[Kaufberatung] Neues AM4 Mainboard für 5800X3D/7900 XT

OnkelAhri

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2023
Beiträge
3
Moin moin,
mein altes Motherboard (MSI MPG x570 Gaming Plus) hat leider den Geist aufgegeben und bei der Suche nach einem würdigen Nachfolger möchte ich gerne euren Rat einholen.
Wenn ich die Kiste dann schon einmal demontiere, bekommt auch gleich die CPU ein Upgrade verpasst in Form eines AMD 5800X3D.

Aktuelles Setup ist wie folgt:
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 500
  • Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800XT @ 4.5GHz -> AMD Ryzen 7 5800X3D
  • GPU: AMD Radeon 7900XT Taichi OC
  • RAM: 4x16GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200 CL16
  • SSD: Samsung 970 Evo 1TB (System)
    Samsung 970 Evo Plus 2TB
  • Netzteil: be quiet! Straight Power 11 850Watt
Monitor habe ich nur einen im Einsatz (Samsung Odyssey G9) und auch sonst habe ich eigentlich keine Extrawünsche.
Am Frontpanel meines Gehäuses habe ich unter anderem 2x USB verbaut, die würde ich gerne weiterhin nutzen können,
ansonsten ist das Frontpanel zu vernachlässigen, da der Rechner an der Wand montiert ist.
Was die I/O Blende angeht brauche ich mind. 6x USB, aber ich glaube das ist heute sowieso weitestgehend Standard.
Budget für das Mainboard ist maximal 200 Euro.

Falls ich was vergessen habe bitte nachbohren, ansonsten hoffe ich auf eure Ratschläge/Meinungen, was ihr verbauen würdet :-)

Vielen Dank und Cheers,
Ahri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank,
auch für deinen Link, wenn ich richtig interpretiere, ist es also Geschmackssache, welches Board (mit den o.a. Filtern) ich nehme?
Auch was den Chipsatz angeht habe ich mich (da ahnungslos) noch nicht festgelegt, aber mit B550 mache ich ja anscheinend nichts verkehrt.

Grüße
 
Habe vorerst das "Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2" ins Auge gefasst, werde mich aber über die Feiertage noch ein bisschen in die Thematik einlesen.
Bin also noch offen für Anregungen und Vorschläge (y)
 
b550 tomahawk/gamingplus wären alternativen bei MSI aber etwas teurer. das sind so die bestseller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh