Nightmare Devil
Enthusiast
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier mal weiterhelfen.
Ich habe jetzt schon so vieles gelesen aber kann mich immer noch nicht entscheiden zwischen diesen 3 Boards.
Das Giga UD4P wäre klar dei Budgetlösung, kostet etwa 100 EUR, die anderen 2 liegen bei 140 EUR.
Theoretisch würden mir die Features aber ausreichen. Ein Poti zum OCen brauch ich nicht und die 8 SATA Ports langen mir auch. SLI will ich nicht machen, hab ne einzelne Grafikkarte. Den 4ten Kern meines PhenomII x3 720be würde ich gerne versuchen freizuschalten..
Meine Frage jetzt, gibt es irgendetwas was gegen das UD4P spricht, irgendetwas was ich nicht berücksichtigt haben könnte?
Oder andersherum gefragt, gibt es etwas was ganz klar für das eine oder andere der beiden teureren Boards spricht? Ein Grund warum ich lieber die 40 EUR mehr investieren sollte?
Ich wär euch echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Viele Grüße
Alex
Ich habe jetzt schon so vieles gelesen aber kann mich immer noch nicht entscheiden zwischen diesen 3 Boards.
- Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X
- Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P
- MSI 790FX-GD70, 790FX
Das Giga UD4P wäre klar dei Budgetlösung, kostet etwa 100 EUR, die anderen 2 liegen bei 140 EUR.
Theoretisch würden mir die Features aber ausreichen. Ein Poti zum OCen brauch ich nicht und die 8 SATA Ports langen mir auch. SLI will ich nicht machen, hab ne einzelne Grafikkarte. Den 4ten Kern meines PhenomII x3 720be würde ich gerne versuchen freizuschalten..
Meine Frage jetzt, gibt es irgendetwas was gegen das UD4P spricht, irgendetwas was ich nicht berücksichtigt haben könnte?

Oder andersherum gefragt, gibt es etwas was ganz klar für das eine oder andere der beiden teureren Boards spricht? Ein Grund warum ich lieber die 40 EUR mehr investieren sollte?
Ich wär euch echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Viele Grüße
Alex