neues board, netzteil zu alt?

pizzamann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
714
moin moin,
ich habe meinen rechner aufgestockt und stehe nun vor einen problem. ich habe das msi neo2-fr gerade eingebaut und als ich den stromstecker vom netzteil aufs board stecken wollte, fiel mir auf das auf dem stromanschluss vom board nun noch 4pins frei sind. ist das netzteil zu alt, muss ich mir ein neues zulegen oder läuft es trotz der freien pins. das netzteil ist übrigens ein 450W netzteil von Q-tec. könnt ihr mir helfen?

danke schonmal im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das Problem hatten ein Kumpel und ich gestern auch. Board ist ein GB-P35-DS3 und das Netzteil ein 450 Watt von Levicom. Wir haben einfach den Stecker draufgesteckt und die restlichen 4 Pins freigelassen. Funktioniert einwandfrei. Ich weiß natürlich nicht wie das bei dir ist und ob das auch funktioniert.
 
hoffe mal das es bei mir auch geht. ich habe mir über so ein problem überhaupt keine gedanken gemacht. wusste bis jetzt gar nicht das es unterschiedliche größen gibt. weiss jemand wofür die 4 zusätzlichen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck am besten mal im Handbuch deines Mainboards nach. Bei meinem Kumpel stand da die Pinverteilung drin. Also in so einer Art Tabelle. Bei den letzten 4 Pins stand noch dabei, dass man die nur in bestimmten Fällen braucht. Ich weis nicht mehr was da genau stand. Sowas in der Art: "Only for..."
 
hm, stimmt. ich habe nochmal nachgelesen und da steht das am auch 20 pins statt 24 nutzen kann. danke für deine hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh