[Kaufberatung] Neuer Spielerechner oder bessere Grafikkarte und virtualisierten?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo,

Meine Tochter hätte gerne einen Rechner zum spielen.
Da ich wie viele hier gerne bastele, war ich auf der Suche nach was kreativem.

Mein Hauptrechner besteht aus:
- ryzen 9 3900x
- 4*16gb 3000 14-14-14
- Asus x370 Prime
- 1080ti
- bequiet system Power 750w
- hgst 8 TB
- wd 12tb
- wd 8tb
- Samsung 970 512gb
- xxx-ssd SATA 2tb

Ich hab noch eine momentan ungenutzte Lizenz für unraid Rum liegen und überlege daher eine 1060 zu kaufen und dazu zu stecken.
-Unraid installieren
-1 System mit 8 Kernen und 1080ti und 32 GB für mich
-1 System mit 3 Kernen und 1060 und 16 GB für die Tochter.

Wenn sie spielt, dann eigentlich nur mit uns zusammen.

Alternative wäre ein neuer Rechner mit dem 2200g, den ich noch über habe.
Da dürfte mit RAM, SSD, Mainboard, HDD, Netzteil, Gehäuse, Kühler... aber mehr fällig werden als bei der Version mit der 1060.

Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet?
Reicht das Netzteil noch für alles?
Andere Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So viele schauen rein und keiner sagt was?
Fehlen noch irgendwelche Informationen?
Oder ist die Frage zu speziell?
 
Ein virtualisierter Gamer PC mit 2 GPUs ist natürlich schon speziell. Habe mit Unraid keine Erfahrung, auf ESXi gabs mal irgendwo ein Gamer PC Projekt mit 4x GPU passthrough.
 
Linus hatte mal nen 6 Gamer auf einem System als Projekt. Wenn mich nicht alles täuscht, hat er das auch mit unraid gemacht.

Sollte eigentlich auch kein Problem sein. Was ähnliches hab ich irgendwann auch mal vor, wenn der 3950x verfügbar ist.

Dein Netzteil sollte eigentlich ausreichen. PRobiers einfach mal aus.
 
Für das Thema interessiere ich mich auch sehr und bin auch dabei die nächsten Monate so ein System aufzusetzen. Kannst ja dann mal berichten sobald du es umgesetzt hast, würde mich brennend interessieren!

Was auch interessant wäre ob man sich eine Grafikkarte auch teilen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Thema interessiere ich
Was auch interessant wäre ob man sich eine Grafikkarte auch teilen kann?

Wie soll das funktionieren? Das eine 2080Ti zwei 1070 virtualisiert? Das glaube ich wird von Treiberseite her nie klappen.

Allgemein ein spannendes Projekt, aber ich glaube das wär mir zu viel rumprobiererei. Wenn ich schon lese, dass ggf. 3 Grafikkarten benötigt werden, wäre ich schon eher wieder beim 2. Rechner, ggf. halt gebraucht dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das funktionieren? Das eine 2080Ti zwei 1070 virtualisiert? Das glaube ich wird von Treiberseite her nie klappen.

Allgemein ein spannendes Projekt, aber ich glaube das wär mir zu viel rumprobiererei. Wenn ich schon lese, dass ggf. 3 Grafikkarten benötigt werden, wäre ich schon eher wieder beim 2. Rechner, ggf. halt gebraucht dann.

Weis ich ja nicht. Bei Hyper-V funktioniert es ja... Kann ja sein.

Linus brauchte im Projekt aber auch nur, laut Beschreibung unter dem Video, 2 Grafikkarten für 2 Spieler wenn ich das richtig sehe. Dadurch kann man sich halt eine komplette Ausstattung sparen und brauch keinen zweiten Rechner besorgen, sondern einfach eine neue weitere Grafikkarte. Finde die Lösung Top, aber konnte bis dato es auch nicht testen. Vor allem interessiert mich der Input / Output Lagg. Ich spiele sehr viele verschiedene Spiele, aber kA ob man es merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linus brauchte zwei neue Grafikkarten. Insgesamt drei GPUs werden benötigt, weswegen es meiner Meinung nach sinnvoller wäre, ein solches System via Threadripper zu gestalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh