• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Router

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
14.958
Ort
Lübeck
Moin,

suche n neuen Router mit Modem. Habe derzeit ne Fritzbox 3030, habe aber noch ne 3050, 7050 und defekte 7050 rumliegen.

Must have:
-Gutes/stabiles ADSL2+/VDSL-Modem.
-Sehr Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten/Funktionen (URL-Filter wäre z.B. schön).

Wäre schön:
-Wlan, wobei nicht essentiell wichtig, da ich eh n zweiten AP im Haus habe und hier, wo der Empfang schlecht ist, auch mit Kabel zum Lap gehen könnte. Außerdem kann ich ja sonst noch n AP aufstellen, kost ja nischt.
-USB-Host, fürn Drucker oder weitere Spielereien.
-Nja, sollte keine 150w verbrauchen. :fresse2:

Sonstiges:
-1x Lan reicht.
-Gbit nicht wichtig.
-VoIP-Funktionen nicht wichtig, wird eh nicht verwendet.
-Filesharingtauglichkeit irrelevant.
-19" wäre natürlich der Hammer, aber da stoße ich wohl in unnötig teure Regionen.

Kennt sich da eventell wer aus? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Must have:
-Gutes/stabiles ADSL2+/VDSL-Modem.
-Sehr Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten/Funktionen (URL-Filter wäre z.B. schön).

Hallo, ich hab ka ob du bei deinen fritz Boxen evtl. schonmal an DD-WRT gekommen bist aber falls nicht wäre das einmal eine Empfehlung.

Alt. Ein ADSL2+/VDSL Modem + Linux Router... beides zusammen kommt man auch kaum über z.b. die aktuelle Fritzbox 7390... wobei die ja noch nicht stabil laufen soll (lt. diversen Foren; evtl. selbst googeln).
Als Basis für den Linux Router könnte ein Plug Computer (Sheevaplug usw...), Alix oder... herhalten.
 
DD-WRT läuft auf der Fritzbox? Wusste ich gar nicht.

Gibt es für Linux-Router fertige Pakete, die ich nur installiere und dann nicht groß zusammenschustern muss?
 
Hört sich für mich so an, als ob Deine Anforderungen jeder 08/15 Router erfüllt. Ein VDSL-Modem hat lediglich so gut wie kein Router. Nimm da lieber gleich das Gerät, das Dir vom Provider gestellt wird und gut ist's.

Alternativ kannst Du auch nur ein Modem vom Provider nehmen und dahinter einen klassischen Router hängen. Ein guter Router für und mit DD-WRT ist z.B. dieser TP-Link. Damit kann man so einiges anstellen - wenn man es denn möchte.

DD-WRT läuft auf der Fritzbox? Wusste ich gar nicht.

Tut es nicht. Mein Vorposter zog die Fritzbox nur als Vergleich hinzu. :)

Gibt es für Linux-Router fertige Pakete, die ich nur installiere und dann nicht groß zusammenschustern muss?

M0n0wall, pfsense, ipcop etc. pp. Das sind aber eigentlich alles Router für größere LAN-Umgebungen oder die "Geeks". Man muss sich zum Einrichten schon ein bissel mit der Materie auskennen - oder es schadet zumindest nicht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh