• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Board+CPU+RAM: Neuinstall von Win7 empfohlen?

Levare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
675
Moin.

In wenigen Tagen rüste ich oben genannte Teile um. Oder anders ausgedrückt: Meine Festplatten kommen in ein neues System. :rolleyes:

Jetzt frage ich mich, ob es ratsam ist, Win7 (64) komplett neu zu installieren. Könnte es Komplikationen geben, wenn das OS der HDDs zuvor auf ein anderes System "geprägt" worden ist? Könnte ne blöde Frage sein, ich weiß. Aber da ich sonst immer alles neu eingerichtet habe und ich dieses Mal drauf verzichten möchte, frage ich lieber vorher mal nach. ;)

Greetz
lev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
empfohlen wird immer neu zu installieren ,damit geht man vielen Problemen aus den Weg ,ich hab gestern ein P35 Mainbord , mit Q6600 und 8 gb Ram gegen ein i5 2500k mit P67er und 16GB Ram getauscht ... Win7 64 bit SP1 ist ohne Bluescreen gestartet , einige Treiber wurden durch Win7 andere durch die Mainboard CD installiert ...zuletzt hab ich nur noch den Grafikkartentreiber selbst neu installiert .
einziges Problem danach , man muss Win 7 danach telefonisch neu aktivieren , es geht nicht automatisch (online )
 
Könnte es Komplikationen geben, wenn das OS der HDDs zuvor auf ein anderes System "geprägt" worden ist?

Könnte. Kommt drauf an wie weit sich die Systeme unterscheiden.
Hast Du einen Intel-Controller im alten System und Intel-RST installiert. Im neuen System ist aber ein AMD-Controller.... wird das schon reichen um einen Blauen 7B zum Systemstart zu provozieren.

Du kannst natürlich alle tieferen Systemtreiber vor dem Mainboardtausch deinstallieren und dann mit dem neuen System neu finden lassen.



Anmerkung: Wie üblich ist es nicht so der Bringer bei Hardwarebezogenen Fragen, die Hardware um die es geht zu verschweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boardwechsel - Sysprep? Abgesicherter Modus?

Hallo,
sicher wurde diese Frage schon öfter durchgekaut, aber ich finde so viele widersprüchliche Angaben dazu.
Ich möchte die Hardware im Rechner meines Vaters auswechseln, installiert ist Windows 7 Home. Ungern nur möchte ich den kompletten Rechner neu installieren, da er viel Software darauf hat.
Reicht es, wenn ich im abgesicherten Modus alle Gerätetreiber entferne?
So etwas wie Sysprep gibt es nicht mehr, oder? Dort habe ich früher oft alle Treiber automatisch deinstalliert.

Altes System:
  • Board: NF4-A9A (Chipset: NVIDIA nForce4)
  • CPU: AMD Athlon 3700+

NeuesSystem:
  • Board: Asus M2N-e (Chipset: nForce® 570 Ultra)
  • CPU: AMD Athlon x2 6000+

Vielen Dank!
 
Aus Erfahrung wird es funktionieren - zumindest hat dies bei mir auf diese Weise noch immer funktioniert. Sichere auf jeden Fall zur Vorsicht vorher alle Daten die auf dem Laufwerk wo das BS installiert ist sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh