[Kaufberatung] Neuer Smartphone Tarif - alternativen zu Congstar ?

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Moin,

in wenigen Wochen ist mein inzwischen viel zu teurer o2 Vertrag ausgelaufen - und ich bin auf der suche nach etwas neuem.
Grundsätzlich war ich mit dem Netz von o2 soweit ganz zufrieden.

E-Plus scheidet erstmal kategorisch aus.

Vodafone ist so eine Sache, die haben hier bei uns keinen so guten Ruf, auch ein bekannter von mir ist nicht so überzeugt.

Blieben Telekom und o2.

Meine Nutzung ist recht überschaubar. Surfen brauche ich meine 300mb - 500mb wären nett. Sonst maximal 10-15min telefonieren und noch die letzten 5-10 Not-SMS.

Daher bin ich bei Congstar gelandet - da sollte ich bei dieser Nutzung bei grob 12€ landen. Vorteile sollte ja zu mindestens das klasse Netz sein, und zudem die LTE Duldung bis 7,2mbit/s. LTE ist zu mindestens in Freiburg ganz gut verfügbar.

Die andere Alternative wären die massigen o2 Angebote, ala 100+100+300 für 7,95€. Was mich da etwas nervt ist das meine Freundin so ein Tarif für 4,95€ hat, war also schon mal billiger.

Was würdet ihr machen ? Oder gäbe es noch eine ganz andere Alternative die attraktiv ist ?

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise würde ich ja Aldi Talk empfehlen (7,99 Euro für 300 MB und 300 Inklusiveinheiten Min/SMS sowie community flat), aber das ist im E-Plus Netz (wobei falls die Kartellaufsicht den Aufkauf von E-Plus durch o2 durchwinkt, telefoniert man ab dem nächsten Jahr vermutlich eh in beiden E-Netzen - egal bei wem man abgeschlossen hat).

Plan B:

Lidl Phone (7,99 Euro für 300 MB und 300 Inklusiveinheiten Min/SMS sowie community flat) im o2 Netz.

oder der Klassiker:

Tchibo Fon
(9,95 Euro für 300 MB und 100 Gesprächsminuten sowie 100 SMS) im o2 Netz. Aber eigentlich mittlerweile zu teuer und zu unflexibel (bei den anderen Anbietern kann man die Inklusiveinheiten entweder als Gesprächsminute oder als SMS verballern).

Aus alle Fälle solltest du deutlich unter deinen anvisierten 12 Euro bei rauskommen. Falls du unbedingt 12 Euro im Monat loswerden möchtest, gibt es auch noch von Kaufland K-Classic mobil (12,95 Euro für 500 MB und 400 Inklusiveinheiten Min/SMS) im o2 Netz.

Congstar empfinde ich als zu teuer: 9,99 Euro für nur 200 MB und 100 Gesprächsminuten sowie 100 SMS. Die Inklusiveinheiten sind genauso unflexibel wie bei Tchibo Phone. Und selbst wenn es dort LTE Speed gibt... bei nur 200 MB ungedrosseltem Datenvolumen? Das lohnt meines Erachtens nicht. HSDPA ist ja nun auch nicht gerade langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich Lidl-Phone bietet aktuell wohl den billigsten o2 tarif, ist sogar besser als der aktuelle Deutschlandsim.

Aber sind halt eben o2 Tarife, die Frage ist wirklich wie hoch ist der Mehrwert des Congstar D1 Netz.
 
Den Mehrwert durch D1 kannst du nur selbst abschätzen. Falls du mit o2 keinen Empfang hast, wäre der Mehrwert natürlich hoch. Aber da du schreibst, dass du mit o2 keine Probleme hattest, dürfte der Mehrwert eher gering sein.

Laut dem connect Test 2012 erreicht D1 beim Telefonieren in Städten saubere 98,4% Erfolgsquote - o2 kommt auf.... 98,4% (kein copy paste Fehler). D2 und E-Plus kommen dagegen auf 96,7% bzw. 97%. Beim Telefonieren auf Autobahnen fällt dann o2 auf den zweiten Platz hinter D1 zurück.

Aber so Unterschiede von 1-2% sind in meinen Augen völlig irrelevant. Relevant ist, wie es bei dir tatsächlich aussieht - wenn du halt mit einem Anbieter gerade in dem 2% Empfangsloch sitzt, dann würde ich einen anderen Anbieter nehmen. Wenn du aber keine Probleme mit dem Empfang hast, wozu wechseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Congstar empfinde ich als zu teuer: 9,99 Euro für nur 200 MB und 100 Gesprächsminuten sowie 100 SMS. Die Inklusiveinheiten sind genauso unflexibel wie bei Tchibo Phone. Und selbst wenn es dort LTE Speed gibt... bei nur 200 MB ungedrosseltem Datenvolumen? Das lohnt meines Erachtens nicht. HSDPA ist ja nun auch nicht gerade langsam.
Ich habe den 9-Cent-Tarif für 0€ + 9,90€ für Surf Flat 500 (monatlich kündbar). Enthält so zwar keine Inklusivminuten oder SMS, aber ich lande immer bei insgesamt 12-14€ im Monat. Kommt natürlich auf das eigene Nutzungsverhalten an.
 
Ich habe den 9-Cent-Tarif für 0€ + 9,90€ für Surf Flat 500 (monatlich kündbar). Enthält so zwar keine Inklusivminuten oder SMS, aber ich lande immer bei insgesamt 12-14€ im Monat. Kommt natürlich auf das eigene Nutzungsverhalten an.

Das wäre eigentlich mein Plan, eben als Postpaid da ich so LTE nutzen kann......
 
Moin,

eigentlich war ich mir sicher bei Congstar zu landen - aber allein was jetzt im vorfeld da abgeht, und das sie mir beim Support sogar frech sagen das es probleme geben wird (bzgl. Rufnummermitnahme und PostIdent) und sie aber nix machen können, bin ich doch davor abstand zu nehmen.

Alternativ macht das Lidl-Angebot ein guten Eindruck, ich brauch zwar so viele einheiten nicht, aber ich wüsste nichts billigeres.....
 
Wenn Congstar kein so riesen Theater machen würde, wäre das kein Problem und ich würde das auch so nehmen. Und zu COngstar gibt es im Telekom Netz ja keine Alternative, außer die Telekom selber mit ihren Mondpreisen.

Wie gesagt, ich brauch wenig von den Lidl-Einheiten, aber wenn ich wieder ins o2 Netz gehen würde, gehe ich natürlich zum billigsten Anbieter.
 
Bin mit Congstar von den Preisen und dem Netz sehr zufrieden, allerdings ist der Support wie du bereits sagtest wirklich unter aller Sau. Habe selten einen so schlechten und inkompetenten Support gesehen.
 
Hab es jetzt doch gewagt. Ich haben ihnen jetzt quasi meine o2 Daten gegeben und auch schnell ein Portierungsdatum bekommen - jetzt habe ich eine Mail mit meinem perso geschickt mit der bite meinen 2ten namen einzufügen das es beim Postident kein Ärger gibt.

Dafür haben sie jetzt über eine Woche zeit - ich hoffe sie bekommen es hin.
 
ich bin auch am überlegen, demnächst (von Fonic) auf Congstar zu wechseln, weil es dort ja 1GB für 13EUR gäbe.. dazu halt das bessere Netz.
wäre super, wenn du berichten könntest, wie gut das mit der Rufnummernportierung klappt, weil das für mich essenziell wär.
 
Hi,

kann ich jetzt schon.

Hatte von o2 die Bestätigung das meine Nummer frei ist zum portieren, kurz darauf vertrag bei Congstar gemacht. 1 Tag später kam eine Mail von Congstar das die Portierung erfolgreich war und ssie am 20.08. durchgeführt wird. Aktuell warte ich auf die Sim, änderung des Namens hat der Support nicht schnell genug hinbekommen, mir wurde aber gesagt ich sollte sie trotzdem ausgehändigt bekommen.
 
hat congstar lte?

Gesendet von meinem C6506 mit der Hardwareluxx App
 
Offiziel nicht.

Änderst du aber den APN in internet.telekom, dann kannst du dich in LTE einwählen. Du wirst zwar bei 7,2mbit/s gehalten, hast aber die Vorteile des Ping und der noch leeren Zellen.
 
Ah ok,danke

Gesendet von meinem SGP311 mit der Hardwareluxx App
 
Offiziel nicht.

Änderst du aber den APN in internet.telekom, dann kannst du dich in LTE einwählen. Du wirst zwar bei 7,2mbit/s gehalten, hast aber die Vorteile des Ping und der noch leeren Zellen.

Muss dann der Nutzername auch geändert werden?
 
Nein !

Wirklich nur von internet.t-mobile auf internet.telekom ändert - läuft.

Hab es jetzt 2 Tage in Freiburg getestet, der Seitenaufbau etc ist einfach nur grandios. Und Freiburg ist schon verdammt gut ausgebaut.
 
Nein. Nur die Telekom und die Reseller haben in allen Verträgen LTE bis 7,2mbit/s nicht gesperrt.
 
Die 3,95€ Aktion war für o2 Netz wirklich bis heute das beste, kostet heute aber mehr - und ist eben o2.
 
Fonic ist aber wieder O2, oder nicht?

Ich dachte die einzige D! Alternative zur Telekom Tochter Congstar ist FYVE.
Mein Blau.de habe ich vor sechs Monaten in Congstar gewechselt. Wollte nun das gleiche für meine Frau machen. Bin aber leider am Support gescheitert. Erwäge nun Fyve für Sie.......
 
Fyve ist NICHT Telekom sondern Vodafone. VOdafone Alternativen gibt es aber unendlich viele....
 
Ich bin auch wieder auf der Suche.

Habe derzeit (wieder) congstar und bin eher unzufrieden mit dem Telekom-Internet.
Trotz LTE (bei uns in der Stadt sowieso nicht, aber an der Hochschule hin und wieder) ist das nicht so schnell und direct wie Vodafone.

Hatte davor ne Zeit lang FYVE und da war das Internet deutlich besser.

Nun hätte ich aber gerne einen schönen 'Smart'-Tarif oder ne Flat.

Da bin ich auf DeutschlandSIM gestoßen. Der Preis sieht ja sehr interessant aus - 28 Euro für Telefon / SMS-Flat mit 1 GB Daten.

eteleon war damals aber nicht gerade Kundenfreundlich.
Wie ist es heute? Meine Nummer hinnehmen kann man ja..aber wie problemlos ist es, wenn ich da weg will?
Ist DeutshclandSIM gedrosselt? (FYVE läuft hier bis 20 MBit!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh