Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da is ne Halterung für nen 80 und nen 92mm Lüfter dabei. Gehen tut er nach Herstellerangabe bis maximal 3,6GHz. Prodktbezeichnung lautet SI-9XV. Der Preis liegt zw. 38 und 44€ nach Geizhals.
Größe is L89 x B85 x H148 (mm). Das wird auf nem PCH-DL extrem knapp werden, wenns überhaupt funktioniert.
Naja da vertraue ich den Coolermaster Heatpipes (E3W-NPTXS-04) aber shcon merh zu.
Wenn bei denen noch ein Lüfter vorkommt, sind sie sicherlich stärker, da grössere Oberfläche.
Werde die Coolermaster mir heute bestellen für mein Nocona System.
Die sind aber strömungstechnisch kagge gebaut. Die lüft muß ja senkrecht zum eigentlichen gehäuseluftstrom durch die kühler gepumpt werden, das is mehr als unpraktisch. Auch das die luft von CPU1 zu CPU2 kommt is doof. Beim CM kannste die fast genau vor die hinteren casefans packen und da haste fast optimale strömung.
Was soll denn das sein? Sowas würde ich never ever zusammenbauen. BTW: Die Coolermaster sind wirklich gut, sowohl in der Prestonia als auch in der Nocona - Variante. Mit ein paar guten Lüftern davor kann man leise und effizient kühlen.
diesen Thermalright Kühler hatte ich auch schon mal gesehn - aber ich finds unsinnig weil der Kühler in den meisten Fällen nicht in den "Luftkanal" passt (90° gedreht)
Da find ich den Coolermaster besser