• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues analoges Telefon

Hasenscharte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
1.519
Ort
Egelsbach
Ich bin am verzweifeln. Unser jetziges Telefon hat vor kurzem angefangen zu surren/pfeifen. Nervig. Was neues soll also möglichst schnell her.

Preislich wollte ich bis ca 60€ ausgeben.

Meine Wünsche:
- Einigermassen verarbeitet
- Gute Akkulaufzeit
- Angenehme Klingeltöne, evtl sogar selber zu generieren
- Gute Sprachqualität
- Klingeltöne in ausreichender Lautsärke
- Intuitiv bedienbar.

Optional:
- weiß oder silber

Alles, was ich bisher gefunden habe hatte mindestens einen Haken, laut Bewertunen bei Amazon o.ä.

Im Moment einziges Modell wäre:
- Siemens Gigaset A600

Was habt ihr, was könnt ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Tips. Schau ich mi mal näher an. Wobei AB und ein zweites Mobilteil nicht nötig sind.
 
Das AS285 gibt es auch ohne AB, heißt dann glaub ich einfach AS280. Und das Panasonic gibt es vlt. auch ohne AB - wobei ein AB heutztage eh kaum mehr was vom Preis ausmacht - kann sogar Nachfragebedingt teurer sein als das gleiche ohne AB ;)
 
also ich hab in mom das Phillips cd 150 und das langt mir locker... hat 22€ bei MM gekostet. gibts auch mit AB aber brauch ich nich.. klingeltöne sind so lala, aber sprach und akku ist sehr gut!
 
Hallo
Also wenn es etwas richtig gutes sein soll kann ich das hier empfehlen ist zwar teuer aber qualitativ mit das beste was ich kenne
Siemens Gigaset SL400 Metall/ Pianoschwarz
CSV Computer - Service & Vertrieb - günstig Computer und Elektronik

Gehäuse und Tastatur aus Metall.Tolles Display usw.

Ich habe seit etwas 4 Wochen das Modell mit AB und bin begeistert,Sprachqualität top.

Solltest es mal anschauen :)

Grüße
Knuffi
 
Moin.
Ich nutze seit über 2 Jahren das Siemens Gigaset A580 und kann mich nicht beklagen.
Gibts übrigens auch in weiß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad mal bei Amazon die Bewertungen überflogen. Da sind ja haufenweise negative dabei. Sind das Einzelfälle oder sit die Qualität bei Siemens wirklich so schlecht?
Und fast immer liest man, egal bei welchem Hersteller, schlechte Sprachqualität. Was soll ein Telefon denn sonst können?

Könnt ihr das nachvollziehen oder waren das allesamt Montagsgeräte?
 
Welche Modelle hast Du denn gecheckt? Also, mein og. hat eine absolut gute Sprachqualität, wüßte da nix zu beanstanden. Vlt. sind die Kritiker irgendwelche Top-Businessgeräte gewohnt, oder aber es liegt gar nicht am Telefon, sondern an der Leitung bwz. der Art und Weise des Anschlusses (wenn mein Bruder per "Festnetz" von seinem KabelTV-Anbiter anruft, was technisch VoiceOver IP ist, klingt das deutlich schlechter als meine Eltern per echtem Festntz)

Allegmein würd ich auch schauen, ob es nun 5 von 7 sind, die das bemängeln, oder nur 2 von 20.
 
Habe auch schon jahrelang Siemens (S-Serie) und rege mich immer noch wahnsinnig darüber auf, wie träge die Dinger auf Eingaben reagieren. Eine elfstellige Nummer eingeben dauert eine wahre Ewigkeit.

Ich weiß nicht, ob die neuen Siemens da verbessert wurden. Falls nicht, würde ich mit Sicherheit kein Siemens mehr kaufen.
 
Ja. Die Reaktionsgeschwindigkeit wurde auch oft bemängelt. Ist AS Serie jetzt auch S Serie?
 
Bei dem was ich oben gepostet habe ist die Reaktionsgeschwindigkeit sehr gut.Überhaupt ist die Verarbeitung,Akku,Tastatur usw.top.
Da merkt man den Unterscheid zu den billigeren Siemens sehr deutlich.
http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A2400066
 
Wenn ich bei meinem AS285 ne Nummer eintippe, tauchen die zahlen sofort auf, keine Verzögerung. Wenn ich dann die Hörertaste drücke, verbindet es auch sofort mit dem Netz (Freizeichen) und wählt 1-2 Sek später die Nummer (hört man wegen der digitalen Nummern-Töne).


Ne Verzögerung hat man vlt. eher bei den "überladenen" Telefonen mit Farbdisplay + tanzenden Katzen als "Bildschirm"schoner und sonstigem Firlefanz. ;)
 
Ich kann beim A580 auch keine Verzögerungen feststellen.
Alles lüppt so wie man es von einem Telefon halt erwartet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh