Hallo,
diese Frage stelle ich mir auch gerade
GA-EP45-Extreme
GA-EX48-DQ6
GA-EP45-DQ6
oder doch lieber wegen der X-Fi das ASUS Maximus II Formula und sein wir mal ehrlich wieso verbaut GA auf dem Extreme keine X-Fi sondern diesen Realtek Chip?
Das ganze will ich dann kombinieren mit einer ATI 4870 denn von der 8800GTX hab ich die S.... voll. Vor allem nervt der ständige Treiberabsturtz bei Dreamscene und das abschalten der AERO Oberfläche bei Blu-ray Wiedergabe. Die 200er Serie ist mir zu teuer und 9800er Serie langsamer als die jetzige Karte.
Ich tendiere mehr schweren Herzens zum ASUS das hätte alle Features die das DQ6 P45 hat + X-FI das X48 wäre ja nur bei Crossfire interessant (korrigiert mich wenn ich falsch) liege und das ist nicht geplant.
Die andere Seite ist warum dann nicht gleich auf DDR3 umsteigen ich dachte da so an 1600 oder 1800 CL7 2GB sollten reichen eigentlich oder lohnt DDR3 immer noch nicht?
diese Frage stelle ich mir auch gerade
GA-EP45-Extreme
GA-EX48-DQ6
GA-EP45-DQ6
oder doch lieber wegen der X-Fi das ASUS Maximus II Formula und sein wir mal ehrlich wieso verbaut GA auf dem Extreme keine X-Fi sondern diesen Realtek Chip?
Das ganze will ich dann kombinieren mit einer ATI 4870 denn von der 8800GTX hab ich die S.... voll. Vor allem nervt der ständige Treiberabsturtz bei Dreamscene und das abschalten der AERO Oberfläche bei Blu-ray Wiedergabe. Die 200er Serie ist mir zu teuer und 9800er Serie langsamer als die jetzige Karte.
Ich tendiere mehr schweren Herzens zum ASUS das hätte alle Features die das DQ6 P45 hat + X-FI das X48 wäre ja nur bei Crossfire interessant (korrigiert mich wenn ich falsch) liege und das ist nicht geplant.
Die andere Seite ist warum dann nicht gleich auf DDR3 umsteigen ich dachte da so an 1600 oder 1800 CL7 2GB sollten reichen eigentlich oder lohnt DDR3 immer noch nicht?