neuer TV! (32")

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die aktuellen Toshis <600€ sind sowohl von der Verarbeitung als auch vom Bild her den Samsungs überlegen. Hol dir nen c3005/6 sobald der raus ist (bei amazon 599€), damit haste echt das Meiste rausgeholt. Und noch nen Tipp: Informier dich möglichst wenig über Bildverbesserungsmaßnahmen wenn du low-price-lcds haben willst. Es ist ein Segen, wenn man gewisse Sachen nicht sieht als Sparfuchs :)

Achja, die Toshis stehen meist bei Saturn oder Mediamarkt auffm Präsentierteller. Einfach mal hingehen und anschaun, dann weisste mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke!
wo gibts die wandhalterung?

habe schon überlegt das ding bei mm oder saturn einfach zu kaufen. wenn was damit ist kann ich das dort direkt umtauschen ohne diese ganze versandt kacke ;) ich gehe heute mal hin und gucke!
 
man könnte fast meinen, ich hätte den thread aufgemacht.^^

also der toshi sieht echt nice aus.
inwiefern spielt denn der dynamische kontrast eine rolle?
denn der ist ja bei dem oben genannten samsung um einiges höher als beim toshiba.
 
Und noch nen Tipp: Informier dich möglichst wenig über Bildverbesserungsmaßnahmen wenn du low-price-lcds haben willst. Es ist ein Segen, wenn man gewisse Sachen nicht sieht als Sparfuchs :)

:haha:

also die kontrast werte verschiedener hersteller sind schwierig zu vergleichen
das wird nicht einheitlich gemessen und ist somit wenig aussagekräftig! (gilt übrigens auch für reaktionszeit und noch ein paar angaben)

welcher jetzt nen besseren kontrast har kann ich dir nicht sagen
von der tendez her aber eher der samsung ;)
 
Die aktuellen Toshis <600€ sind sowohl von der Verarbeitung als auch vom Bild her den Samsungs überlegen.

Das halt ich aber für nen Gerücht. Selbst der S81 sollte dem Toshiba überlegen sein. Sowohl in Verarbeitung, Soundkulisse (brummen beim Toshiba) und auch im Bild aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten.

Der R8x ist dann natürlich nochmal nen gutes Stück besser als der Toshiba und kostet auch nur ca 50Euro mehr als der C3005/C3006.
 
Das halt ich aber für nen Gerücht. Selbst der S81 sollte dem Toshiba überlegen sein. Sowohl in Verarbeitung, Soundkulisse (brummen beim Toshiba) und auch im Bild aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten.

Sollte?
Ist das schon Fakt?
Vielleicht ist der neue C3005 ja gegenüber den älteren Modellen stark verbessert wurden.

Ihr macht es mir nicht einfach.^^
 
das ist fakt mit der überlegenheit. ich habe sowohl den s81 als auch den c3000 zu hause gehabt und der s81 hatte das bessere bild
 
Beim blöd MArkt kann man die Dinger selbst vergleichen.

Stimme hier Killjoy zu. Die gesamte C Serie von Toshiba bietet magere Farben im vergleich zum Samsung S/R !
 
Habe mir heute den Panasonic TX-32LX70F gegönnt, da Medimax gerade eine 0% Finanzierung anbietet. Habe 600 angezahlt, den Rest auf 3 Monatsraten verteilt.

Bin vom dem Fernseher ganz begeistert. Wobei man natürlich bei so einem LCD-TV einen Mindestabstand von etwa 2 Metern halten sollte, da das analoge TV-Bild sonst nicht ganz so gut aussieht. Aber aus meiner normalen Sehentfernung (etwa 2,5 bis 3 Meter) sieht das Bild wesentlich besser aus als auf dem alten Monster-TV, den ich vorher hatte (über 10 Jahre alter Sony 16:9 mit 100 Hz und 80 cm Röhre, aber immer noch ein klasse Bild). DVD gucken macht auch Spaß, das Bild ist bombastisch. Und TV schauen über die dBox2 (Premiere) geht auch richtig gut.
 
@Klaphi
Soweit ich gelesen habe, sind die C3005/C3006 absolut identisch zu den alten C3000/C3001 Geräten.
 
@Klaphi
Soweit ich gelesen habe, sind die C3005/C3006 absolut identisch zu den alten C3000/C3001 Geräten.


Ne, es wird ein neues Panel verbaut (haben ja auch nen leicht höheren Kontrast).
Das hat zumindest anscheinend ein Toshiba Mitarbeiter geäußert. Die alten Panels waren eingekauft, die neuen sind selber entwickelt und werden auf einer neuen Fertigungsstraße hergestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh