GaBBa-Gandalf
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich möchte Um- bzw. Aufrüsten
Momentan habe ich einen alten Röhren-Fernseher, einen DVD-Player (Xoro 8500) und das Entertainpaket von T-Home.
Der Fernseher soll erstmal weg und der Rest bleibt...
=============================================================
Meine Planung sieht wie folgt aus:
TV Gerät: Sony KDL-32 E 4050
AV-Receiver: Onkyo TX-SR606
Boxenset: Teufel Concept E Magnum Power Edition 5.1
DVD-Player: Xoro 8500 (schon vorhanden)
TV-Quelle: Entertain mit Settopbox (schon vorhanden)
Später kommt mal noch ein BluRay-Player von Sony dazu - eventuell der S550...
Der vorhanden DVD Player und die SetTopBox von T-Home verfügen schon über einen HDMI Ausgang. Diese Geräte sollen dann (mit dem BluRay-Player) über den Onkyo an den TV-LCD angeschlossen werden.
Was haltet Ihr von der Konstellation?
Letzte Frage dazu, wo liegt eigenlich der Unterschied zw. den Sony LCD-TVs:
- KDL-32 E 4000
- KDL-32 E 4020
- KDL-32 E 4050
ich möchte Um- bzw. Aufrüsten

Momentan habe ich einen alten Röhren-Fernseher, einen DVD-Player (Xoro 8500) und das Entertainpaket von T-Home.
Der Fernseher soll erstmal weg und der Rest bleibt...
=============================================================
Meine Planung sieht wie folgt aus:
TV Gerät: Sony KDL-32 E 4050
AV-Receiver: Onkyo TX-SR606
Boxenset: Teufel Concept E Magnum Power Edition 5.1
DVD-Player: Xoro 8500 (schon vorhanden)
TV-Quelle: Entertain mit Settopbox (schon vorhanden)
Später kommt mal noch ein BluRay-Player von Sony dazu - eventuell der S550...
Der vorhanden DVD Player und die SetTopBox von T-Home verfügen schon über einen HDMI Ausgang. Diese Geräte sollen dann (mit dem BluRay-Player) über den Onkyo an den TV-LCD angeschlossen werden.
Was haltet Ihr von der Konstellation?
Letzte Frage dazu, wo liegt eigenlich der Unterschied zw. den Sony LCD-TVs:
- KDL-32 E 4000
- KDL-32 E 4020
- KDL-32 E 4050