iffi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2011
- Beiträge
- 229
- Desktop System
- HeHasRyzen
- Laptop
- Macbook Pro M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 AORUS Elite
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32 GB DDR4 2400MHz
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4080 GameRock
- Display
- 32" 4k@144hz, 34" UWQHD@75hz
- SSD
- 1TB M.2 PCIe 4.0(Win10), 2Tb M.2 PCIe 3.0
- Opt. Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R4
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Ducky One 3 Midnight
- Mouse
- Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- Win11 Pro
Hi,
nachdem der Vermeintliche Ramfehler aus meinem anderen Thread sich als Mainboarddefekt herausgestellt hat, möchte ich mir nun ein neues Mainboard für meinen AM3 CPU anschaffen.
Mein altes war ein Gigabyte GA-770TA-UD3 AMD770 AM3 ATX
Was mir daran sehr gut gefiel, war die Anzahl der SATA- und USB Ports, da ich relativ viele Festplatten parallel nutze.
Das neue Mainboard sollte deshalb folgende Merkmale haben:
Hab mich auch schonmal mit ner internen Graka auseinander gesetzt, wegen Stromverbrauch, aber habe 2 24" Bildschirme angeschlossen und zocke ab und an WoW, weiß nicht, ob die Onboards das schaffen oder ob sie damit überfordert sind ?
Desweiteren läuft der PC bis zu 24h am Tag, deshalb sollte es das auch aushalten
Im Forum habe ich gelesen, dass bald die neue AM3+ Generation rauskommen soll, gibt es schon Mainboards, mit welchem ich später auf die neuen Bulldozer CPU's aufrüsten kann/taugen die was?
Als Gehäuse habe ich ein Thermaltake Armor+, sollte also keine Platzprobleme geben.
Ich hoffe, ich erschlage nicht mit meinen Vorstellungen, aber ich denke mir, lieber mehr als zuwenige Angaben
Danke schonmal im Vorraus
Edit:
Habe mittlerweile zwei Favoriten:
1. ASUS M4A87TD/USB3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) für ca. 73€
Guter Allrounder, relativ günstig
2. Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) für ca. 88€
Ähnliche Config wie mein altes Mainboard, frage, ob der Fehler evtl. wieder auftritt, weil das Mainboard die Dauerbelastung nicht aushält
nachdem der Vermeintliche Ramfehler aus meinem anderen Thread sich als Mainboarddefekt herausgestellt hat, möchte ich mir nun ein neues Mainboard für meinen AM3 CPU anschaffen.
Mein altes war ein Gigabyte GA-770TA-UD3 AMD770 AM3 ATX
Was mir daran sehr gut gefiel, war die Anzahl der SATA- und USB Ports, da ich relativ viele Festplatten parallel nutze.
Das neue Mainboard sollte deshalb folgende Merkmale haben:
- USB 3.0
- mehrere SATA Anschlüsse (egal ob 3Gbit oder 6Gbit, da keine SSD vorhanden)
- eine PCIe 16x, da ich nur eine Graka nutze und kein CF oder SLI vorgesehen ist
- PATA Anschluss für meinen DVD-Brenner
- PCI Slot für meine Wlankarte
- Gigabit Ethernet
- Möglichkeit zum undervolten (ist das mittlerweile Standart? Weiß nich
)
- Das Mainboard sollte einen Optischen Soundausgang haben, da ich den PC an meine Soundanlage anschließen möchte
Hab mich auch schonmal mit ner internen Graka auseinander gesetzt, wegen Stromverbrauch, aber habe 2 24" Bildschirme angeschlossen und zocke ab und an WoW, weiß nicht, ob die Onboards das schaffen oder ob sie damit überfordert sind ?
Desweiteren läuft der PC bis zu 24h am Tag, deshalb sollte es das auch aushalten

Im Forum habe ich gelesen, dass bald die neue AM3+ Generation rauskommen soll, gibt es schon Mainboards, mit welchem ich später auf die neuen Bulldozer CPU's aufrüsten kann/taugen die was?
Als Gehäuse habe ich ein Thermaltake Armor+, sollte also keine Platzprobleme geben.
Ich hoffe, ich erschlage nicht mit meinen Vorstellungen, aber ich denke mir, lieber mehr als zuwenige Angaben

Danke schonmal im Vorraus
Edit:
Habe mittlerweile zwei Favoriten:
1. ASUS M4A87TD/USB3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) für ca. 73€
Guter Allrounder, relativ günstig
2. Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G (dual PC3-10667U DDR3) für ca. 88€
Ähnliche Config wie mein altes Mainboard, frage, ob der Fehler evtl. wieder auftritt, weil das Mainboard die Dauerbelastung nicht aushält
Zuletzt bearbeitet: