundkarte meines Laptops unabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das PC 330 und das PC 333D unterscheiden sich nur durch die USB Soundkarte.
Der Hörer selber sind Baugleich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:11 ----------

Also du kannst beim 333D die 3D emulation natürlich abstellen. Sprich, an der Soundkarte umschalten ob du normalen Stereoklang oder die 3D emulation haben willst.

Ich hab leider bisher weder das 330/3 noch das 360 wirklich getestet.

Aber wenn du deinen Ruhe haben willst, eher das 350er oder das 330er. Das 360 ist, wie du schon richtig geschrieben hast, n offener Kopfhörer der "Klang" in beide Richtungen durchlässt.

Meine persönliche Tendenz geht zum 360er. Denke aber mal, dass du mit dem 333D nicht schlecht bedient bist.
 
ich hätte noch die USB Soundkarte von meinem pc 145 usb, würde die was taugen in verbindung mi nem PC 360?

Das PC350 ist eig. aus dem Rennen, entscheide mich gerade zwischen dem PC333D und dem PC 360, wenn das PC 360 usb Sound hätte würd ichs nehmen, ich weis nur leider nicht ob die Qualität der alten USB Soundkarte gut genug ist...

Werde mir wohl mal das PC 333D bestellen und prüfen, ob mir die Ohrmuscheln groß genug sind und ob der Sound was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Sennheiser Headsets sitzen zu eng am Kopf und drücken. Hatte mehrer aktuelle Topmodelle ausprobiert (>100€), leider nichts dabei gewesen.
 
Ich finde die Sennheiser Headsets sitzen zu eng am Kopf und drücken. Hatte mehrer aktuelle Topmodelle ausprobiert (>100€), leider nichts dabei gewesen.

Joa würde die auch gerne vorher mal ausprobieren, aber die sind immer eingepackt und ich hab kb zum MM o.ä. zu rennen und den Verkäufer damit zu belästigen obwohl ich nicht vor habe es dort zu kaufen...

Ich habe aber glaube ich keinen zu großen kopf, wie ich beim Snowboardhelm kaufen festgestellt habe.

hab das PC 333D mal bestellt für weitere Tests. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hab das Headset jetzt ne Weile getestet, aber es ist irgendwie unbequem nach einer Weile. Denke gerade darüber nach es zurück zu schicken. Der Sound ist allerdings gut imho. Hat einer Ahnung vom AKG GHS1 ?

Wenn ich mir ein headset kaufe, währe mir entweder eine USB soundkarte wichtig oder ich muss eine Kaufen, weil der realtek onboard sound ist nich das wahre. Einer ne idee?

Auchnoch aufgefallen ist mir das SteelSeries 7H(V2) usb und das SteelSeries Siberia V2 USB, einer Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh