[Kaufberatung] Neues Board + CPU - Upgrade vom I5 2500k

Sainty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
133
Hallo Zusammen

Bin mal wieder soweit, 2 Jahre sind rum :), mir ein neues Board und einen neuen Prozessor zu gönnen.

Anforderungen sind wie gehabt, Zocken, in FullHD, BF4 und alles was es sonst noch so gibt an aktuellen Spielen und Videos rendern mit Premiere Pro.

Wie oben genannt hab ich derzeit noch einen i5 2500k mit nem MSI Board drin und ich möchte mich verbessern :)

Rausgesucht hab ich mir folgendes:

Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 TRAY - Hardware,

ASRock Z87 Extreme4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX


Was mir sehr wichtig ist, in wie weit ich eine Leistungssteigerung erwarten kann, also in Prozent ausgedrückt, damit ich abschätzen kann in wie weit es sich lohnt.

Grafikkarte ist eine ATI 7970 GHZ Edition verbaut.

Ihr könnt mir natürlich auch alternative Vorschläge machen :)

Vielen Lieben Dank

Sainty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt sich nicht. Zieh den 2500k auf 4.5 und fertig.
 
zocken etwa null bis 5% steigerung. Rendern ggf. 20-40 % wegen HT und weil die IPC etwa 20% besser ist im optimal fall.

ein 2500K hat mega OC potential . 4,5GHZ ist unter LUft mit einem Kühler mugen 2 oder höher oftmals drinne.

So viel OC kannst du dir mit Haswell schenken .

Abgesehn köpfen und unter wasser setzen

Zudem ist OC mit Sandy noch deutlich leichter als mit Haswell.

Würde die CPU auf 4,5 GHZ takten . Habe das seit bald drei jahren mit meinen Sandy auch und muss sagen man benötigt kein upgrade.
Vorallem nicht fürs zocken....


EDIT: dann einfach glücklich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann happy sein und über Festplatten wegen Videokrams oder SSDs nachdenken.
 
Hallo

Ja da bin ich jetzt schon überrascht :), ok dann werd ich mal alles so lassen :)

Danke für eure schnelle Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Programme ordentlich von HT profitieren sollten, könntest du dir evtl. einen gebrauchten 2600K zulegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh