[Kaufberatung] neuer Tintendrucker: HP, Canon oder Epson

KELWITT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
3.819
nachdem sich mein Canon i560 verabschieded hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Drucker.

Habe schon diverse Recherchen im Netz angestrebt. Folgende Modellen habe ich in meine engere Auswahl genommen:

Canon PIXMA iP4600
HP OfficeJet Pro 8000
Epson Office B40W

wichtig für mich wäre:
getrennte Tintenpatronen
USB 2.0 oder LAN
Papiereinzug von vorne

ich drucke nur sehr selten und wenig so daß ich nicht weiß, ob die allgemeinen Druckkosten so relevant sind.

vieles spricht für mich für den HP, einzig die fehlende Möglichkeit CD/DVD zu bedrucken stört mich etwas.

Welche Erfahrung habt ihr mit dem Canon oder gar mit dem Epson? Im Netz gibt es leider zu dem Epson keine Testberichte. Der Canon hat zwar die Möglichkeit der CD/DVD-Bedruckung, aber auch sehr hohe Druckkosten und immer kleiner werdende Tintenpatronen, solch eine Firmenpolitik möchte ich nicht unterstützen. Epson hatte ich noch nie.

Eine schwere Entscheidung.

Wie ist eure Meinung?

THX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade der HP ist eigentlich eher interessant wenn man viel druckt, da er von den drei Geräten die niedrigsten Druckkosten hat.
Den Epson finde ich persönlich nicht besonders interessant, es sei denn du legst Wert darauf, das die Ausdrucke möglichst wasser- und wischfest sein müssen.
Der Canon ist wohl der bestze Allrounder und wenn du sagst, dass du eher wenig druckst, ist er auch von den Druckkosten her im Rahmen. Bei dem Epson sind die Druckkosten übrigens nur dann im Rahmen wenn man die Patronen mit großer Füllmenge nutzt.
 
@KeekBBB:
danke. Habe gesehen, das Du auch auf der Suche nach einem neuen Drucker warst. Welchen hast Du dir zugelegt?

Na ja, der Nachteil beim Wenigdrucken ist ja der, das durch das ständige Ein-/Ausschalten des Druckers die Druckköpfe gereinigt werden und dadurch ebenfalls Tinte verbraucht wird. Beim meinem alten Canon war dann nach einem Jahr schnell mal die Tinte alle, obwohl ich kaum gedruckt hatte.

Hat der Canon denn auch ein Papierfach vorne? lt. Canon-Homepage ja. Mich stört nur der höhere Tintenverbrauch gegenüber dem iP3600 oder iP2600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh