0xdeadbeef
Neuling
- Mitglied seit
 - 26.10.2003
 
- Beiträge
 - 220
 
So mal eine kleine Umfrage: Wer hat sein P4C800-E erfolgreich bzw. erfolglos geflasht und wie waren die Rahmenbedingungen
1) Flashtool (Name/Revision, unter Win: OS-Version)
2) Board Revision
3) Vorherige BIOS-Version
4) Settings vorher zurückgesetzt? Wenn nein: übertaktet?
				
			1) Flashtool (Name/Revision, unter Win: OS-Version)
2) Board Revision
3) Vorherige BIOS-Version
4) Settings vorher zurückgesetzt? Wenn nein: übertaktet?
						
.
 , Asus Probe zeigt weniger als 10° an. Ist wohl der Temp Sensor defekt 
. 
 ).Die eigentliche Die-Temp. wird sich dadurch (einen pos. oder neg. Offsettwert)auch nicht ändern.Obwohl die CPU-Temp(-Anzeige) im Falle des P4C800-E 2.00 eher als unrealistisch einzustufen ist.Alles IMHO natürlich.Sind so die Erfahrungen die ich mit ASUS seit den seeligen P55TP4XE-Zeiten so gesammelt habe.Also eher wahrscheinlich ein BIOS-Bug oder ein generelles Problem mit den 2.00. BTW: So ein Problem gab es auch mal mit dem "seeligen" ASUS CUSL2 Board (i815),auch hier wurde die CPU-Temp. viel zu niedrig angezeigt.Wurde dann mit einem BIOS-Update gefixt.War jetzt schon ziemlich OT 
 bin jetzt ein wenig irritiert 
 . Hab grad beim Booten gesehen das die die Bios Version mit "...Bios 1013 Beta 002" 