Neues Board- Asrock 4Core1333-FullHD

strangething

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
173
Hallo,

Nutze zur Zeit das ASRock Dual Vista mit E6600 und 1GB MDT DDR2-667 Ram.
Übertakte nicht, läuft also alles stabil. Das Board unterstützt aber nur
1,5Gb/s SATA und RAM nur bis PC2- 5300. Bin mit ASRock schwer zufrieden, frage mich aber, ob ich nicht mehr rausholen kann und denke über den Kauf eines neuen Mainboards nach. Mir stellen sich allerdings ein par Fragen:

Ist 3Gb/s SATA merklich schneller? Und bringt DDR2- 800 Arbeitsspeicher viel mehr Performance?

Habe mein Augenmerk auf folgendes Board gelegt:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=220183&showTechData=true

Mein Budget reicht bis zu 120 Euro. Bin dankbar für alle Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normale 7200er Platten kommen max auf ~80mb/s.
Ich denke nicht, dass du einen großen Unterschied zwischen 150 und 300 merken wirst.
DDR2 800 bringt mehr Performance, aber auch nur für die, die sie Ausnutzen können.
 
Wäre ich also besser beraten mit nem 2. Speicherriegel?
Wie soll ich das mit dem Ausnutzen verstehen?
 
Bei Programmen die viel Speicher nutzen ist es merkbar.
Bei Spielen etc kaum

Hier einmal ein paar Tests mit 667vs800vs1066

encode.gif
3dmark.gif

3dmarkcpu.gif
quake800.gif


Wie du siehst gibt es kaum unterschiede zwischen 667 und 800

Ein Board nur wegen DDR800 und SATA300 zu kaufen ist rausgeworfenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist mal sehr anschaulich.
Dafür lohnt sich das Geschraube kaum.
Was macht dann zB das ASUS P5W DH Deluxe so besonders? Welche Vorteile hätte ich damit?
 
Das P5W DH hat einen besseren Chipsatz mit zwei 16x PCIE für CrossFire, optischer Audioausgang, Dual GigaBit LAN, WLAN, FireWire, eine Heatpipe Kühlung etc :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Specs, ist klar. Aber die grundsätzliche Systemleistung ist nicht viel besser, oder?
 
Klar gibbet da kleine Performance unterschiede die liegen halt alle im ~5% Bereich.
Wobei ich aber denke, dass ein Board mit Dual Krimskrams i.d.R. schlechtere Performance in jeder einzelnen Sache hat als ein Board, welches auf eine Sache spezialisiert ist, d.h. dass die AGP/PCIE Leistung deines Dualboards niedriger ist, als die eines puren AGP bzw PCIE Boards. Beim der Speiccheranbidung dürfte es ähnlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dual Board hab ich weil ich noch ne alte AGP Graka nutze, die aber auch in Kürze gegen PCIE ausgetauscht werden soll. Dachte da an X1950PRO 512Mb. Wird sicher meine nächste Anschaffung sein. Brauche dann kein Dual Board mehr. Nur welches Board taugt in dem Preisbereich bis 120€? opt. Audio, Firewire etc. sind uninteressant. Crossfire ist ne Überlegung wert. Übertakten kann und will ich auch eigentlich nicht.
 
Gigabyte P35-DS3 oder MSI P35 Neo2 F sind ganz jut und kosten beide nur 99€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh