Neues 5.1 System... welches?

Radical_53

[printed]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2001
Beiträge
20.648
Ort
Westerwald
Zur Zeit hab ich noch ein Creative FPS System, 4.1, digital...

Eigentlich soweit nicht verkehrt, aber mittlerweile doch irgendwie "unterdimensioniert". Zum Zocken ok, für DVD und Musik bissl zu klein.

Ich suche also was Neues, dann auch 5.1 als Ausgabe für meine Audigy2.
Als Kopfhörer hab ich Sennheiser HD590, die ich für sehr gut halte... nur immer mit Ohrmuscheln ist ja auch albern.


Im Moment dachte ich an ein Teufel Concept E Magnum, oder was gibt es sonst noch vergleichgbar gut/günstiges?

Prima wäre auch ein Set, was den digitalen (Klinken)-Anschluß von Creative nutzt... wegen dem Kabelsalat. Ich weiß allerdings auch nicht genau, ob die neuen Systeme selbst von Creative das noch haben.

Wer kann mir was raten? Und wo kann man die Teufel Dinger bekommen, außer auf teufel.de?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Ebay bietet es nur einer an, für 194 statt 199 und dafür schon ausgepackt... also eher uninteressant.
Bei Geizhals und Preistrend finde ich keine Preise dazu, als ob die das nur selbst vertreiben würden.

Tja, und wie viel will ich ausgeben? So viel wie nötig... ;)

Bin kein Sound-"Freak", aber wenigstens beim PC soll es gut klingen, ist an kein TV oder sonstiges angeschlossen (Monitor hat 22", großes TV mit guter Quali wäre mir zu teuer).

Gibt es andere Sets mit diesem digitalen Anschluß?
 
Ich habe das Concept E Magnum.

Brauchst du sicher dann ein 5.1 System?
Schaust du auch viele Filme an deinem PC, dann würde ich dir ein 5.1 System schon eher empfehlen.
Im übrigen ist 5.1 schon ein sehr guter Standart und ich glaube nicht, dass viele 4.1 System aufnehmen.
Hörst du allerdings nur Musik, solltest du eher zu einem sehr guten 2.1 System greifen. Das ist für Musik einfach besser.
;)

EDIT: Sorry, war wieder zu faul zum Lesen. Also frag mich, wenn du was zu dem Teufelsystem wissen willst. Bestellen würde ich, wenn bei denen direkt.
P.S.: Du bekommst auf die Systeme 12 Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele, höre Musik und schaue Filme. Surround will ich definitiv nicht mehr missen.

4.1 hatte ich halt bisher, damals war es "standard". War auch nicht zu teuer, und ich war immer sehr zufrieden damit. Bis ich bei einem Bekannten hörte, was guter Klang PLUS Leistung bedeutet ;)


Edit: Prima ;) Kannst du mir irgendwie kurz was dazu erzählen? Von dir selbst gehörte Vor-/Nachteile? Installation am PC gut, schlecht? An welcher Soundkarte, oder direkt am DVD?
Das Set gefiel mir bisher eben so am Besten, einmal wegen Klang/Leistung, dann made in Germany und mittlerweile "teuflisch günstig" :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings.

Übrigens zu deinem großen TV...? Du brauchst doch nur einen Anschluß und eine TV-Karte. Das funktioniert bei mir super und die Quali ist wirklich nicht zu verachten, weil digital.
Kosten: Hauppauge WinTV NOVA-S -> Geizhals , und halt der Anschluss und das wars. "S" steht für Sat. Kommt halt alles drauf an, was du bei dir so hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Installation war super einfach.... Hinten sind halt so Klemmen dran, da muss man vorher halt denn Kupferdraht frei machen, aber ich glaube das kennt jeder.
Du brauchst aber diese "Cinch" Adapter um an den PC anschliessen zu können. Am besten du beschriftest danach gleich die Kabel.
Das wars eigentlich schon....
Wegen Mobo und so... -> Signatur

EDIT: Wichtig ist für den Raumklang natürlich die richtige Aufstellung, aber die dürftest du kennen. Wenn nich auf teufel.de stöbern, da steht es irgendwo.
u.s.w. halt... frag einfach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, prima ;)

Ich hab zwar schon ein TV, aber das steht ganz wo anders, und da ist ne D-Box dran. Ich kann also nicht alles auf einmal nutzen, und sitze eben, wie jetzt, meist eh am PC. Beim TV kommt's mir da nicht so auf Sound (extrem) an, da ich da eh nicht soo viel schaue, meist Nachrichten und Formel 1 oder sonstige Rennen ;) Die noch in laut, viel Spaß mit den Nachbarn :d

Gut, Cinch-Adapter hab ich schon mal wo gelesen. Gibt es da großartig verschiedene "Qualitäten"? Hab von Audio eben wenig Ahnung, nur das was ich immer mitbekomme, ist daß es da gravierende Unterschiede beim Preis und Qualität gibt.

Hab eben noch ein bissl bei Teufel gelesen, 4 Wochen "Probezeit" klingt echt gut, und ich denke da kann man 200€ fast mal anlegen, gerade wenn man es sich so lange anhören darf.

Klanglich gibt's nix auszusetzen?
 
Klanglich auszusetzen?
Ich höre in diesem Moment von Phil Collins "Another Day In Paradise" und der Klang ist grandios. Zwischen meiner Stereo-Anlage und dem 5.1 System liegen Welten.

Wegen den Kabeln habe ich da auch nachgefragt und angerufen. Die meinten das wäre absolut unerheblich und haben mir auf den Wunsch auch gleich die passenden Kabel beigelegt.

Wegen dem TV - Da gibts doch sicher auch so Verteilerboxen oder sowas. ;)

EDIT: Noch ein Geheimtipp fürs Concept E Magnum: Schalt den Bass ein bisschen runter - mir ist (kein Scherz):grrr: mein O-Saft Glas runtergefallen, weil mein Subwoofer genau Unter dem Tisch steht und nicht sehr weit weg von den Tischbeinen. Glas ist aber nicht kaputt -> Teppich :d Aber der Teppich :heul:
;)
EDIT2: Aber du bist ja eigentlich schon verwöhnt. Ich bin trotzdem gespannt, ob du, egal bei welchem System, einen gravierenden Unterschied hörst. Ich hatte/habe leider nur den jetztigen Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wegen TV schaue ich dann mal.

Aber irgendwie hab ich jetzt was dran gefressen, anhören muß ich es mir ja nu auf jeden Fall mal ;)

Gute Kopfhörer sind ja gut und schön, waren auch nicht billig, aber so richtig entspannend ist es damit ja doch nie.

Edit: Echt?? Wow. Mein Creative (Cambridge Soundworks) hat's bisher nur mal geschafft, daß die Gläser im Schrank geklirrt haben... sind aber nicht umgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst... :d
Angeben will ich damit nicht. Es stand ja auch auf Kippe, aber vibrieren werden deine Gläser bei voller Leistung auf jeden Fall. ;)
Trotzdem hör dir lieber noch andere Meinungen an. Wie gesagt, ich habe nur den Unterschiedsvergleich zur StereoAnlage. :(
 
Ajo klar. Bin mal gespannt, wer noch was dazu zu Berichten hat.

Ich hab schon länger mit dem Gedanken an ein neues Set gespielt, aber jetzt wo das Teufel nochmal drastisch günstiger ist im Vergleich zu den mir bekannten und geschätzten Creative, da machen sie es einem nicht so schwer...
 
So sah es ungefähr aus...
Auf jeden Fall kann man hier sehen wo der Subwoofer steht. :fresse:

P.S.: Kann mir jemand mal sagen, wie ich diese verdammten großen Bilder so hinbekomme, dass ihr sie besser ansehen könnt? Im Moment strecke und zerre ich se mit Paint :fresse:
 
Hehe ;) Wenn man ein Glas ja auch soooo auf die Kante stellt :d
 
Das passiert mir öfters beim PC schrauben.... Der Tisch ist einfach zu klein. :fresse:
Ich habe mir das Glas auch schon unzählige mal mit dem Ellenbogen runtergekickt. :heul: :haha:

Also erstmal noch auf andere Meinungen warten. ;)

:asthanos:
 
Klarer Fall. Aber was du sagst hört sich so schon gut an.
 
Kann man dich noch von nem 7.1 System überzeugen ??

Hab des Creative GigaWorks S750 und des leistet saubere Arbeit ... kann ich also nur empfehlen ... das einzige was dir ein wenig aufn Magen schlagen könnte ist der Preis ... ich hab es knapp nach dem Erscheinen gekauft für 470€ ... aber man bekommt es nun schon für fast 100€ weniger ... einziges was auffällt ist das bei den meissten shops steht "bitte anfragen" kann sein das die also nicht in Frage kommen musst du schaun !!


... aber trotzdem ...


NUR ZU EMPFEHLEN !!
 
Klingt auch gut, aber ich hab ja noch ne normale Audigy2, und die hat nur 6.1!
Vor allem die ganzen Lautsprecher zusätzlich aufstellen stell ich mir nervig vor.

Schau ich mir aber mal an!
 
Naja ok das mit den Satellit`s aufstellen war schon ein kleiner Aufwand ... allerdings hab ich das gleich mit einem Umbau des Zimmers verbunden ... das wirklich nervige ist die Kabel so zu verlegen das man sie nicht mehr bemerkt ... aber die mitgelieferten Kabel hatten alle akzeptable Länge für die hinteren Boxen waren es glaube ich 7m Kabel (je Box) für die Side (je) 5m Kabel und für die Rear und beiden Front Dinger je 3m Kabel !!


... hm stimmt deine Audigy 2 ist wirklich nur 6.1 kompatibel :hmm: ... und wie wär`s wenn du die bei ebay oder im marktplatz verkaufst und dir für 70,50€ die normale Audigy 2ZS holst ??


... was vielleicht noch vom Klang gut wäre ... ist von Teufel des Teufel Concept G THX 7.1 -System ... allerdings momentan noch nicht lieferbar und es hat, wenn man die Sinus-Watt vergleicht auch "nur" 400Watt Sinus ... die GigaWorks hat ja 700Watt Sinus !!



... für weitere Auskünfte steh ich gern zur Verfügung !!
 
Hm. Habs mir mal angeschaut, ich denke echt 5.1 reicht mir vorerst aus... vor allem, da bei mir der zu beschallende Raum um den PC nicht so groß ist, daß ich von mehr Lautsprechern noch was hören würde.

Was ich eben noch cool finden würde, wäre ein zu dem Creative Digital-Anschluß kompatibles Set...
 
definitiv kauf dir ein teufel! habe das kleinste concept e seit etwa 3 wochen und bin einfach baff wie gut etwas klingen kann für so wenig geld :love:. Bis 15 oder 20 m2 sollte es wirklich locker reichen. Aber du musst unbedingt darauf achten das du den Bass auf den Subwoofer umleitest... ich habe die erste woche nicht gewusst wie es geht und der bass kam aus allen boxen gleich viel/wenig weil er sich an die satteliten anpasste! jetzt kommt er nurnoch aus dem sub und es rumst sowas von krass... wobei ich die lautstärke am pc nichtmal auf nem drittel habe und auch am sub alles auf standard steht :d
 
Hehe ;)

Klingt gut! Mit der Umleitung hab ich auch irgendwie gelesen, in nem Test meine ich.

Wird ja immer besser! :d
 
So, hab mir das Teufel Magnum bestellt.

Lieferzeit: 5 Wochen :(

Kann mir jemand einen Tip für sinnvolles Zubehör geben? Z.B. Kabel, Ständer, sonst irgendwas?
 
Das mit der Lieferzeit ist allerdings wahr. Das hat aber auch seine Gründe... wahrscheinlich ist deine Anlage wie damals meine noch gar nicht hergestellt worden. Ich hatte deshalb mal nachgefragt und die sagten mir, dass es wegen der großen Nachfrage Probleme gibt.
Jaja... :rolleyes:

Du willst doch bestimmt an das Mainboard anschliessen oder?
Wenn ja, brauchst du noch unbedingt Cinch-Adapter. Also die Kabel die aus den roten/weißen Steckern einen schwarzen machen, die du dann an das Mainboard anschliessen kannst und in die entsprechenden Buchsen stecken kannst.
Standfüße wären auch nicht schlecht. Ich habe zwei von denen und ich muss sagen die sind 1. super stabil 2. wird das Kabel schön im Ständer nach unten geführt.

Wichtig ist halt das du die Boxen halt richtig im Raum aufstellst und vorallem auf Ohrhöhe u.s.w. der Rest steht auch in der Anleitung.

Falls noch Fragen da sind -> fragen... ;)


:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Cinch-Klinke Adaptern wußte ich schon ;) Stand in irgend einem Review.

Ständer klingen auch sinnvoll... brauche ich sonst noch dickere Kabel oder sowas? Liest man hier und da, 2.5mm² Kabel wären besser...
 
Kann ich dir nicht sagen. Bei mir funktioniert das Ganze mit den mitgelieferten Kabeln.
 
Alles klar. Dann schau ich mal daß die mir die Ständer noch mitschicken.

Hast du den Sub irgendwie zusätzlich entkoppelt oder so?
 
Die mitgelieferten 0,75 mm² Kabel reichen bis zu Systemen von etwa 1000€ vollkommen aus alles was drüber ist sollte schon etwas dickere Kabel haben.
Der Sub wird mit 4 Hartplastik Spikes geliefert, dise entkoppeln den Sub sehr gut von Teppich oder Laminat Böden, wie es mit anderen Böden aussieht weiss ich nicht.
Wenn ihr euere Boxen an die Soundkarte anschließt achtet darauf das die Bass signale auch NUR auf den Sub umgeleitet werden... meist gibts das in den Audio einstellungen so etwas wie "Signale umleiten" da wo man auch auf 5.1 Ton stellt.
 
Gut zu wissen. Mit den Treibern hab ich auch schon irgendwo gelesen.
 
@NyLeZ
Genau so ist es. ;)

Ich glaub ich mal ein PIC von meinem Zimmer. ;)
Der SUB steht unter dem Tisch auf dem Teppichboden. Das Ding hat ziemlich große Gumminoppen.
Übrigens werden bei den Ständern 3 Spikes bzw. 3 Gumminoppen mitgeliefert, dann kannst du nämlich selbst entscheiden welche für deinen Boden die richtigen sind.

-> Kork -> Gumminoppen
-> Teppich -> Spikes

usw. und sofort ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh