• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Board installieren - einfach wechseln?

RainingBlood

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2004
Beiträge
1.192
hiho,

ich möchte eine neues Board und eine neue CPU installieren. Kann ich unter Vista einfach das Board wechseln oder sollte ich vorher alle alten Komponenten in der Systemsteuerung deinstallieren bzw. Standardgeräte installieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst einfach alle umbauen nach den ganze Hardware Installationen musst du nur neu Aktivieren aber sonst kannst du Windows so lassen, hab ich selber gemacht und funzt einwandfrei:)
 
irgendwie gehen würde es wohl, ich rate aber generell eher davon ab.. Das kann teilweise zu nem ganz schönen Treiber-Kuddelmuddel führen... Probieren kannst du es natürlich, aber im Prinzip wird das ganze System damit gewechselt, ich würde immer neu installieren...
 
Würde ich so auch empfehlen. Mach lieber eine neuinstallation.
 
Die letzten zwei Äußerungen mögen vielleicht für XP noch gelten, für Vista aber sicher nicht mehr...
 
richtig, ich hab bei mir von jedem Hersteller Treiber drauf, Creativ, Hercules Fortissmo 4, onboard Sound,ATI Treiber, Nvidia Treiber, alle die Treiber hab ich Installieret, und wenn ich mal was mit jener Hardware Testen will bau ichs einfach ein und Vista macht da auch keine Mucken wo mir XP schon manchen BSOD gegeben hat:)
 
kannst einfach alle umbauen nach den ganze Hardware Installationen musst du nur neu Aktivieren aber sonst kannst du Windows so lassen, hab ich selber gemacht und funzt einwandfrei

muss hier leider ein veto einlegen. nach meinem boardwechsel von i975-Chipsatz auf mein jetziges nforce 680i-board wollte vista 64 überhaupt nicht mehr starten. bin nur mit vielen verrenkungen an meine emails gekommen. vielleicht sieht es innerhalb der intel-chipsatzfamilie etwas besser aus, aber den sprung von intel auf nvidia-chipsatz verkraftet vista nicht ohne weiteres.

gruß hammerhai
 
Die letzten zwei Äußerungen mögen vielleicht für XP noch gelten, für Vista aber sicher nicht mehr...

Und woher willst du das wissen? Das Mainboard einfach zu tauschen ist so, als wenn man seine eigene Festplatte mit Vista einfach mit zu nem Bekannten nimmt und dort einbaut, einzig mit dem Unterschied, dass der PC vielleicht die gleiche Grafikkarte etc hat. Aber selbst die PCIe Treiber etc sind alle anders, es ist einfach ein komplett neues System.... Da kann man nicht davon ausgehen, dass das immer überall problemlos funktioniert, sonst könnte man auch Festplatten mit vorinstalliertem Vista verkaufen, die man einfach in jeden Recher reinschieben kann ;)

edit: Und auf der Systemebene ist zwischen XP und Vista kaum ein Unterschied, deine Aussage klingt so, als wäre Vista etwas ganz anderes...
 
Also ich muss mich auch anschließen !

Ich hab bei meinen Mobo tausch aktionen immer das BS neu aufsetzen müssen.

Einmal lief XP sogar noch ca. 2 Wochen stabil, danach kamen aber nach und nach Fehlermeldungen usw.

Radikal erneuern und fertig !

Dann sparst du dir ne Menge Arbeit ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh