neuer Tintenstrahldrucker, aber welcher?

Hirogen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
3.130
aloha!


vielleicht kann mir jemand helfen :-)


ich habe hier einen alten canon bjc 250 stehen der zwar noch funktioniert, allerdings ist die schwarze patrone leer und die kostet im günstigsten fall was um die 20 euro, da hats mir erst mal den vogel aus dem kopf gehauen weil ich nicht wusste, dass die patronen so viel kosten.

ich habe den drucker irgendwann mal samt refillset gebraucht geschenkt bekommen aber auf dauer wurde das druckbild immer schlechter, auch weil ich eher nur sporadisch drucke und der drucker zwischenzeitlich immer schön verstaubt.

also habe ich mich entschlossen einen neuen drucker mit folgenden anforderungen zu kaufen:


- möglichst preiswert in der anschaffung und folgekosten

- qualitativ guten schwarz-weiß druck für geschäftsbriefe, Bewerbungen, Diplomarbeit ect

-kompakte bauweise wäre nett

- markenprodukt wäre nett

- wenig anfälligkeit gegen staub :-)

- farbdruck ist mir eigentlich egal

- geschwindigkeit ist nicht das wichtigste

- lautstärke ist nicht das wichtigste



also, was könnt ihr mir empfehlen und vielleicht könnt ihr kurz dazu schreiben warum?


mfG


H.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaue doch mal in diese Top-Ten Tabelle der PC Welt rein:

http://www.pcwelt.de/tests/top10/top10list.php?id=14

Dort wird als an Platz 3 der Epson C84 gelistet für ca. 75,- EUR.

Auf den Plätzen 5 und 6 sind Modelle von Canon und Hp für jeweil ca. 50,- EUR aufgeführt.

In den Tests sind auch die Seitenpreise etc. aufgeführt, dort kannst Du Dich mal über die Druckkosten informieren.

CU, Termyd
 
Keinen Epson! Mit dem Teil haste derbe Probleme wenn du länge rnicht druckst - dann trocknet die Tinte ein und alles ist im Ar*** ;)

Ich hab den HP 7150 :d
 
Also ich hab den Canon i550. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Würde dir deshalb den i560 ans Herz legen. Liegt bereits bei unter 100 Euro.
Ich selbst benutze dazu kompatible Patronen von Jettec(zB bei www.alphaco.de ), welche bei CHIP sehr gut abgeschnitten haben und tlw. über der Qualität der Originalhersteller liegen.
 
Mit Epson habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, Canon und HP sind dagegen zu empfehlen.
 
wenn dir farbdruck egal ist und du einen günstigen studentendrucker suchst, würde ich dir zu einem laserdrucker raten. deren textausdrucke sehen tausendmal besser aus aus, als die von tintenstrahldruckern
 
godlike schrieb:
Also ich hab den Canon i550. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Würde dir deshalb den i560 ans Herz legen. Liegt bereits bei unter 100 Euro.
Ich selbst benutze dazu kompatible Patronen von Jettec(zB bei www.alphaco.de ), welche bei CHIP sehr gut abgeschnitten haben und tlw. über der Qualität der Originalhersteller liegen.
ich habe auch den canon i550 und habe für andere auch schon den i560 bestellt super teil und günstig im unterhalt , ist echt nicht zu schlagen mit den folgekosten, patronen bestellei ch über www.druckerpatronenhandel.de für 5 euro das stück.

das ding ist günstig, hat günstige folgekosten ist leise druckt schnell macht super bilder und man kann den sogar über den computer an und aus machen.

mfg
werner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh