neok
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 579
Hallo,
ich möchte mir ein neues Board zulegen, da ich ein wenig OCen will..
Mein System:
Intel c2q Q6600
Xfx 8800gts 512
2*2 Gb OCZ ddr2-800
Vista Home Prem. 32bit
jetzt wurde hier oft das ASUS P5Q-Pro empfohlen, das mir auch sehr zu sagen würde.
Doch jetzt meine Überlegung:
da die Preise für die 8800gts jetzt doch ziemlich im Keller sind, frag' ich mich ob sich SLI lohnt?
Manche sagen sie finden SLI gut, die Andern würden es nicht empfehlen (Microruckler, Stromverbrauch)
also wenn ihr mir SLI mit der 8800gts empfehlen könnt, welches Mb würdet ihr mir vorschlagen? (sollte ungefähr in der selben Preislage wie das Asus sein und ebenso OC Potenzial haben)
ach und wieviel Watt bräuchte mein NT im SLI Betrieb, denn immo hab ich nur ein 400W verbaut
Solltet ihr gegen SLI sein: Passt das Asus zu meinen Komponenten?
Außerdem brauche ich noch einen guten CPU-Cooler (sollte aber noch bezahlbar sein)
Danke im Voraus
ich möchte mir ein neues Board zulegen, da ich ein wenig OCen will..

Mein System:
Intel c2q Q6600
Xfx 8800gts 512
2*2 Gb OCZ ddr2-800
Vista Home Prem. 32bit
jetzt wurde hier oft das ASUS P5Q-Pro empfohlen, das mir auch sehr zu sagen würde.
Doch jetzt meine Überlegung:
da die Preise für die 8800gts jetzt doch ziemlich im Keller sind, frag' ich mich ob sich SLI lohnt?
Manche sagen sie finden SLI gut, die Andern würden es nicht empfehlen (Microruckler, Stromverbrauch)
also wenn ihr mir SLI mit der 8800gts empfehlen könnt, welches Mb würdet ihr mir vorschlagen? (sollte ungefähr in der selben Preislage wie das Asus sein und ebenso OC Potenzial haben)
ach und wieviel Watt bräuchte mein NT im SLI Betrieb, denn immo hab ich nur ein 400W verbaut
Solltet ihr gegen SLI sein: Passt das Asus zu meinen Komponenten?
Außerdem brauche ich noch einen guten CPU-Cooler (sollte aber noch bezahlbar sein)
Danke im Voraus

Zuletzt bearbeitet: