Neues Entertain-Set - Zusammenstellung OK?

GaBBa-Gandalf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
2.306
Ort
hier und da mal
Hallo zusammen,

ich möchte Um- bzw. Aufrüsten ;)

Momentan habe ich einen alten Röhren-Fernseher, einen DVD-Player (Xoro 8500) und das Entertainpaket von T-Home.
Der Fernseher soll erstmal weg und der Rest bleibt...

=============================================================

Meine Planung sieht wie folgt aus:

TV Gerät: Sony KDL-32 E 4050
AV-Receiver: Onkyo TX-SR606
Boxenset: Teufel Concept E Magnum Power Edition 5.1
DVD-Player: Xoro 8500 (schon vorhanden)
TV-Quelle: Entertain mit Settopbox (schon vorhanden)

Später kommt mal noch ein BluRay-Player von Sony dazu - eventuell der S550...

Der vorhanden DVD Player und die SetTopBox von T-Home verfügen schon über einen HDMI Ausgang. Diese Geräte sollen dann (mit dem BluRay-Player) über den Onkyo an den TV-LCD angeschlossen werden.

Was haltet Ihr von der Konstellation?

Letzte Frage dazu, wo liegt eigenlich der Unterschied zw. den Sony LCD-TVs:
- KDL-32 E 4000
- KDL-32 E 4020
- KDL-32 E 4050
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen der Onkyo ist eine bisschen overpowered, für das Teufelsystem.

Das TV-Gerät kenne ich nicht, deshalb halte ich meine F**** ;)
 
welche Boxen empfielst du dann?
- zum Bsp das HK TS 7 BQ Set ?

Und was haltet Ihr von den Samsung 32" A659?
Der hatte mir zumindest beseser gefallem bei MM wo ich direkt vergleichen konnte.
 
Wieviel Budget ist denn vorhanden? Wie groß ist das Zimmer? Und für welchen Zweck das ganze? Nur Filme? oder auch Musik?


Wenn für beides:
Ich sage nun das, was wohl jeder sagen wird hier: Nimm erstmal ein paar Regalboxen oder Standlautsprecher und rüste den Rest separat auf. Auf Sub/Sat-Systemen macht Musik nur anfänglich Spaß, wenn man vorher nie so ein Set daheim gehabt hat.

Nur für Filme:
Der Receiver ist wohl echt ein wenig zu groß, jedoch sicherlich nciht verkehrt, falls du mal auf ein besseres Soundsystem umsteigen möchtest. Sollten nur Filme geguckt werden, kannst das Teufel durchaus nehmen, für den Preis ist es vollkommen OK.
 
Bei Boxen wäre es wichtig zu Wissen für was sie benötigt werden (x % Musik, Y % Film), wie groß dein Raum ist und vor allem wie hoch dein Budget ist, denn Boxen kann man zu jedem Preis empfehlen...
Der Receiver an sich ist ja wirklich nicht schlecht aber die Kombi Receiver/Boxen passt in dem Falle nicht so ganz.
Dann besser Receiver 1 Preisstufe runter, Boxen dafür ne Preisstufe höher, wird dir im Endeffekt mehr Hörgenuss bereiten.

Edit : Ich war zu lahm :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs. Also das Wohnzimmer ist nicht riesig ca. 20 m²

Und die Boxen sollten zum modernen Möbiliar passen ;)
Dachte so an die Größe von HK TS 7 BQ Set / Teufel-System.
Vielleicht auch ein Canton-System? (Movie 120 MX)

Zum Receiver:
OK... ich sehe ein, dass es nicht der beste sein muss.
Ich würde jedoch bevorzugen, dass der Receiver min. 3 HDMI Eingänge hat und die neuen TrueHD Formate ausgeben kann (Bsp. DTS-HD Master Audio und Dolby Digital True HD). Daher war meine Wahl auf den Onkyo TX-SR606 gefallen.

Verwendungszweck: 70 % Filme / 30% Musik

Das Buget für Boxen + Receiver + TV max 1000 - 1200 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs. Also das Wohnzimmer ist nicht riesig ca. 20 m²

Und die Boxen sollten zum modernen Möbiliar passen ;)
Dachte so an die Größe von HK TS 7 BQ Set / Teufel-System.
Vielleicht auch ein Canton-System? (Movie 120 MX)

Zum Receiver:
OK... ich sehe ein, dass es nicht der beste sein muss.
Ich würde jedoch bevorzugen, dass der Receiver min. 3 HDMI Eingänge hat und die neuen TrueHD Formate ausgeben kann (Bsp. DTS-HD Master Audio und Dolby Digital True HD). Daher war meine Wahl auf den Onkyo TX-SR606 gefallen.

Verwendungszweck: 70 % Filme / 30% Musik

Das Buget für Boxen + Receiver + TV max 1000 - 1200 Euro

die größe des raumes wird oft als argument für kleinere boxen genommen
ist aber im grunde falsch da du mit besseren/größeren boxen ein klanggewinn bekommst der unabhängig von der größe des raumes ist

viel wichtiger als die größe ist die raumgeometrie bzw die akustik
das ist aber wieder ein anderes thema

grunsätzlich ist der receiver viel zu groß für das teufel system
den größten klanggewinn fürs geld bekommst du durch bessere boxen, dann durch eine bessere akustik und erst dann durch den receiver

wenn es dir auf die ausstattung ankommt ist das was anderes, von den HD tonformaten wirst du bei den boxen aber nicht profitieren
dazu sind sie einfach zu schlecht, selbst mit boxen die in der preisklasse deines gesammten budgets liegen ist der mehrgewinn gering

falls du dennoch die HD formate möchtest kannst du das decodieren vom player machen lassen
so bekommst du die klanglichen vorteile der HD formate auch mit einem receiver der diese nicht unterstützt
z.b. der yamaha 463 oder onkyo 576
klanglich ist es egal ob diese oder 606, die HD tonformate könntest du über den player bekommen sparst aber 100 euro ;)

was die boxen angeht so halte ich garnichts von dne teufel pc systemen für den "heimkino" einsatz
schon garnicht wenn musik dabei ist
LemmeL hat es schon angesprochen, anständige regallautsprecher wären da besser


zum fernseher, was hast du denn für einen abstand, 32" sind schon sehr klein
für "heimkino" und dann noch 21:9 filmen ist das wirklich nix ;)
 
ja das ist alles eine frage der anbauwand. es passt leider nur ein 32" ;)

276d_1.JPG


Aber was haltet ihr den nun von diesen Boxen:

HK TS 7 BQ Set / Movie 120 MX ?

Danke GaBBa
 
welches LS set besser ist kann ich dir nicht sagen
aber völlig egal ob teufel, H&C oder das 120mx es sind immer kleine brüllwürfel + subwoofer
es kommt halt überall was raus ;) klangliche solltest du aber nix erwarten schon garnicht für musik

ist so das typische
kleine boxen, möglichst viele und dann möglichst billig
kommt sicher auch auf den anspruch an, ich kann aber nur davon abraten

beim fernseher ist das mit der wand natürlich sehr blöd
denn 32" sind wirklcih extremes mäusekino :d

wieviel spiel hättest du mit der wand denn bzw würde ein 37" nicht evtl doch passen?
muss ja nicht so gestellt sein wie auf dem bild
 
Ich glaube, dass mit der (typisch weiblichen :d) Herangehensweise, das Heimkino an die Einrichtung anzupassen, gewisse Schranken gesetzt sind. Soll das System in Zukunft erweitert werden (z.B. mit einem Bluray-Player)?

Ich würde ebenfalls das Set aus Onkyo 506 Receiver und Heco Boxen für zusammen 599€ empfehlen. Damit ist man deutlich besser als mit Brüllwürfeln beraten ;) Außerdem gibt es die Hecos in verschiedenen Farben, da ist sicher was zur Einrichtung passendes dabei :d
 
für das geld ja, sind halt unterste einsteigerklasse wenn es um "echte" boxen geht

hatte das schon mal in nem anderen topic geschrieben, man kann sich bei solchen 5.1 sets ja mal grob ausrechnen was die boxen kosten
200 euro bei 5.1 sind ca 33,- euro pro box, da kann man keine hifi qualitäten erwarten
für 200 euro ein stereo system, ok, ist auch hart an der grenze aber 5.1 nee ;)
 
bei dem 37" würde es ca. 2cm über stehen... ich weiss halt nicht...

und was haltet ihr von dieses Boxen?
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p182_JBL-SCS-178.html

bzw. sind die Hecos schon etwas teurer....
Sind die wirklich so gut?

Würden denn diese 2cm bei irgendetwas hindern?z.b. bei dem Türöffnen?

Naja also den würde ich auf jedenfall die Hecos vorziehen.
Und wieso teuer?Wenn du ein Budget von 1000-1200 euro angibst, liegen die hecos inkl. Receiver bei der hälfte, und nen 32"er solltest du bei knapp 600euro wohl bekommen.

Und in diesem Preisbereich, sind sie einfach spitze!

Grüße
 
Also optimal wäre es natürlich die anbauwand zu tauschen :d:d
Aber ich denke das passt nicht ins Budget ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh