Neuer X99 Gaming-Pc

RazingTom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2016
Beiträge
5
Ort
Kirchen
Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten 1-2 Wochen einen neuen Gaming-PC zulegen.

An folgende Hardware hatte ich gedacht:

Gehäuse: Corsair 540 Air
Netzteil: Corsair Hxi 750
Wasserkühlung: Corsair H115i
Arbeitsspeicher: Corsair CMU32GX4M4C3000C15R Vengeance LPX LED 32GB (4x 8GB)
Grafikkarte: 2x Asus ROG Strix GTX1070-O8G-Gaming Nvidia
Mainboard: Asus ROG Strix X99 Gaming Mainboard
CPU: I7 6800k

Festplatten werden vom jetzigen System übernommen!

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Komponenten oder Verbesserungsvorschläge?

Schonmal besten Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verbesserungsvorschlag Nummer eins: Schmeiß die zwei 1070 raus. SLI wenns sein muss, dann nur mit zwei Highend Karten oder gar nicht. Welcher Monitor wird genutzt? Auflösung? Refreshrate? Von Asus GPUs würde ich im Moment sowieso abraten, die Strix Kühler sind Mittelklasse. Das geht deutlich besser für weniger Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 1070/1080er sind die Palits und Gainwards ziemlich gut...also zum Beispiel die Jetstream oder die GameRock etc. Mehr Leistung als die 1070 hat natürlich die 1080 und dann gibts noch die Titan X Pascal...aber ob du dir diese leisten möchtest, musst dann du entscheiden :d
 
Puuuuh 4k :d. Okay.

Wie gesagt SLI bringt halt auch die mittlerweile allseits bekannten Nachteile und Problemchen mit sich, daher empfiehlt es sich immer erst mal eine große Karte zu nehmen, und dann zu gucken ob die Leistung ausreicht. Problem ist, bei 4k zwingt momentan einfach jede Karte auf dem Markt in die Knie.

Ich hätte sonst gesagt 1080, zB die hier, wohl die beste Kühllösung zur Zeit. Wahlweise halt die Gainward Phoenix, sollte nachh wie vor baugleich sein. Die KFA² EXOC schneidet in den Test auch überraschend gut ab, und kann durchaus ein heißer Tip für wenig Geld sein.

Die drei genannten Karten sollten was die Kühllösung angeht wesentlich besser sein, als die Strix.

Inwiefern lässt sich dein Budget denn ausbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Glück und habe den Monitor gewonnen :)

Ich sag mal 2300 bis 2600 Euro wären im Moment möglich.
 
Warten wäre keine Option, oder? Würde da auf Vega/Pascal Vollausbau Ende diesen/Anfang 17 schielen, daher die Frage.
 
Immer dieses warten geblubber. Wenn Vega/Pascal blabla kommt gibt es den nächsten Krempel in den Startlöchern. Wenn er jetzt kaufen will soll er jetzt kaufe und nicht wieder warten. Die die warten kaufen eh nix.
 
Also warten würde ich ungern....hatte vor ein paar Monaten einen schweren Unfall bei dem ich meine rechte Hand verloren habe und wenn ich jetzt beim Zocken schon loose dann mit Stil;)
und es ist ja bald Weihnachten :)
 
Mein Beileid. Berücksichtige den Tipp mit den Grafikkarten, ansonsten geht das Setup in Ordnung.
 
Ich hätte jetzt fast "Glückwunsch" geschrieben, gut dass ich die Posts nach dem Monitor-Gewinn doch noch gelesen habe. Auch von mir: tut mir Leid die Sache mit deiner Hand. Ansonsten hat Andi alles gesagt, hol dir einfach ne gute 1080 und bei Bedarf ne zweite, Budget hast du ja reichlich :)
 
Lass Dich nicht beirren : 2 mal 1070er werden nie von einer 1080er erreicht. Du hast schon recht. Hier wird nur nachgeplappert. Die geilen Freaks hier haben oft SLI. Und MR sind ein Ammenmärchen. 2 mal 1070er würden annähernd von einer Titan X (Pascal) erreicht. aber die ist teuer und ausverkauft. Vom PL ist ein 1070er SLI Gespann derzeit das non plus Ultra.
 
Hat jemand irgendwo behauptet dass 2*1070 < 1080? Nicht das ich wüsste. Meine Meinung ist, wenn SLI mit seinen paar Problemchen (ja die gibts hin und wieder leider, siehe aktuell BF1), dann mit den Highendkarten, sprich 1080 SLI oder wer sichs leisten kann/will Titan X. In der letzten Gen wirst du wohl nicht auch ernsthaft 970 SLI empfohlen haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer würde ich ein 2X1070er SLI einer 1080er vorziehen. Gleicher VRAM ..... Die 970er hatte ein Speicherproblem wie alle hier wissen. Musst ja nur Benchmarks nachlesen. Die Titan X ist leider nicht zu kaufen.

- - - Updated - - -

Ein 980er TI Gespann würde ich auch nicht unbedingt einer 1080er vorziehen.

- - - Updated - - -

Immer würde ich ein 2X1070er SLI einer 1080er vorziehen. Gleicher VRAM ..... Die 970er hatte ein Speicherproblem wie alle hier wissen. Musst ja nur Benchmarks nachlesen. Die Titan X ist leider nicht zu kaufen.

- - - Updated - - -

Ein 980er TI Gespann würde ich auch nicht unbedingt einer 1080er vorziehen.
 
Und eben weil ich Benchmarks kenne, empfehle ich für 4k wenn dann 1080 SLI, statt 1070 SLI. Ich glaube wir haben ein wenig aneinander vorbeigeredet ;)


Edit: Da du ja auch P/L erwähnt hast. Meine Meinung ist, im 4k Bereich können wir heutzutage noch nicht von P/L sprechen. Das P/L Verhhältnis ist derzeit noch unter aller Sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand irgendwo behauptet dass 2*1070 < 1080? Nicht das ich wüsste. Meine Meinung ist, wenn SLI mit seinen paar Problemchen (ja die gibts hin und wieder leider, siehe aktuell BF1), dann mit den Highendkarten, sprich 1080 SLI oder wer sichs leisten kann/will Titan X. In der letzten Gen wirst du wohl nicht auch ernsthaft 970 SLI empfohlen haben ...

Du kannst ja mit Deiner SIG kaum im Graka HighEnd Segment mitreden. 1060er ....lol

- - - Updated - - -

Und eben weil ich Benchmarks kenne, empfehle ich für 4k wenn dann 1080 SLI, statt 1070 SLI. Ich glaube wir haben ein wenig aneinander vorbeigeredet ;)

Da hast Du recht
Aber bitte keinem 1070er Gespann eine einzelne 1080er vorziehen.
 
Du kannst ja mit Deiner SIG kaum im Graka HighEnd Segment mitreden. 1060er ....lol

Achso ist das, weil ich derzeit noch die GPU aus meinem alten Sandy System nutze, da sie für meinen jetzigen Monitor völlig ausreichend ist, darf ich nicht mitreden. Verstehe, danke für das Gespräch.
 
Du darfst mitreden ,aber nicht nachplappern da Du keine Erfahrung außer nachlesen hast. . 2x1070er sind auf jedenfall einem 1x1080er System überlegen. Vor allem da gleicher VRAM. Ein 1080er SLI einem 1070er SLI vorzuziehen ist so klar und braucht nicht kommentiert zu werden. Sollte sogar Richtung Ö geschwappt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du nochmal dass ich zuvor weder SLI noch Highend GPUs besessen habe, oder privat/beruflich mit solchen Systemen zu tun habe/hatte? Ruder mal schön weiter retoure.

Sich 'n Eigentor zu schießen ist die eine Sache und sei jedem verziehen, aber 5 Minuten später 'n zweites nachzulegen ... das würde mich an meinen sozialen Kompetenzen zweifeln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst mitreden ,aber nicht nachplappern da Du keine Erfahrung außer nachlesen hast. . 2x1070er sind auf jedenfall einem 1x1080er System überlegen. Vor allem da gleicher VRAM. Ein 1080er SLI einem 1070er SLI vorzuziehen ist so klar und braucht nicht kommentiert zu werden. Sollte sogar Richtung Ö geschwappt sein.

Was hat das mit dem VRam zu tun? 1080 hat GDDR5X und 1070 GDDR5 ... würde bei dem Budget direkt zu 1080 SLi greifen. Die 1070 ist da eher uninteressant, dann kann man auch gleich sparen und zwei 980 ti oder Fury X reinpacken...
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten 1-2 Wochen einen neuen Gaming-PC zulegen.

An folgende Hardware hatte ich gedacht:

Gehäuse: Corsair 540 Air
Netzteil: Corsair Hxi 750
Wasserkühlung: Corsair H115i
Arbeitsspeicher: Corsair CMU32GX4M4C3000C15R Vengeance LPX LED 32GB (4x 8GB)
Grafikkarte: 2x Asus ROG Strix GTX1070-O8G-Gaming Nvidia
Mainboard: Asus ROG Strix X99 Gaming Mainboard
CPU: I7 6800k

Festplatten werden vom jetzigen System übernommen!

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Komponenten oder Verbesserungsvorschläge?

Schonmal besten Dank für eure Hilfe :)

Nimm lieber den alten i7-5820k, der lässt sich besser takten als der Broadwell-E, und bau Dir lieber eine Custom-WaKü für GPU's sowie CPU ein, Du wirst sonst probleme mit den GPU-Temperaturen in einem SLI-Gespann bekommen
 
so eine wasserkühlung liegt dann aber gut und gerne im bereich 400-500€!
 
Also ich kann dir GTX 1070 SLI empfehlen für 4K-Gaming

CPU bitte 5930K oder 6850K wegen der Maximalen Anzahl der PCI-Express-Lanes 40

Klick ob deine Games SLI unterstützen SLI | GeForce
 
Zuletzt bearbeitet:
so eine wasserkühlung liegt dann aber gut und gerne im bereich 400-500€!

Das ist richtig, Thom_Cat, diese art der Kühlung ist allerdings auch notwendig da beide Grafikkarten sich gegenseitig die kalte Luft klauen würden (GPU-Throttling sag ich nur) ;)
 
gibt auch genug leute die es mit luftkühlung fahren.
eine wasserkühlung ist sicher nicht notwendig ;)
 
Also warten würde ich ungern....hatte vor ein paar Monaten einen schweren Unfall bei dem ich meine rechte Hand verloren habe und wenn ich jetzt beim Zocken schon loose dann mit Stil;)
und es ist ja bald Weihnachten :)

:eek: Ich würde schon heulen wenn mir mein Fingernagel abgebrochen wäre... krasse Sache und alles gute!


@Topic
http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/titan-x/

€1.299,00

AUF LAGER

Dann kannste den 6800 und das Strix behalten. Ich würde nichts unterhalb einer Titan kaufen bei 4K, egal wie teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 1070er bringen es. Dir Titan x (p) ist nicht lieferbar. Schau Dir einfach Tests an. 2 1070er sind nicht so viel teurer als eine 1080er. Aber 50% mehr Perfomance. Sogar ein günstigeres SLI aus 980TIs verspeisen eine 1080er zum Frühstück. :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh