• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer Router gesucht

sm.x2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
263
Ort
Wo die Sonne lacht !
Hallo Luxxer,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, bitte nicht schlagen wenn ich falsch liege :fresse:

Ich suche einen neuen DSL Router mit integriertem DSL Modem. Zur Zeit benutzen ich einen Linksys wrt54 + Telekom Modem. Leider schmiert das Netzwerk immer häufiger ab. Die Lan-Kontrollleuchte am Modem geht dann aus und nur ein Neustart beider Komponenten hilft weiter.

Am Router hängen 1 PC und 1 NAS am 4 Port Switch und via Dlan Adapter, 1 PS3, 1 Inet Radio und 3 weitere PCs (im extrem Fall, meisten nur einer).

Könnt ihr mir was empfehlen? Budget wäre so um die 100 Euro!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
d.h. selbst mit neuerer Hardware ist nicht garantiert, dass mein Netzwerk stabiler läuft? Dann hat das ganze ja eigentlich keinen Sinn!
 
ich bin mal so frei (bzw. frech) und klink mich hier ein, auch ich suche einen Router, meine 5 Jahre alte Fritzbox SL bringts nich mehr.

Der Router sollte schon recht leistungsfähig sein, sprich auch bei ein paar Verbindungen mehr nicht gleich in die Knie gehen. W-Lan nutze ich im Moment nicht, aber der Router sollte es dennoch haben, am besten gleich n-Standard. Modem muss integriert sein, eine SPI-Firewall wäre wünschenswert. Budget liegt wie beim Threadersteller um die 100€.
 
Ich kann euch nur Fritz!Boxen empfehlen. Kein Neustart, nichts. Meine Fritz!Box 7270 ist seit 61 Tagen jetzt syncronisiert mit 18144/1152 Kbit/s und dauerhaft verbunden. Je nachdem ob ihr Internettelefonie (VOIP) oder einen S0 Port für ISDN Endgeräte braucht müsst ihr eben bei den Modellen gucken.

Was habt ihr für DSL-Anschlüsse? (beide jetzt mal gefragt die hier Hilfe suchen)
Vllt kann ich euch mit Hilfe dieser Info ein spezifisches Modell raussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fast alle dieser Homerouter mit der Standardfirmware nichts taugen ist leider normal. Je nach Version kannst Du aber auf den WRT54 eine alternative Firmware flashen.
Bei manchen Modellen geht nur DD-WRT (z.B. die GS) und bei einigen (z.b. GL und einige G Modelle) hat man eine größere Auswahl, aus z.B. OpenWRT, X-WRT, HyperWRT und noch einige andere mehr.
Ich habe seit einigen Jahren Tomato drauf (aktuell Version 1.27) und kann nur sagen - perfekt! Seit ich diese Firmware benutze haben sich sogar Upload und Download speed etwas verbessert (natürlich nur minimal, aber trotzdem deutet es auf eine effizientere Programmierung hin) und der Router ist kein einziges mal abgestürzt, so wie eben all diese Geräte nunmal gerne häufiger tun.

Nebenbei erweitert eine solche Firmware den Router auch noch um etliche interessante Features.

Wenn Du den Router sowieso ansonsten nicht mehr verwenden willst, brauchst Du auch nicht das (sehr geringe) Risiko zu fürchten, ihn evtl. kaputtzuflashen und kannst es ja auf jeden Fall mal vor einem Neukauf ausprobieren.(Sofern Du nicht ausgerechnet eines der ganz wenigen Modelle besitzt, für die keine alternative Firmware existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh