Neues 5.1 System für ca. 300€

Hellshooter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
988
Moin,
so ich habe hier bisher ein Logitech 2.1System stehen ist ein Z2300. Nun soll was feines her zum Musik hören und DVD schauen. Gespielt wird damit überhaupt nicht sonder hängt am HTPC mit einer Club3D Thatron Agrippa drin. Also nun zum Problem. Ich weiß beim besten willen nicht was man in dem Preissegment kaufen soll. Gehört wird damit großteils Metall und Rock. Es soll 5.1 sein damit auch mal bisschen Live Atmosphäre rüberkommt wenn man mal ne DVD schaut. Wenn ihr sagt lieber noch bisschen was anlegen ne kleine Toleranz ist natürlich auch vorhanden im Budget .


MFG Hell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also für 300 Euro kann man leider nicht ganz viel rausholen.
Würde dir zum Einstieg in die große Welt des Sorround Sounds das Teufel Concept F empfehlen. Für dich sollte es ein PC System sein, da du sonst bei einem richtigen 5.1 System noch einen Receiver brauchst, die nicht sonderlich günstig sind, solange man Leistung haben will.


http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-F.cfm
 
Hast du vor ein Heimkino aufzubauen oder willst du nur ein Set für den PC haben?

Möglichkeit 1:
Concept E Magnum PE oder Motiv 5. Kostet zwischen 160-230€

Möglichkeit 2:
Du brauchst einen Receiver(kann ruhig gebraucht sein für 50-100€)
dazu hann ein Teufel Concept R2(249€), Concept M(295€) oder Concept P(399€)

Möglichkeit 3:
Du kaufst einen Receiver für 100-150€. Dann ein paar Standboxen o. Regalboxen für 200€/Paar
Und wenn du wieder Geld ausgeben willst Center und Rear dazu.

Gruß Martin
 
Also ich sag mal soviel.
Ich hatte mir vor nem Jahr n Yamaha surround-Sys gehohlt.
Dachte einfach, es soll was ordentliches her.
Also Komponentenanlage mit DVD und Reciever und dazu n 5.1 set.

Was war aber das Problem?

Mit so kleien Boxen kann man einfach nicht anständig Musik höhren:(
Ich hatte das Glück, dass ich noch 2 Stereoboxen rumliegen hatte
und die als Ersatz für 2 Yamaha Boxen nahm.
So war es noch irgendweie erträglich.;)

Jetzt hab ich das alte 5.1 Set verkauft und mir ein Paar Behringer B2031P gehohlt.:drool:
Zum Musik höhren sind die um Welten besser.:bigok:

Ich sag dir einfach so: Wenn du Hauptsächlich Musik willst mit deinem BUdget, dann hohl dir auf Ebay nen anständige 5.1/6.1/7.1 Reciever.
Und dazu noch 2 gute Hifi-Boxen.
Kann die Behringer nur empfehlen, für den Preis ists schwer was besseres zu finden. Kosten glaub so 160 euro/Paar in Deutschland und haben 21m Tieftöner:xmas:

Und wenn du später wieder etwas Geld zusammen hast, kannste ja dein 2.0 Sys ganz infach zu nem 5.0 ausbauen oder 5.1, was dir besser passt.:bigok:

Glaub mir, wenn du erst mal nen Reciever hast, biste um welten glücklicher:banana:
 
Hmm also ihr meint erstmal nen feinen Reciever org. und dann dadrauf aufbauen?? War auch schon ne überlegung für mich. Dann bau ich doch lieber was gescheites auf wenn ich damit mehr freude habe allso gleich mit Reciever. Gibts da irgendwelche die gut zu empfehlen wären?? Kann dann ruhig paar Mücken kosten wenns den was anständigs wird und ich später eh dadrauf aufbauen.

MFG Hell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist das beste für die Zukunft. Wenn ud erstmal nen reciever hast, kannste dran anschliessen was du willst.:bigok:

Also ich hab nen Yamaha und bin enorm zufrieden.

Würde dir einfach aml empfehlen was von Yamaha, Denon oder Onkyo zu suchen. Damit kannste nur selten was falsch machen.;)

Der ist einer der besten, die du in der unteren Preisregion kriegen kannst:
http://cgi.ebay.de/Onkyo-TX-SR-505-...ryZ19676QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Yamaha kenn ich von nem Kollegen und find den eigentlich gar net schlecht. Also wie gesagt der kann jetzt auch gut bischen mehr kosten weil dann später ja drauf aufgebaut werden soll. Ne Zeitlang kann ich ja noch mit 2.1.
 
Alos wie gesagt, würde mal den onkyo anschauen.
Unter 300 kriegste kaum nen besseren Reciever.

Also Boxen kann ich nur die Behringer B2031P empfehlen.
Die haben schon mächtig bums und ich finds sie sehr gut auch ohne Sub.
 
wieviel mehr denn? es gibt unzählige receiver in der preisklasse zwischen 200 und 1500€
in der unteren preisklasse ist der genannte Onkyo 505 ne sehr gute wahl.

hier ne testübersicht klick

wegen der boxen kannst du dich mal bei nubert umschauen. sehr zu empfehlen, solange sie dein budget nicht total überschreiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle da gerne Denon und Onkyo, wobei Denon langsam immer teurer wird. Alleine schon der 1508 kostet über 300€, der 1908 ist schon zu teuer für den unteren Bereich(über 500€).
Also mein 1905er war nicht so teuer ^^
 
Ich danke für die Hilfe. Also vom Reciever her werde ich wohl den onkyo ins Auge fassen. Von den Boxen her bin ich noch recht unentschieden. Ich dacht "vorne" an zwei feine Standboxen. Die "nunline" gefallen doch schon sehr. Gibts da auch noch andere Empfehlungen?

MFG Hell
 
Zuletzt bearbeitet:
Der onkyo ist ne sehr gute wahl;)
Glaube kaum, dass du was viel besseres finden wirst als die nubert für den preis...
die haben einfach ein sagenhaftes p/l verhältniss:bigok:
 
Nya also zuerst schreibste was von 5.1 System für 300 € - jetzt schreibste was von onkyo reciever und nuline boxen. Das ist erstens kein 5.1 und zweitens übersteigt das die 300 € sehr deutlich ;)
Solltest dir schon klar werden wieviel du jetzt ausgeben willst, und was du erwartest.
In der Preisklasse würde ich noch B&W Speaker empfehlen, entweder die alte 600er serie ( foren , ebay etc. ) oder die neue.
 
Wenn du dir alles durchgelesen hast, dann wirst du bemerkt haben, dass er seinen Plan geändert hat ^^
 
hehe, naja das hab ich auch alles schon durchgemacht.
Allerdings ist es wichtig bei solchen Lautsprecher Probezuhören, ob sie dir gefallen. den receiver kannste locker bei ebay bestellen, bei den Boxen wirds schon etwa schwerer...allerdings sind die Nubert keine schlechte Wahl.
Liegt bei mir praktisch um die Ecke(als ich noch nicht umgezogen bin), allerdings hab ich mich dann doch für Elac entschieden in verbindung mit nem NAD-Receiver...

Bei ebay gibts auch oft sehr gute Angebote bezüglich Boxen, allerdings hat man da das Manko, das man nicht weis wie sie genau klingen.
 
oder einfach nen z-5500 kaufen, damit kann man auch ne schöne blu-ray in bester bild und soundquali genießen. Das z-5500 hat ja so was wie nen kleinen av-receiver oder auch bei teufel die decoderstation 3 dabei, also kannste die dann auch wie bei mir an ne ps 3/ tv/ dvd rekorder... anschliesen, da es nen coax und optischen anschluss hat.
 
du willst aber nicht sagen, das n z-5500 genau so gut klingt wie nubert boxen an nem onkyo reciever?
der reciever kostet ja ca. neu so viel wie das logitech set...

hab früher auch so gedacht, wenn du aber mal was anständiges hattest, wirst du nicht mehr so schnell zu "billigen" anlagen wechseln wollen:bigok:
 
So allso wie gesagt die Pläne sind geändert worden und es wird halt dann lieber später was aufgebaut um was wirklich "ordentliches" zu haben. Allso nurbert scheint mir wirklich nicht schlecht nur kenne ich leider keinen Händler der die im Angebot hat zum Probehören.
 
nubert ist ein direktvertrieb. das heisst du bekommst die boxen NUR bei nubert. das hat den vorteil das eine komplette vertriebsstufe gespart wird, weshalb nubert die boxen preislich so attraktiv anbieten kann. du kannst deine gewünschten boxen bestellen und dann risikofrei 4 wochen zuhause probehören. entsprechen sie nicht deinen vorstellung kannst du sie ohne angabe von gründen wieder abholen lassen. service vom feinsten ;)

mfg
joe
 
Hab eben von den KEF Q5 gehört wie gut sind die und wie stehen sie im Vergleich zu den nubert? Sind die nubert alle gleich gut in der "nubox" Serie so das man da "nach dem Preis entscheiden kann" oder gibt es teile die man besonders empfehlen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ährm, bevor du uns hier löcherst...geh lieber zum www.hifi-forum.de. Dort gibt es entsprechende Threads/Kaufberatungen zu den Boxen und auch Leute die wahrscheinlich mehr Einblick haben, wenn es um sowas geht.

Hier kann man zwar gute Ansätze finden, aber es geht hier halt primär um PC-hardware und das was du willst geht in den Hifi-Sektor und so wie ich das mitbekommen habe gibt es nur eine handvoll Menschen hier, die da Ahnung haben und dir Konstruktiv weiterhelfen.

Ansonsten ist das Problem bei Hifi-Boxen IMMER, dass die Leute die Boxen unterschiedlich wahrnehmen. Deshalb rate ich dir in eine in deiner Nähe liegenden Hifi-einrichtung aufzusuchen und dort mal Probezuhören.

Nubert-Nierderlassungen gibt es in Schwäbisch Gmünd und Aalen, wenn du alelrdings gebrauchte Boxen willst (sind ja deutlich billiger bei ebay...) dann musst du wahrscheinlich die Katze im Sack kaufen und dich auf Empfehlungen verlassen.
 
So ich war vorhin einkaufen:banana:. Und zwar hab ich mir zwei HECO Metas 500 geholt. Ich weis net was ihr von den LS Haltet aber ich habe sieh vorhin gehört und fand sie echt klasse.
 
Mein Vater hat 2 Heco Vitas 800 an einem Onkyo 604 und die klingen auch klasse. Bei Musik wie Metal und Rock sogar ein Tick besser als meine Quadral Lautsprecher :fresse:
Wobei meine bei Klassischer Musik wieder auftrumpfen :d
 
Glückwunsch zu deinem Kauf, ja die hecos sollen gut klingen, aber die Hauptsache ist, dir macht es Spass und das ist die hauptsache ;P
 
Vorallem ich glaub es kaum bin ich bei MM fündig geworden bei echt günstigen 199€ im Inet finde ich sie net unter 300€ das Stück:banana:
 
So heute kamm sogar noch der Reciever dazu und ich muss sagen ich bin begeistert:xmas:. Ist zwar Preismässig net der Onkyo geworden sondern ein Yammi RXV 361. Was meint ihr ist das im allgemeinen ein guter Revier? Hab ja keinen Vergleich.

MFG Hell
 
€dit: -_- Boardfehler Falscher Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wirklich das einzige was mich an der Senseo stört, ist die Portionsgröße - die ist n Tick zu klein...!
Seit 2 Jahren keine Probleme, alles nur toll. Kommt drauf an welche pads man mag, da gibt's ja ne mordsmäßige Auswahl (abhängig vom Laden).

Hmm arbeitet Yammi jetzt mit Senseo oder kann ich in der Metas tatsächlich Kaffe brühen?

Spass!!

Falscher Therad.

MFG Hell
 
Yamaha ist durchweg für seine exzellente Qwualität bekannt.
Wenn dir der Sound gefällt, dann passts, viele sagen zwar die Yammis sind ein bisschen zu hell, deshalb harmonieren sie mit Neutraleren Boxen nicht so.
Aber mei ndad hat auch seien Elacs an ne mYammi und mir gefältl das richtig gut, zwar klingen meine Elacs an nem Nad besser, aber wie gesagt -> JEDEM das seine, Musik ist ne Hörsache un jeder nimmt das anders war.
 
Ich glaub Kaffee macht man besser ned in den Dingern. Wenn da im Kaffeeteil was kaputt geht wär's schade um den restlichen Reciever ;)

Nene, siehe oben, ist wohl irgenwas schief gelaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh