Neuer Spiele-Pc

Panzerwels

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2009
Beiträge
44
Hallo.

Da mein alter Pc (Pentium 4 mit ati 1950) nicht mehr die neuesten Spiele schafft, möchte ich gerne mir einen neuen Pc zusammenbauen. Hab bis jetzt noch nie selbst einen Pc neu aufgebaut und möchte ganz gerne eure Empfehlungen einholen.

Was ich mit dem Pc mache: Neue Spiele spielen, Internet und sonst eigentlich nicht viel.

Am Anfang hat mir ein Freund den I7 920 empfohlen. Ich habe mich jetzt 1 Woche in den Bereich Hardware eingelesen und hab somit mitbekommen das der 920 nicht zu mir passt.

Was ich mir bis jetzt so vorgestellt habe sieht so aus:



CPU: Intel I5 750
MAinboard: Gigabyte UD3 oder Asus P7P55D
Ram: weis ich noch nicht so recht
Cpu Kühler: EKL Alpenföhn Brocken

Festplatte: Spin Point F3 500Gb
Netzteil: Enermax PRO82+ 625W (Hab ich schon zuhause. Mein altes war defekt)
Gehäuse: Cooler Master CM 690 Pure mit Sichtfenster
Betriebssystem: Windows 7 SystemBuilder 64 bit
Grafikkarte: Ati 5850 oder 5870
Monitor: Samsung 2233BW




Ich habe bis jetzt noch nie übertaktet. Möchte das aber auch gerne mal probieren. Muss mich aber da noch einlesen. Das System sollte auch für O.C tauglich sein. Sicher kein extremes O.C.

Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht so sicher. Eine 5850 müsste sicher locker reichen für den Samsung 2233BW. Aber mit der 5870 hätte ich eine Zeit lang mehr ruhe.

Welches Betriebssystem soll ich mir am besten zulegen. Reicht windows 7 Home Premium oder Windows 7 Professionel?

Was haltet ihr von dem Monitor Samsung 2233BW?


Ich habe vor das ganze Anfang November zu bestellen. Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Wegen Amd oder Intel. Nach langem überlegen Hab ich mich eher für Intel entschieden. Danke für eure Hilfe.

Mfg Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht gut aus

wenn dir das xigmatek midgard gefällt würd ich das nehmen. sind so die 2 rivalen würd ich sagen.

oder 5870 oder 5850 musst du entscheiden. wenn du das geld hast dann 5870. die karte ist gut und passt sehr gut ins system.

ram werden zur zeit oft die g.skill ripjaws empfohlen.

zum monitor kannich nicht viel sagen. optisch jetz nicht mein geshcmack wegen dem dicken und gebogenen rand aber laut alternate ein guter tft.
 
Hallo

Da ich mir ja Windows 7 kaufe wäre ja zum überlegen ob ich nicht gleich den I7 860 kaufe. Laut ein paar Testberichte soll SMT besser unterstütz werden. Was meint Ihr? Ist der I7 860 die 70€ mehr wert. Er hat ja auch den besseren Turbo Modus was aber ja bei O.C auch wieder nicht viel bringt würde.

Mfg Stefan
 
Also es ist richtig, dass der I7 860 mit Win 7 besser geht.
Tendenziell ist man hier aber auf dem Standpunkt, dass man entweder den I5, oder dann gleich ein auf dem Sockel 1366 basierenden I7 nimmt.
Denn der Preisunterschied vom I7 860 zum I7 920 ist nicht mehr alt zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mein vorschlag



Mit versand und bei 2-3 shops bist da dann bei ca.1020€

ist jetzt alles ohne Netzteil und ohne Betriebssystem !
 
Hallo.


@Tankmann: Ich wollte mir am Anfang eh ein I7 920 System zusammenbauen. Aber für meine Bedürfnisse ist es einfach nicht das richtige. Ich bin sehr viel nur im Internet und sonnst spiele ich eigentlich nur. Ich habe mir vor 4 Jahren ein System zusammenbauen lassen was damals schonn 1400€ gekostet hat. Viel hat es mir nicht gebracht. Drumm möchte ich mir mal ein ganz normales System zusammenbauen wo ich so 2 Jahre auskommen möchte. Wenns um Geld geht dann kann ich mir sicher ein 920er System leisten. Aber für was. Internet und Spiele brauch ich das ganze wirklich nicht.
Also drumm wollte ich mir dann den I5 750 kaufen. Ich hab halt bis jetzt noch nie Übertaktet. Drumm bin ich dann auf den 860er gekommen. Aber so schwer wird es woll nicht sein wenn man sich gut informiert?
Wegen einer Soundkarte bin ich auch am überlegen. Aber die werde ich mir dann eher zu Weihnachten kaufen mit einem guten Headset.
Beim Windows werde ich mir das Professionel kaufen weil es den XP-Modus besitzt.

Was haltet ihr vom Gigabyte UD4 fürs übertakten? Ist es besser als das Asus und UD3?

Mfg Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde so ordern:

Preis: 979,24
1 x iiyama ProLite E2207WS, 22", 1680x1050, VGA, DVI, Audio bei Mindfactory 158,97
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (PC) (GFC-00603) bei Mindfactory 72,70
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei Mindfactory 229,--
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Mindfactory 32,35
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Mindfactory 146,59
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mindfactory 38,18
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Planet4one 75,86
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 60,50
1 x Cooler Master CM 690 Pure mit Sichtfenster (RC-690K-KWN1) bei Planet4one 83,51
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 23,01
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Planet4one 58,57

Als Gamer-PC mehr aus ausreichend, dank offenen Multi leicht zu übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich habe bis jetzt gewartet und gehofft das die 5850 oder 5870 billiger werden. Hat sich aber leider anders entwickelt. Ich möchte mir jetzt aber drozdem mal das Grundsystem aufbauen und einfach noch ein wennig mit der Grafigkarte warten.
Ich hab jetzt sehr oft überlegt ob ich mir ein Amd System oder ein Intel zusammenbauen sollte. Bin mir bis jetzt noch nicht so sicher. Aber da ich finde das der I5 750 neuer ist werde ich mir wohl einen 750er holen. Das ganze System hab ich mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Das würde dann so ausschauen:

CPU: Intel I5 750
MAinboard: Gigabyte UD4
Ram: weis ich noch nicht so recht
Cpu Kühler: EKL Alpenföhn Brocken oder Noctua NH-U12P SE2
Festplatte: Spin Point F3 500Gb
Netzteil: Enermax PRO82+ 625W (Hab ich schon zuhause. Mein altes war defekt)
Gehäuse: Cooler Master CM 690 Pure mit Sichtfenster oder Lancool K62
Betriebssystem: Windows 7 SystemBuilder 64 bit

Wo ich mir noch unsicher bin ist beim Speicher. Hier im Forum hab ich gelesen das man die G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) verbauen sollte. Die gibt es leider nicht bei Hardwareversand. Da ich aus Österreich komme möchte ich gerne aus einem Shop kaufen. Der Versand kostet ja auch 20€. Dafür würde es aber die 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Dominator geben. Sind die auch ok? Oder lieber die G.Skill in Österreich kaufen?

Beim Gehäuse bin ich mir auch noch nicht sicher. Cooler Master CM 690 Pure mit Sichtfenster oder Lancool K62? Was meint Ihr?

Wie ich schonn geschrieben habe, habe ich vor etwas zu übertakten auf ca 3,6Ghz. Würde da das Ud3 auch reichen oder doch lieben das Ud4 kaufen. Da ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nie übertaktet habe soll das mein erster Versuch werden.

Danke für eure Antworten


Mfg Stefan
 
Rein leistungstechnisch ist er ja nicht schlecht, nur die Heatspreader stören mehr als das sie was nutzen.
 
Aber wenn man Probleme mit der Montage des Kühlers hat ist das wieder was anderes.
Gerade bei Vollbestückung wirds richtig eng.
 
Aber wenn man Probleme mit der Montage des Kühlers hat ist das wieder was anderes.
Gerade bei Vollbestückung wirds richtig eng.

Ich glaube kaum das viele Vollbestückung fahren werden:wink:
 
Das sicherlich nicht! Aber warum soll ich mir den was unvorteilhaftes einbauen?
 
Übrigens finde ich R4iners Zusammenstellung recht gut. Der AMD stellt eine sehr gute Alternative dar.
 
Hallo.

Danke für eure Hilfe.

Was meint ihr wegen dem Mainboard? Reicht das Ud3 für 3,6Ghz oder doch lieber das Ud4 kaufen?


Mfg Stefan
 
Ne war auf Posting #18 bezogen
Aber mit dem UD3P solltest du 3,6Ghz hinkriegen.
 
Aber wenn es jemanden gefällt ist das doch i. O.
 
Ja klar, wems gefällt und wenn die Nachteile uninteressant sind, der kanns ruhig nehmen.
 
Der Monitor ist ein 22" mit 1650er auflösung oder?


die 5870 ist dann eindeutig überdimensioniert!
Wenn dann also die 5850... Wobei Ich an deiner Stelle echt überlegen würde eine "ältere" Grake zu nehmen..

War in einer ähnlichen Situation wie du... Neues Core i5 System und nur die Graka hat noch gefehlt... Nachdem man atm ja vermutlich nen Monat warten muss und die Preise am steigen sind, hab ich mir eine 4890 Vapor-x gekauft für 160€... Ich sag mal so: bisher sind alle meine Spiele auf 1900x1080 in max Details flüssig gelaufen....
Bei ner 5870 hätt ich dann zwar mehr Frames, aber flüssig ist flüssig ^^

Bei nem 22"er wird es da vermutlich schlicht nichts geben was bei dir nicht läuft...
Und die wenigsten spielen nunmal Benchmarks...

Auf "Vorrat" zu kaufen, also damit die Graka auch in 2 Jahren noch alles mit max darstellen kann, das ist meist ne schlechte Lösung... Wenn die 4890 mal wirklich nimmer ausreichen sollte kaufst du dir dann ne dx11 Karte mit nem dann deutlich besseren P/L verhältnis...

Wenn du an ne 5850 für 220€ kommst dann ok..aber atm nen Monat warten um die Karte dann für 250-260€ zu haben? ne danke...
 
Hallo.

@Shism: Danke für deinen Beitrag. Ich hab mir jetzt für 306€ eine 5870 vorbestellt. Ich werde eh sehen wie sie mir gefällt. Monitor habe ich jetzt noch einen 19er. Werd mir warscheinlich einen 24 Monitor kaufen. Wollte mir eine 5850 kaufen. Aber für 250€ kauf ich mir lieber gleich eine 5870 für 303€.
Für mich ist es ein sebst gemachtes Weihnachtsgeschenk. Man könnt sich ja sonnst nichts.
Mit dem Grundsystem bin ich mir noch nicht so sicher ob ich in Deutschland oder in Österreich kaufen sollte. Ich spar mir nur 20€ wenn ich von Deutschland bestelle und hab halt fast nur Nachteile wenn es um Versanddauer oder Garantie geht.

Was haltet Ihr von dem das ich mir einen I7-860er kaufe wegen der 5870?? Der könnte sicher die 5870 besser auslasten.


Mfg Stefan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh