[Kaufberatung] Neues AM3 System mit Wakü

Black-Angel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
58
Hallo

Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Zusammenstellung meines neuen Systems. Im Vorfeld habe ich mich schon ein wenig informiert und es soll wegen dem Preis-Leistungsverhältnis ein AMD-System werden.

Ich stelle folgende Voraussetzung an das neue System:

- es soll gut übertaktbar sein = CPU + Graka (ich möchte jedoch nicht das letzte aus dem System heraus holen)
- es soll eine gute bis sehr gute Leistung haben für:
1. CAD-Anwendung/CAD-Rendering (deswegen auch die 8 GB RAM)
2. Spiele
3. Office-Anwendungen
4. einfache bis mittlere Videobearbeitung (Umwandlung von Videos u.s.w.)
- es soll leise sein
- es soll kein Energiefressendes Monster werden
- das Board braucht kein Crossfire oder SLI zu haben (eine gute Singel-Karte reicht denke ich für mich locker aus)
- das einzigste was denkbar wäre, wäre evt. ein Board mit eigener Graka für den Fall das mal etwas mit der externen Graka sein sollte (diese Option ist jedoch keine Bedingung...)

Folgende Komponenten sind von meinem jetzigen System noch vorhanden und sollen weiter verwendet werden:

- Netzteil: SilverStone ST50EF+SC mit 500W und ATX2
- Wasserkühlung mit einem HTF2-Dual Radiator, Eheim Wasserpumpe und 10/8 mm Schläuche
- CPU-Wasserkühler: Alphacool NexXxos XP Bold für einen Intel 6400 auf einen Gigabyte P775 DS4 (vorausgesetzt das er auf ein AM3 Board passt???)
- Grafikkarten-Wasserkühler: Alphacool NexXxos NVXP-3 ATI X1800/X 1900 für eine Radeon 1900 XT (vorausgesetzt das er auf eine HD 4870 oder 4890 passt ???)
- Big-Towergehäuse ATX
- Laufwerke (DVD-Brenner, Floppy)
- W-LAN Netzwerkkarte PCI
- Soundkarte (Sound-Blaster Audigy)


Folgende Komponenten schweben mir für das neue System vor:

CPU:
1 x AMD Phenom II X4 955 BE ab 148,45

Board:
1 x Gigabyte GA-MA 770T-UD3P ab 71,08

RAM:
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) ab 2 x 66,47 oder
2 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) ab 2 x 74,- oder
2 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) ab 2 x 69,98

HDD:
1 x Seagate Barracuda 7200.12 ST31000528AS,1000 GB,32 MB Cach ab 62,83 oder
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab 59,90


Graka:
PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) ab 114,90 oder
PowerColor Radeon HD 4890 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) ab 147,90

Monitor:
LG Flatron W2442PA-SF ab 200,69 Testbericht

Je nach Systemgestaltung würde das gesamte System entweder:

mit Radeon HD 4870 + G.Skill 1600 CL9 1,5-1,6V RAM + Segate = 730,89€
mit Radeon HD 4870 + GeIL 1333 CL7 1,5V RAM + Seagate = 745,95€
mit Radeon HD 4870 + Kingston 1333 CL9 1,5V RAM + Seagate = 737,91€
mit Radeon HD 4890 + G.Skill 1600 CL9 1,5-1,6V RAM + Seagate = 763,89€
mit Radeon HD 4890 + GeIL 1333 CL7 1,5V RAM + Seagate = 778,95€
mit Radeon HD 4890 + Kingston 1333 CL9 1,5V RAM + Seagate = 770,91€
kosten.


Mein Limit liegt bei ca. 700 -770 Euro (weniger ist in diesem Fall mehr).

So, nun zu meinen Fragen:

1. Welcher Arbeitsspeicher wäre der Beste bei einer Vollbestückung? G.Skill ist nun mal ein 1600er RAM (also keine Probleme beim übertakten), der GeIL RAM hat gute latenzen und der Kingston ist ne gute Marke. Welcher also?
2. Lohnt sich der Mehraufwand für eine HD 4890 gegenüber einer HD 4870er?
3. Würde sich bei den Preisen evt. schon ein Intelsystem lohnen (Preis/Leistungsmäßig meine ich)?
4. Welche Wasserkühler würdet ihr mir empfehlen?
5. Welche HDD wäre die besser und warum?
6. Verträgt das von mir vorgeschlagene Board eine Vollbestückung von 8 GB RAM oder wäre ein anderes Borad in dieser Hinsicht eine bessere Wahl?
7. Ist das Bord eine gute Wahl zum übertakten?
8. Was haltet ihr von der Graka? (ich habe sie erstmal rein genommen aber effektiv warte ich noch auf die neuen DX11 Karten und deren Auswirkungen auf die Preise)
8. Passen meine derzeitigen Wasserkühler? Wenn nein, was wahrscheinlich ist, welche würdet ihr mir empfehlen (CPU & Graka)?
9. Ist das Netzteil für das neue System i.O.?
10. Ist der Monitor i.o_Oder wäre ein andere eine bessere Wahl?

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge...

Mfg Black-Angel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also die Wakü kannst du mit folgenden Änderungen weiter verwenden:

zusätzlicher SIngle oder DUal Radi
Blende für AM2/AM3 kaufen
wenn nicht vorhanden Heatkiller 3.0 kaufen. Das ist die neue Referenz.
Schlauch am besten auf 11/8 oder 16/10 wechseln. Besonders letzterer lässt sich extrem gut verlegen
Der Wasserkühler wird ledier zum Alteisen gehören, da man die 4870/4890 nicht mit einem GPU-Only kühlen sollte. Der Watercool HEatkiller GPU X² ist da die perfekte Wahl. Diesen kann man durch Tausch der Bodenplatte auf eine neue Graka umrüsten. Auf die 4870 von Powercolor passt der aber nicht.


1. Welcher Arbeitsspeicher wäre der Beste bei einer Vollbestückung? G.Skill ist nun mal ein 1600er RAM (also keine Probleme beim übertakten), der GeIL RAM hat gute latenzen und der Kingston ist ne gute Marke. Welcher also?
2. Lohnt sich der Mehraufwand für eine HD 4890 gegenüber einer HD 4870er?
3. Würde sich bei den Preisen evt. schon ein Intelsystem lohnen (Preis/Leistungsmäßig meine ich)?
4. Welche Wasserkühler würdet ihr mir empfehlen?
5. Welche HDD wäre die besser und warum?
6. Verträgt das von mir vorgeschlagene Board eine Vollbestückung von 8 GB RAM oder wäre ein anderes Borad in dieser Hinsicht eine bessere Wahl?
7. Ist das Bord eine gute Wahl zum übertakten?
8. Was haltet ihr von der Graka? (ich habe sie erstmal rein genommen aber effektiv warte ich noch auf die neuen DX11 Karten und deren Auswirkungen auf die Preise)
8. Passen meine derzeitigen Wasserkühler? Wenn nein, was wahrscheinlich ist, welche würdet ihr mir empfehlen (CPU & Graka)?
9. Ist das Netzteil für das neue System i.O.?
10. Ist der Monitor i.o_Oder wäre ein andere eine bessere Wahl?

  1. Ich würde den günstigsten nehmen . Reicht dicke aus. Latenzen lassen sich nur messen und nicht spüren.
  2. Weil auf die 4890 mehr Kühler passen, ja.
  3. nein. P/L ist AMD am besten.
  4. Heatkiller 3.0 LT. Aber nur wenn Alphacool keine Halterung für den XP Bold hat. Solltest du tauschen müssen, wirst du aber lcoker 3-4° bessere Temps haben.
  5. Die Seagate 1500 gb. Die ist schnell und hat das beste Verhältnis €/GB
  6. weiss ich nicht.
  7. Wie gesagt, weil auf diese eher ein Wasserkühler passt, würde ich die 4890 kaufen.
  8. An Watercool führt kein Weg vorbei. Deren Kühler sind durch die Bank weg absolute Referenz.
  9. ja.
  10. Schau mal auf www.prad.de ! Dort findest du viele Tests.
 
Tach Madz

Danke erstmal für deine Antwort. Noch ein paar fragen dazu:

1. Warum brauche ich den einen zusätzlichen Singel oder Dual Radi? recht mein HT Flat Dual Rev. 2.1 von Wattercool nicht aus?
2. Was meinst du mit der Blende für AM2/AM3?
3. Den Heatkiller 3.0 habe ich schon ins Auge gefasst.
4. Welche Vorteile bringt es mir effektiv die Schlauchgröße umzurüsten und kann ich das ohne weiteres mit meinen derzeitigen Radi + Pumpe (Eheim) kombinieren?
5. Woher weißt du das die Seagate 1500GB schneller ist als die 1000GB? Laut einigen Test bei THG fande ich die 1000GB in ihrer Leistung ausgewogener. Wäre evt. noch ne andere Platte interessant (z.B. Samsung, WD,...)?
6. Wegen dem Monitor, so habe ich den von Prad. Ich dachte nur, das ihr vielleicht noch einen Geheimtip habt oder so...
 
Tach Madz

Danke erstmal für deine Antwort. Noch ein paar fragen dazu:

1. Warum brauche ich den einen zusätzlichen Singel oder Dual Radi? recht mein HT Flat Dual Rev. 2.1 von Wattercool nicht aus?
2. Was meinst du mit der Blende für AM2/AM3?
3. Den Heatkiller 3.0 habe ich schon ins Auge gefasst.
4. Welche Vorteile bringt es mir effektiv die Schlauchgröße umzurüsten und kann ich das ohne weiteres mit meinen derzeitigen Radi + Pumpe (Eheim) kombinieren?
5. Woher weißt du das die Seagate 1500GB schneller ist als die 1000GB? Laut einigen Test bei THG fande ich die 1000GB in ihrer Leistung ausgewogener. Wäre evt. noch ne andere Platte interessant (z.B. Samsung, WD,...)?
6. Wegen dem Monitor, so habe ich den von Prad. Ich dachte nur, das ihr vielleicht noch einen Geheimtip habt oder so...

  1. Du willst es doch hübsch leise haben, oder? Naja, ein Quadcore und eine 4890/4870 verbrät einiges an Abwärme und mit einem Dual wirst du die Lüfter arg hochdrehen müssen.
  2. eine neue Halterung kaufen. :)
  3. sehr gut. :)
  4. Der Schlauch lässt sich besser verlegen. Kompatibilitätsprobleme sind nicht zu erwarten.
  5. Ich sagte nicht "schneller" sondern, sie ist "schnell". Transferraten von 100/90mb/s können sich sehen lassen.
  6. Woanders hätte ich auch nicht nachgesehen
 
Das mit der Blende/Halterung verstehe ich noch nicht so ganz. Meinst du jetzt ne Halterung für das Board an sich im gehäuse oder nur für den CPU-Kühler auf den Board?

Wegen dem Radi. Hast du da ne schöne Alternative für mich im petto? Was mir sorgen bereitet, ist der Platzbedarf. Momentan habe ich meinen Radi oben in meinem Big-Tower Gehäuse drin. Wo soll den da noch Platz für einen zusätzlichen sein? Was kostet den so etwas überhaupt?
 
Das mit der Blende/Halterung verstehe ich noch nicht so ganz. Meinst du jetzt ne Halterung für das Board an sich im gehäuse oder nur für den CPU-Kühler auf den Board?
http://www.alphacool.com/shop/CPU-H...MD64-AM2-XP-NexXxoS-mit-Befestigung--568.html
Wegen dem Radi. Hast du da ne schöne Alternative für mich im petto? Was mir sorgen bereitet, ist der Platzbedarf. Momentan habe ich meinen Radi oben in meinem Big-Tower Gehäuse drin. Wo soll den da noch Platz für einen zusätzlichen sein? Was kostet den so etwas überhaupt?
Hast du mal ein Foto von dem Tower? Oder einen Link?

Wenn du den P/l Tip Magicool Slim kaufst, zahlst du für einen Triple 37€. Die kleineren Versionen entsprechend weniger.
 
Das ist ja geil mit der Halterung. Super :) :) :)

Zum CPU-Kühler ne Frage: Wäre leistungstechnisch gesehen ein HK 3.0 gegenüber meinem jetzigen wirklich so viel besser wie man sagt oder reicht meiner für einen Quad auch locker aus?

Hier ein paar Bilder vom Tower:

Anhang anzeigen 104044

Anhang anzeigen 104045

Anhang anzeigen 104046

Anhang anzeigen 104047

Ich weiß es ist nicht der schönste (und er müsste mal wieder gereinigt werden) aber das soll er auch nicht. Er soll zweckmäßig sein und mehr nicht.
 
Au weia, soviel Staub wie da drin ist.

Kannst du mal ausmessen, wieviel Platz oben noch ist? Also ob da ein Triple Radi passt? Und ob in die Front der Dual passen würde?

Etwas Farbe würde dem Kasten auch nicht schlecht stehen. ;)
 
Mit dem Staub hast du auf jedenfall recht. War selber etwas überrascht.

Habe gerade mal nachgeschaut. Da passt wirklich nichts größeres rein als ein Dual. Musste um den rein zu bekommen extra mein Flppy-Laufwerk in einer extra Halterung für einen 5,25 Zoll Schacht nach unter setzen, um überhaupt den Dual rein zu bekommen. Also ich sehe da echt keinen Platz mehr.

Ne andere Frage, würde nicht ein zusätzliche Gefäß die Wassermenge vergrößern und somit die Gesamtaufnahmekapazität des Wassers sowie die Abkühlzeit vergrößern? Würde das nicht schon ausreichen?

Hättest du noch ne andere Idee um die Kühlleistung zu erhöhen außer einen größeren Radi?

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht so recht vorstellen das der Quad + neuer Grafikkarte sovielmehr Abwärme produziert als mein jetziges System (Intel Dual 6400 (Idel: 37-40°, Last:46-49°) + ATI 1950 XT). Oder irre ich mich da?
 
Ne andere Frage, würde nicht ein zusätzliche Gefäß die Wassermenge vergrößern und somit die Gesamtaufnahmekapazität des Wassers sowie die Abkühlzeit vergrößern? Würde das nicht schon ausreichen?
Hast du Platz für ein 50-100l Fass? :fresse: So groß müsste das nämlich sein, um einen einigermaßen guten Effekt zu erzielen.
Hättest du noch ne andere Idee um die Kühlleistung zu erhöhen außer einen größeren Radi?
Nein, du musst die Kühlfläche erhöhen.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht so recht vorstellen das der Quad + neuer Grafikkarte sovielmehr Abwärme produziert als mein jetziges System (Intel Dual 6400 (Idel: 37-40°, Last:46-49°) + ATI 1950 XT). Oder irre ich mich da?
Doch wird er. Die Cpu gibt ohne OC schon 125 ab. Die Graka knapp 200. Ein Dual kann im Worst case ca. 250-300 Watt abführen. Dies aber nur mit sehr schnellen Lüftern.
 
Verdamt und ich habe gerade mein 100l Fass weggeschmissen :asthanos: Ne ist ein Scherz...

Hmmm, hätte gar nicht gedacht das das zu einem Problem werden könnte...

Würde mir ein SingelRadiator schon etwas nützen? Wie groß sind den da die kleinsten? Ich habe ja noch 2 x 5,25 Schächte frei...
 
Verdamt und ich habe gerade mein 100l Fass weggeschmissen :asthanos: Ne ist ein Scherz...

Hmmm, hätte gar nicht gedacht das das zu einem Problem werden könnte...

Würde mir ein SingelRadiator schon etwas nützen? Wie groß sind den da die kleinsten? Ich habe ja noch 2 x 5,25 Schächte frei...

Also, drei 5,25" Schächte brauchst du für einen Single-Radi mindestens...

Aber mit einem Single kannst du so gut wie nichts anfangen...

Da würde sich das Nachdenken über eine externe 360er Lösung schon lohnen, auch wenn ich kein Fan von externen Lösungen bin...
 
Intern ist halt einfacher zum transportieren, steht der Radiator frei um Raum dürften die Temps etwas niedriger sein .
 
Etwas ist gut. Wenn ich meinen XSPC RX 120 aus dem Gehäuse raus stelle, sinkt die CPU Temp um 6-8°.
 
Ich dachte ich bräuchte nur noch einen Singel zu meine Dual dazu, damit die Kühlleistung ausreichend ist für ein Quadcore + HD 4890? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Ist es egal wie rum man SingelRadiatoren einbaut? Also kann man die auch vertiakl einbauen, so das der Lüfter zur Vorderseite gerichtet ist? Platz habe ich 2 komplette 5, 25 Schächte + 1 x 3,5 Zoll Schacht ganz oben.
In Maßen:
Breite: ca. 15 cm (5,25 Schachtbreite)
Höhe: 11 cm (quasi die Höhe von 2 x 5,25 Schächten + 1 x 3,5 Schacht übereinander)
Tiefe: ca. 8 cm (gemeint ist damit die Länge der 5,25 Schächte.Normalerweise sind die ca. 13 cm lang, jedoch ist im oberenteil der dualRadi im Weg und somit habe ich über die gesamte Höhe nur eine Tiefe von 8 cm)

Würde dort nicht ein Singel wie z.B. dieser hier oder diesen mit einer ähnlichen Halterung wie dieser hier vertikal reinpassen, so das der Lüfter zur Front (also in Laufwerksöffnung) zeigt?
Das müsste doch gehen, oder?
 
Verabschiede dich bitte mal von den mickrigen 80mm Radis. Die bringen so gut wie garnichts und brauchen sehr schnelle LÜfter.

Wenn einen 120 oder sogar 140er Single dazu.
 
Ohh je, dann wird es aber echt schwierig mit dem Platz...irgendwelche lösungsvorschläge...

Eine 80er hätte ich ja noch irgendwie rein bekommen aber größer....
 
Wenn du die CPU mit Wasser kühlst und übertaktest, solltest du wenigstens ein Board mit Heatpipe-Kühlung nehmen, damit die Spawas nicht überhitzen.
 
und welches würdest du in sachen amd vorschlagen? Das Gigabyte GA-MA 770T-UD3P hat so etwas ja nicht...
 
ok, jetzt bin ich etwas verwirrt. Reicht jetzt meine dual Radi für die Kombi aus oder nicht? Zerbreche mir gerade den Kopf wie i8ch noch einen Singel unterbringe aber wenn das nicht sein muss, bin ich auch nicht böse...
 
- es soll leise sein

geht auch mit dem dual. ist die temp im kreislauf nen bissel höher aber :wayne:

wenns nicht reicht bzw die temp bei geg. lautstärke nicht okay sein sollte kannst später immer noch einen kaufen

@€dit: und da du kein stromfresendes monster willst solltest eh die finger von höherer vcore lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch mal ne Aussage...hab dank

weitere Fragen fallen mir sicherlich morgen noch ein....
 
dual-radi reicht dicke. die CPU bleibt eh super kühl. die graka dabei macht dann den braten auch nedd fett.

ihr immer mit euren riesigen radilösungen :rolleyes:
Hier gehts um leise und gute Temps. Da würde ich wirklich noch einen Single dazu packen.
 
Morgen

Wegen dem Singel-Radi gibt es vielleicht doch noch ne Möglichkeit den unterzubringen. Wenn ich mein 2. DVD Leselaufwerk raushaue oder das Floppy (Floppy ist in einen 5,25 Schacht montiert) dann habe ich etwas mehr als 3 Schächte 5,25 Platz. Da Passt auf jedenfall so etwas wie ein 120 Lüfter rein. Zum Beispiel dieser hier. Damit hätte man ne ordentlich Blende + Lüfterhalterung. Dann müsste man nur noch irgend wie kurze Schrauben nehmen und den Lüfter auf der einen Seite an die Halterung (Gitter) fesmachen und auf der anderen Seite vom Lüfter den Singelradiator anschließen. Die Vorraussetzung für das alles ist aber, das man einen SingelRadi auch vertikal einbauen kann. Kann man das den ohne weiteres?

Dazu noch ne Frage, vorausgesetzt das funktioniert alles so, wie sollte den dann der Luftstrom sein? Von außen nach innen durch den Singel, so das die eingedrückte Luft für den Dual zur Verfügung steht oder wie? Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, schaut euch einfach noch einmal die Bilder an die ich gepostet habe. Desweiteren wäre dann noch die Frage zu klären an welcher Stelle ich was zuerst in den Wasserkreislauf habe.

Beispiel:
Pumpe > CPU > Graka > Dual > Singel > Pumpe ??? oder
Pumpe > CPU > Graka > Singel > Dual > Pumpe

Wegen dem Board. Da es ja, wie schon von "DonBanana" angemerkt, sinnvoll wäre ein Mobo mit Heatpipe zu nehmen und das ausgesuchte von mir ja nicht hat, habe ich noch einmal geschaut was noch in Frage kommen könnte (Board ist für eine Singelgrafiklösung + Phenom 955 BE gedacht).

MSI 790 FX-GD 70

Foxconn A7DA-S 3.0 790 GX

Gigabyte GA-MA790XT-UD4P

Meine Fragen dazu:
1. Welches der Boards ist am besten zum Übertakten?
2. Welches der Borad ist im allgemeinen das Beste?
3. Welches der Boards kommt am besten mit einer Vollbestückung (RAM) klar?
4. Welches der Board hat die geringste Leistungsaufnahme und bleibt am Kühlsten?

Ich denke das wars erstmal....
 
Dazu noch ne Frage, vorausgesetzt das funktioniert alles so, wie sollte den dann der Luftstrom sein? Von außen nach innen durch den Singel, so das die eingedrückte Luft für den Dual zur Verfügung steht oder wie? Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, schaut euch einfach noch einmal die Bilder an die ich gepostet habe. Desweiteren wäre dann noch die Frage zu klären an welcher Stelle ich was zuerst in den Wasserkreislauf habe.
Bei mir würden die Lüfter nach Außen blasen.
Beispiel:
Pumpe > CPU > Graka > Dual > Singel > Pumpe ??? oder
Pumpe > CPU > Graka > Singel > Dual > Pumpe
Reihenfolge ist egal Hauptsache AGB vor PUmpe.

Von den drei Boards würde ich am ehesten das Gigabyte nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh