• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer WLAN-Router muss her

NiveaCreme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2009
Beiträge
196
Ort
Hamburg
Moin, Moin,

ich bin zur Zeit noch immer auf der Suche nach einem Access Point, den ich ins 1. OG stellen kann. Da jedoch mein Router im EG (T-Sinus 154 DSL) schon seit längerem Probleme mit dem WLAN hat, überlege ich einen neuen Router zu kaufen. Das Problem ist, dass ich mich einfach manchmal nicht mit dem Router verbinden kann. Nach einem Neustart des Routers geht es aber einwandfrei.

Nun wollte ich euch fragen, was ihr mir für einen Router empfehlen könnt. Dieser Thread scheint ja schon recht alt zu sein. Ich habe gesehen, dass oft Geräte von Linksys und Netgear empfohlen werden. Welches davon wäre denn für mich das richtige? Ich brauche einen Router mit 4 LAN Buchsen und WLAN-Funktion. Sind eigentlich die Produkte von AVM (Fritz! und co.) für mich interessant?

Bin gespannt auf eure Antworten. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zumindest brauchst du ein gerät mit integriertem DSL modem.

ne fritzbox 3170 oder 3270 sollte was für dich sein, (letztere mit WLAN-N).

oder du mietest dir bei tCom ein Speedport 503 für 1,95€ im monat, der ist auch von AVM hergestellt und hat deine 4 lan ports und WLAN-N.
 
Mir fällt gerade ein, könnte ich den alten Router dann nicht als Access Point verwenden, oder gibts es da Probleme?
 
theoretisch schon nur ist das Sinus 154 halt steinalt und es macht ja gerade mit dem WLAN probleme, das gerät hat meiner meinung nach ausgediehnt und ist für die tonne. es kann auch keine aktuellen WLAN sicherheitsstandards.
 
Ohne Modem:
- Linksys WRT160N(L)
Mit Modem:
- Linksys WAG160N

Wie du siehst, bin ich von Linksys einfach zu überzeugt.
Vor allem der Bombensupport such seinesgleichen.
 
Der Linksys Router sieht ja stylisch aus. :d

Worin unterscheidet sich denn der Fritz! 3270 von dem Linksys WAG160N?

es kann auch keine aktuellen WLAN sicherheitsstandards.
Kannst du das bitte genauer erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn einen linksys, dann einen ohne eigebautes modem, damit man sich auch vorbehalten kann, DD-WRT zu installieren.

die mit modems drinne sind billig eingedeutscht, und der support dafür, in form von firmware aktualisierungen, ist im vergleich zum modell ohne modem schlecht.
die eigebauten modems der linksys sind auch nicht so der bringer.

ich meine natürlich die WLAN verschlüsselung (WPA2) das hat deine sinus möhre nicht.

3270 vs. WAG160N
die 3270 hat viel mehr funktionen, kost aber auch knapp doppelt so viel.

fritzboxen sind halt sehr gut für den deutschen markt angepasst und robuste geräte, und von allem einfach zu bedienen.
Allein dass man bei der einrichtung aus über 10 deutschen providern wählen kann, und nach genau z.b. 1+1 startcode oder t-online nummer gefragt wird, ist halt ein top service.

das muss der linksys erstmal nachmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh