[Kaufberatung] Neuer Router

Tigermoeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.058
Ort
Nürnberg
Hallo,

unser Haushalt soll den nächsten Monat auf Draft-N umgerüstet werden und deswegen suchen wir einen neuen Router.

Derzeit haben wir nen Speedport W700V (gebraucht gekauft) und diverese Abnehmer: 2 N-Draft Notebooks, ein G-Notebook, ein G-PC und einer per LAN sowie einen Ipod Touch 1G

Wir bräuchten vorallem mehr Reichweite und wollen deswegen auf N-Draft umsteigen. Aber ist ein Draft-N Netz auch schneller (bei DSL 6000)

Der neue Router sollte ein/zwei USB Anschlüsse haben (Für Drucker und USB-Stick) und möglichst wenig Strom verbrauchen.

Dazu am besten noch ne passende WLAN Karte für den PC, am besten mit PCI-E

Was könnt ihr empfehlen? Preislich wenn es geht um die 100€

Ach ja: Notebooks sind alle Santa Rosa, WLAN PC ist der aus Sig

Grüße Tigi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es einen speziellen Grund zur Umrüstung auf Draft-N? DSL 6000 lässt sich auch über den g-Standard locker verteilen...

Ich vermute außerdem, dass Du einen Router mit integriertem Modem suchst, oder?
 
Sofern die Draft N Geräte alle im 5GHz bereich senden können, ist ein Draft N Netzwerk machbar. Sonst kannst du leider nur im 2,4GHz bereich ein gemischtes Netz aufmachen und das ist dann eben nur 54MBit schnell und nicht 300MBit. Bei den neueren Geräten soll das mit dem gemischten Modus zwar anders sein aber dann hast du auch nur 100MBit.

So oder so reicht es aber bereits jetzt für DSL 6000. Reichweiter erhöhen kannst du mit MIMO. Ist eigentlich in fast jedem Draft N Router eingebaut. Der Empfänger muss das aber auch unterstützen sonst bringt es nichts. Können deine Draft N Geräte MIMO? Sind 3 Antennen verbaut oder nur 2? Die G Geräte können das in der Regel nicht. Bei denen würde sich also von der Reichweite nicht viel ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Laptops haben drei Antennenkabel an den Karten, sind Dell XPS M1330....aber was ist MIMO?

Uns geht es also um Reichweite, wollte nur wissen, ob da was schneller wird. Also das Netzwerk muss auch mit g Geräten klar kommen.

Lohnt sich dann überhaupt ein Umstieg?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/MIMO

3 Antennenkabel an der Karte ist schonmal gut. Diese Geräte würden von MIMO profitieren.

Nochmal zu den 5GHz. Falls alle deine Draft N Geräte im 5GHz Bereich funken können, dann kannst du dir einen Dual Band Router holen. Einige von denen können gleichzeitig ein G Netz im 2,4GHz Bereich aufmachen und ein Draft N im 5GHz Bereich. Dann hättest du die vollen 300MBit und keinen 100MBit gemischten Modus. Diese Geschwindigkeiten würden sowieso nur deine Draft N Geräte ereichen. Für alle anderen bleibt alles so oder so beim alten. Jede G Karte hat auch bei einem neuen Router die gleiche Geschwindigkeit und die gleiche Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo gut, dann weiß ich, wonach ich suchen muss. Aber wie finde ich raus, ob die Laptops 5GHz können? Hab ma mit Everst geschaut, aber da steht nichts drin. Ansonsten finde ich die Dualbandrouter Geschichte sehr gut
 
Such im Gerätemanager nach dem Namen der WLAN-Karte und schau dann auf der Homepage des Herstellers (wahrscheinlich Intel) nach den Specs.
 
Jo gut, dann weiß ich, wonach ich suchen muss. Aber wie finde ich raus, ob die Laptops 5GHz können? Hab ma mit Everst geschaut, aber da steht nichts drin. Ansonsten finde ich die Dualbandrouter Geschichte sehr gut

Wie du es rausfindest hat mein Vorredner schon gesagt. Es gibt auch Dual Band Router mit 2 mal 2,4GHz aber die kosten leider auch etwas mehr. Falls also die oben genannten Dual Band Router rausfallen, kannst du noch nach diesen Router suchen aber da musst du ganz genau die Produktbeschreibung lesen. Bei den meisten ist nur die Rede von Dual Band und in einem Nebensatz der Hinweis auf die besonderen Umstände mit den 5GHz.
 
Bei den neueren Geräten soll das mit dem gemischten Modus zwar anders sein aber dann hast du auch nur 100MBit.

Kann ich so nicht bestätigen, obwohl G Notebooks im Netz sind hat mein Desktop System weiterhin volle DraftN Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so nicht bestätigen, obwohl G Notebooks im Netz sind hat mein Desktop System weiterhin volle DraftN Verbindung.

Das G Notebook muss natürlich dafür auch senden. Gibt aber genügend Tests was dann mit den 300Mbit passiert. Für genauer Informationen einfach mal die Testberichte lesen. Da steht auch gut beschrieben warum einige Router im gemischten Modus verlgeichsweise schnell (100Mbit) sind wärend andere nur die 54Mbit schaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh