neuer speicher nur welchen

Citystar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
308
Ort
Neu-Ulm
ich hätt da gern maln paar empfehlungen
hier mal mein sys
dfi nf2 lanparty ultra b
amd athlon xp 2500+ @2250mhz 166x13.5 @1,6v
geforce 6800nu
die 166mhz fsb wegen dem alten ddr333 speicher (512MB)

ja und jetz brauch ich halt neuen ram da der speicher eben schon des sys n bissl ausbremst würd ich sagen
würd mir dann 1gig rauslassen
bleibt nur noch die frage welchen ausgeben will ich so bis max. 230Euro
wär net wenn ihr mir hier noch n paar anregungen speziell für das system hättet da ich mich bei den hier im forum geposteten threads nich so wirklich ne richige meinung bilden kann was ich mir kaufen soll.
Ich möcht auch möglichst mehr als 200er fsb fahren

na dann entlehrt mal euer wissen thx schon mal :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FSB 225 x 10 wäre optimal,
dsa schaffen wohl die MDT 512 MB DS mit 2,5 3 3 8 Timings und Kosten 130-140 (2sx512), die Corsair Value Ram sollten das auch schaffen, die kosten etwas mehr.
Bessere Timings bei dem Bustakt ist dann schon deutllich teurer z. B. TCCD Speicher ab 210,- oder Ballistics 250,-. Beste Timings wären 2 2 2 10, ob das schaffbar ist ist fraglich.
Ob es dann auch den Aufpreis wert ist, musst du entscheiden, jedenfalls kann man mit 70-100 Euro einiges kaufen.
Dein Board müsste FSB 225 doch schaffen, das würde ich mal testen, mach mal 225 FSB und stell den Ram asynchron...
 
225 schafft eigentlich jedes lanparty b ganz easy ;)
die meisten boards machen mit 2x256 so 240-260
mit cpc on und 2x512mb ist aber meist bei 230-235 schluss

zum asynchronen betrieb würde ich nicht raten -> das board quittiert einem den asynchronen betrieb oftmals mit einem bioscrash :(
 
am billigsten wäre es wahrscheinlich wenn du dein ram verkaufst, und dann gleich 1gb MDT pc400 ram kaufen. das ist zwar kein monster-übertakter-ram aber ich seh sowieso kein sinn über fsb200 zu gehen wenn du ja scheinbar einen ungelockten 2500+ hast.
 
wieso sollte es keinen sinn machen einen fsb über 200 zu fahren ?

aber 225-230 sollten auch die meisten MDT's mitmachen
 
na ich seh denn sinn auch ned wieso ich denn nicht über 200mhz fsb geheh sollte bringt schlieslich bei gleichem cpu takt mehr leistung
was haltet ihr denn von den a-data pc4000ern
und ja der 2500+ iss ungelockt aqxea stepping falls es noch jemand interresiert
und wenn man sich nen dfi kauft will man wohl sowieso keine 200mhz fsb würd sich doch sonst gar ned lohnen so viel fürn sockel a board auszugeben
 
Zuletzt bearbeitet:
zum asynchronen betrieb würde ich nicht raten
Ich meinte ja er solle mal FSB 225 testen mit seinen derzeitigen Rams, aber das DFI macht das wohl locker mit!

was haltet ihr denn von den a-data pc4000ern
Bis 230 FSB wirst du keine besseren Timings als mit den MDT erreichen.

Ab 240 sind dann eher Timings Richting 3 4 4 8 angesagt (gibt natürlich Ausnahmen), aber bis 260-270 kommen sie, nur du kannst das ja leier nicht nutzen!
 
ich hatte vorher auch DDR333
habe mir jetzt A-DATA 566er für 230€ bei h-h-e geholt!kann ich nur weiterempfehlen!
allerdings sind die für dich nur zu empfehlen wenn du eh planst bald auf nen A64 umzusteigen!da kann der ram dann seine stärken ausspielen!
wenn du bei deinem XP bleiben willst,dann brauchst du nur ram ,der die 225mhz schafft..und das kann auch Infineon 6a speicher :P
 
ich glaub ich werd die kingston hyper x hier holen
link die haben tccd´s drauf und kossten 200 Euro
:banana:
 
Masterblaster schrieb:
Der Preis ist heiss!
Check einfach mal im TCCD Thread oder Suchfunktion!

Das beste was du haben könntest wäre wohl 230mhz mit 2-2-2-5, aber das wohl nur mit BH-5 drin, und dann auch nur mit viel VDimm. Wieviel gibt das Lanparty überhaupt?
Mit etwas glück kannst du am Marktplatz BH-5 günstig abgreifen...
 
das lanparty b kann 3,3v geben ;)
aber so viel vdimm braucht man eigentlich nicht für 230
 
rochstar schrieb:
das lanparty b kann 3,3v geben ;)
aber so viel vdimm braucht man eigentlich nicht für 230

Also 230mhz @2-2-2-5 bei 3,3V sollten 2x512MB BH-5 schaffen ;)
 
jo, locker sogar
sagte ich doch...
meine 2x512MB Bh-5 haben die 235 mit knapp 3v gemacht
danach macht der controller mit 2x512mb und CPC ON dicht
 
Citystar schrieb:
na ich seh denn sinn auch ned wieso ich denn nicht über 200mhz fsb geheh sollte bringt schlieslich bei gleichem cpu takt mehr leistung
was haltet ihr denn von den a-data pc4000ern
und ja der 2500+ iss ungelockt aqxea stepping falls es noch jemand interresiert
und wenn man sich nen dfi kauft will man wohl sowieso keine 200mhz fsb würd sich doch sonst gar ned lohnen so viel fürn sockel a board auszugeben

ich würde MDT holen sonst bereust du das noch, die cpu geht nicht so hoch, die limitiert meist schon bei 2200mhz, einige schaffen vieleicht 2300mhz aber mehr ist nicht drin.
und das schaffst du auch mit MDT speicher.
wenn du höher willst dann brauchst du einen mobile, die schaffen mindestens 2500 mhz.
und so schlecht ist mdt nicht, habe bis jetzt erst einen kaputten gehabt von allen die ich bis jetzt verbaut habe.
der hatte laut memtest nach 20 sek 2300 bad errors.

aber ich habe den meist immer bei allen systemen auf 220 mhz laufen gelassen was auch reicht bei default spannung.

mfg
werner
 
2,2 - 2,3 Ghz sind für mich völlig ausreichend ich würd nur gern nen fsb um die 230Mhz mit guten latenzen fahren da sind die kingston mit tccd´s eben in sachen preis / leistung meine erste wahl
mir gehts hier nich direkt ums oc als spaß selbst und mir damit was zu beweisen wie toll ich doch bin oder was ich fürn glückliches händchem mit meiner gekauften hardware hab oder wie mann dass jetz am besten interpretieren soll.
hier soll sich jetz keiner in irgend einer weise angegriffen fühlen und wenn doch dann :heuldoch:
 
ok leistung hät ich vielleicht weglassen sollen weiß ja jetz noch ned wie gut die gehen aber bevor ich 250 Euro und mehr für tccd´s ausgeb nehm ich lieber die werd in den nächsten zwei Tagen bestellen und spätestens nächstes jahr wisst ihr dann wie die gehen
 
hätte da was heißes für dich da :xmas:


TwinMOS DualTwister 1GB(2x512MB) CL2,Speicherkühler,...
Garantie,Rechnung,.. vorhanden

denke so an 190€?!
 
der mensch redet von sockel a
 
Bei einem XP-System würde ich nicht so viel ausgeben, vorallem weil Speicher auf dem
Nforce2 lang nicht die Leistung bringt wie auf einem A64-System.
Wenn du aber später auf A64 umsteigen willst, würde ich TDDC nehmen, die schaffen
alle 250 und mehr.
Der Kingston Hyper X ist momentan billig bei Alternate zu kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh