• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Unterbau

Da_Maddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2004
Beiträge
1.165
Ort
Landau in der Pfalz
Hi Leutz,

Hab da grad paar Flausen im Kopf und hätte ganz einfach gerne bissi mehr Power in meinem Sys und nen Dual Core, weil mir das nervige Warten an meinem PC zu lästig wird. Spielen tu ich nur noch zu Gelegenheiten, weswegen ich mir keine neue Graka kaufen wollte.
Soll nicht zu teuer werden und da meine Graka noch dazu AGP und WaKü ist, wollt ich da nicht zuviel ändern.

Meine Idee wäre nen C2D 6750 auf nem ASrock 4CoreDual-Sata2. Vorteil: ich kann Graka+Ram erstma weiternutzen und später mal aufrüsten, wenn ich will.

Sollte doch gehn und auch erstma was tun. Oder hat da wer ne bessere Idee?
Hinweise/kritik... was auch immer, bitte her damit.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

unterstützt das ASROCK üerhaupt 1333MHz FSB CPUs? Ich meine gehört zu haben, dass bei ca. realen 300MHz FSB schluss sein soll. Lasse mich aber eines besseren belehren. Wenn es jedoch so sein sollte, solltest du einen C2D mit weniger FSB nehmen.

Möchtest du OC?
 
Ich habs ähnlich gemacht..allerdings mit nem E4400 und ich hab mir gleich noch aufgrund des guten Preises 2GB DDR2-800er Ram geholt..da es das Kit (von A-Data) mittlerweile für etwas über 50€ gibt, würde ich ganz klar auch noch zu neuem Speicher raten, dafür evtl. ne kleinere CPU, mit dem E4400 geht sich das preislich perfekt aus.
 
wegen dem FSB hab ich ja auch so meine Bedenken, zudem ich mit der Ramteilerei und Co. seit der 64bit generatuion noch net so fit bin
Also klärt mich ma einer auf ob das evtl geht, wenn mans anders einstellt.

OC muss nicht, bzw im kleinen rahmen reichts. Weil sonst würd ichs gleich richtig machen, aber soll nicht viel kosten.

Das RAm nicht teuer ist weiss ich, aber hab da mit 1Gb eigentlich genug und es sollte auch erstmal so gehn. Schneller wirds mitm DDr2 ja nicht, höchstens gewinne durch mehr Bandbreite, wenn ich recht verstanden hab.
 
Mir ist das Asrock immer noch suspeckt... ich würde lieber sparen und später "richtig" umrüsten...
z.B.:
Intel Pentium Dualcore E2160 "Box", LGA775
67,85 €

Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
83,65 €

1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
30,40 €

1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
30,40 €

Club3D 7600GS passive NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe
88,33 €

Summe: 300,63 € zusammengestellt bei Hardwareversand.de
 
wegen dem FSB hab ich ja auch so meine Bedenken, zudem ich mit der Ramteilerei und Co. seit der 64bit generatuion noch net so fit bin
Also klärt mich ma einer auf ob das evtl geht, wenn mans anders einstellt.

OC muss nicht, bzw im kleinen rahmen reichts. Weil sonst würd ichs gleich richtig machen, aber soll nicht viel kosten.

Das RAm nicht teuer ist weiss ich, aber hab da mit 1Gb eigentlich genug und es sollte auch erstmal so gehn. Schneller wirds mitm DDr2 ja nicht, höchstens gewinne durch mehr Bandbreite, wenn ich recht verstanden hab.

Bei den Intel Chipsätzen ist der kleinste mögliche Teiler 1:1, bzw. RAM-Multi 2.00. Das bedeutet, dass eigentlich für eine 333MHz FSB CPU (z. B. e6750) DDR2 667MHz reicht. Jedoch wäre dann kein OC mehr drin. Bei NVIDIA Boards soll es noch kleinere Teiler geben. Welche genau, kann ich dir nicht sagen.

Aktuell würde ich wirklich 2GB 800MHz A-DATA nehmen. Bekommst du für ca. 50€. (klick)

Wenn du Geld sparen möchtest, dann kauf dir doch einen e21x0. Den e2140 boxed bekommst du unter 60€, e2160 boxed unter 70€ und den e2180 boxed unter 80€. Da die real 200MHz FSB haben, könntest du mit 800MHz RAM (real 400MHz) theoretisch 100% OC. Jedoch würde das ASROCK keinen FSB von 400MHz mitmachen. Moderates OC (bis 266MHz) sollte aber drin sein.
 
Sparen udn später is aber wegen WaKü so ne Sache...

Wills schon so viel lassen wie es ist...
Nen Kumpel hata uch dasselbe Board bei seinen Eltern im PC, nur bei denen muss er halt nur laufen, bei mir soll halt mit der AGP Karte acuh nochma bissi zocken drin sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh