Neues Board "ohne Speicherteiler"

Hamster1506

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
1.425
Ort
Bremen
Hallo liebe Luxxer,

ich möchte mir ein neues Board kaufen, aus folgendem Grund:

Das Board das ich im Moment besitze (siehe Sig.) hat ja wie alle GigaByte Boards
einen Speicherteiler, wo mit ich allerdings meinen Speicher, der nur bedingt übertaktbar kann! Was auch ich auch nciht umbedingt möchte!
Mein Speicher schafft einfach nicht mehr als, 1070Mhz.

Ich hätte gerne ein Board, wo ich die Speichertaktung manuell genau aufs Mhz einstellen kann!

Die einzige bedingung ist dass ich kein Board mit nvidia Chipsatz möchte (bin voreingenommen, hab schlechte Erfahrungen gemacht)!

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß Hamster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es empfiehlt sich immer einen Text nochmal zu kontrollieren bevor man ihn veröffentlicht. Ein paar deiner Sätze ergeben keinen Sinn.

Es gibt keinen Chipsatz wo du den Ram in MHz Schritten einstellen kannst. Das läuft immer über Teiler. Der kleinste Teiler ist 1:1.

Das reicht aus um deine CPU auf 4.5GHz zu übertakten, wo genau ist da dein Problem?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja du hast Recht.
Ich werds mal überarbeiten.

Aber wenn ich meine Cpu hoch ziehe dann; übertakte ich entweder meinen Speciher oder ich untertakte ihn! Bzw. ich kann in nur mit bestimmten FSB's auf original Takt laufen lassen!
Aber ich möchte ihn einfach; egal bei welchem FSB, auf der Originaltaktung laufen lassen!
Ist das nicht möglich??
 
Ist das nicht möglich??

Genau, es ist nicht möglich.

Manche Boards haben zwar mehr Speicherteiler als andere aber wenn als FSB ein zu "krummer" Wert eingestellt ist, kommt man auch damit nicht exakt auf den Maximaltakt.

Einen Leistungsunterschied merkt man trotzdem nicht.

Nimm halt den nächst kleineren Wert oder passe den FSB so an, dass es mit den Teilern hinhaut.
 
okay! dann bedanke ich mich für die schnell Antwort!
Und nochmals sry für die unverständliche Schilderung! ;)
 
Genau, es ist nicht möglich.

Manche Boards haben zwar mehr Speicherteiler als andere aber wenn als FSB ein zu "krummer" Wert eingestellt ist, kommt man auch damit nicht exakt auf den Maximaltakt.

Einen Leistungsunterschied merkt man trotzdem nicht.

Nimm halt den nächst kleineren Wert oder passe den FSB so an, dass es mit den Teilern hinhaut.

geht schon, sogar sehr schön. allerdings mit den, mir unverständlichen, nicht gewollten nvidia chipsätzen ;)
 
mit jeglichen nforce boards...zumindest bei allen 6xxi, denke aber mal das es auch bei den 7xx und 8xx boards gehen wird...
zum dualcore oc`en gehen die auch ganz gut, bei quads sieht es leider nicht so doll aus...
 
Du willst deinen Prozzi auf 4GhZ betreiben aber dennoch nicht mit dem Ram über ~1050 kommen. Habe ich das richtig verstanden?

Wenn das so richtig ist, hast du doch schonmal mit einem Intel Board einen super Teiler von 1:1 erreicht.

Gehe mal davon aus, das bei dir schon die einstellung 8x500FSB eingestellt sind. Dazu läuft der Speicher mit Original Takt von 1000 MhZ. Was willst du denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja du hast Recht.
Ich werds mal überarbeiten.

Aber wenn ich meine Cpu hoch ziehe dann; übertakte ich entweder meinen Speciher oder ich untertakte ihn! Bzw. ich kann in nur mit bestimmten FSB's auf original Takt laufen lassen!
Aber ich möchte ihn einfach; egal bei welchem FSB, auf der Originaltaktung laufen lassen!
Ist das nicht möglich??

Deine CPU hat einen Multi von 9, warum stellst du den nicht einfach runter? Stell deinen Multi doch auf 6, dann kannst du deinen Ram 1:1 auf 500MHz fahren. Ist eigentlich ganz einfach ;)

Ach ja, wenn du den auf 4000MHz fahren willst musst du bei nem Ramtakt von 500 natürlich nen Multi von 8 wählen !
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... das mit dem multi habe ich gar nicht bedacht!
Ich werde das mal probieren!
Verzeiht mir mein Unwissen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh