Sch0rsch1
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 273
Hallo,
wir haben Kabelfernsehn und seit dem wir auf digitales TV umgestiegen sind merkt man, dass unser altes Kabel die Signale nicht mehr ausreichend "transportiert". Bei analogem TV hat man halt ein etwas schlechtes Bild, aber eigentlich reicht das voll aus. Nun hat man bei digitalem TV entweder ein gutes Bild oder halt gar keins bzw. ein sehr fragmentiertes Bild.
Bei mir im Zimmer funktioniert es soweit auch. Nur bei uns in der Stube kommt halt gar kein Bild zu Stande. Da wir demnächst auch unser Internet über Kabel beziehen wollen, möchten wir nun die alten Kabel ersetzten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Welches Kabel ist für digitales Fernsehen bzw. Internet geeignet?
Ich habe leider keine Ahnung wo genau hier die Unteschiede liegen.
Ich habe mir bei Reichelt mal eins rausgesucht.
Koxialkabel Klasse A 90dB / 100 Meter
Ist das soweit in Ordnung? Die Länge ist erstmal egal.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.
mfg
Sch0rsch1
wir haben Kabelfernsehn und seit dem wir auf digitales TV umgestiegen sind merkt man, dass unser altes Kabel die Signale nicht mehr ausreichend "transportiert". Bei analogem TV hat man halt ein etwas schlechtes Bild, aber eigentlich reicht das voll aus. Nun hat man bei digitalem TV entweder ein gutes Bild oder halt gar keins bzw. ein sehr fragmentiertes Bild.
Bei mir im Zimmer funktioniert es soweit auch. Nur bei uns in der Stube kommt halt gar kein Bild zu Stande. Da wir demnächst auch unser Internet über Kabel beziehen wollen, möchten wir nun die alten Kabel ersetzten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Welches Kabel ist für digitales Fernsehen bzw. Internet geeignet?
Ich habe leider keine Ahnung wo genau hier die Unteschiede liegen.
Ich habe mir bei Reichelt mal eins rausgesucht.
Koxialkabel Klasse A 90dB / 100 Meter
Ist das soweit in Ordnung? Die Länge ist erstmal egal.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.
mfg
Sch0rsch1