Neuer Tower ohne Netzteil bis 50€

r0ck4f3ll3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
63
Hallo liebes Forum,
ich bräuchte 'nen neuen Tower,
in welchen Folgende Teile passen sollten:

2x DVD-Brenner
1x Floppy
1x Mainboard (Grafik,Sound,Wlan)
1x Netzteil
2x Festplatten


mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das passt in jeden Tower!
Aber fürn fuffi is es schwierig nen guten zu finden. Pack nen zehner drauf und hol dir das Thermaltake Soprano.
 
Jop empfehle dir wärmstens Chieftec

Ich kann dir zwar keinen genauen sagen, weil ich bestimmt etwas anderes unter "stylisch und schön" verstehe als du aber mit chieftech machste absolut nicht verkehrt.

Ich habe z. B. den hier GUCK!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir noch den Midi-Tower hier empfehlen: CoolerMaster Centurion 534

Kommt schon direkt mit 2 eingebauten 120mm Lüftern (hinten und Seite) und hat noch eine Lüfter-Einbaumöglichkeit in der Front. Die Verarbeitung finde ich für die Preisklasse sehr OK und das Design gefällt mir persönlich auch sehr gut - ist natürlich immer Geschmackssache.
Den gibt's in schwarz oder scharz/silber...
 
Ich kann dir noch den Midi-Tower hier empfehlen: CoolerMaster Centurion 534

Kommt schon direkt mit 2 eingebauten 120mm Lüftern (hinten und Seite) und hat noch eine Lüfter-Einbaumöglichkeit in der Front. Die Verarbeitung finde ich für die Preisklasse sehr OK und das Design gefällt mir persönlich auch sehr gut - ist natürlich immer Geschmackssache.
Den gibt's in schwarz oder scharz/silber...

kann cih mich nur anschließen. habe den gleichen. schönes teil fuer wenig geld
 
Aber da sieht man wieder: Das Design ist eben Geschmackssache - ich finde das Teil einfach nur hässlich! :coolblue:
 
ich würde auch chieftec empfehlen, wenn du länger etwas davon haben willst. ich habe erst letztens einen thermaltece tsunami verbaut und ich muss sagen, dass der nur scheisse war! alles total schlecht verarbeitet und so. gehäuse hab ich versehendlich einmal umgehauen, da es so extrem leicht ist, nur die fronttür ist massic aus alu oder so. verzieht sich ganz schnell und wirkt nur billig.... ich habe einen chieftec bigtower CS 901 und bin super zufrieden. das wird auch mein letzter tower sein, wenn nicht eine andere bauform auf den markt kommt ! stabil, vibriert nicht und und und

MfG Norman
 
http://geizhals.at/deutschland/a222712.html

oder nochmal ne ecke billiger:
http://geizhals.at/deutschland/a222714.html

Preis/Leistungstechnisch sind die echt genial, mein Rebel9 Economic steht schon hier ^^ nur verpackt weil ich noch auf den ram warten muss... für 30€ 3*12cm lüfter einbaubar, schlichtes aber solides design und in der preisklasse auch passable vararbeitung... nur die seitenteile sind n bisschen instabil
 
Hy r0ck4f3ll3r,

habe letztens den hier verbaut: http://geizhals.at/deutschland/a114579.html
Guter Modding Tower mit 3 Lüftern (2*120mm + 1x80mm) die bei 5V fast unhörbar sind. Die blaue Beleuchtung macht auch schon einiges her. Und das zu dem Preis ;)

Hab ich mir auch mal gekauft das Teil. In silber.
Hab ihn bis zum geht nimmer gemoddet. 4 Kathoden, blaue Kabel.....
Wenn ich jetzt mein Chieftec anschaue und dann den Aerocool dann muss ich :kotz:


Ganz zu schweigen von der Qualität der Verarbeitung da ist Aerocool wirklich welten entfernt
 
@ LKS,
ich selber habe auch ein Chieftec Gehäuse. Bei dem PC wo der Aerocool drin war handelte es sich um nen PC für den Sohn eines Bekannten (Schüler) und die achten halt mehr auf den Preis.

r0ck4f3ll3r sollte mal schreiben welche Preisvorstellung er hat, dann kann man ihm sicherlich ne passende Empfehlung geben ;) .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh