• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer Router für 16.000, VoIP, P2P, USB etc. :)

kron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
106
Hallo,

ich nutze zur Zeit einen Speedtouch 585i v5 an DSL 3000.
Bin soweit auch zufrieden mit dem Gerät, aber bald kommt
DSL (biszu) 16.000 nebst VoIP-Telefonie, also möchte ich aufrüsten.
Hier mal ganz kurz und bündig meine Wunschliste in absteigender Wichtigkeit:

1. 4 oder mehr LAN-Ports, Gigabit muss nicht, darf aber gerne

2. WLAN b/g mit WPA2, n muss nicht, darf aber gerne

3. P2P-Festigkeit (es läuft dann und wann µtorrent undoder Emule, da soll er nicht gleich abstürzen)

4. gutes Modem (Meine Verbindung ist nicht die beste (z.Zt. 35db Dämpfung), da zählt jedes dB )

5. VoIP (1, besser 2 analoge Tel.-Anschlüsse, ISDN-Tels habe ich nicht)

5. USB (sowohl Druckerserver, als auch die Möglichkeit, eine Platte anzuschließen wäre nett, je mehr USB, desto besser)

6. DynDNS-Service (hat eigentlich fast jeder aktuelle Router, oder?)

7. Preis (Ich setze keine Grenze, für das RICHTIGE Gerät bezahle ich "alles")

Das wars eigentlich auch schon.
Zunächst hatte ich in der Fritz!Box 7270 das alleskönnende Gerät gesehen,
aber dann las ich, dass die Boxen modemtechnisch wohl nicht so die erste Wahl sind.
Eine 2-Geräte-Lösung würde ich nur sehr ungern annehmen,
da müsst en dann schon superfantastische Vorteile rumkommen.

Danke schonmal für eure Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Sorry, hatte das unten überlesen.

Ich würd trotzdem die AVM nehmen, da ich kein anderes Gerät kenne, dass so viel kann. Zudem ist es sehr gut zu konfigurieren.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne WPA2 gehts gar nicht, das muss sein.
 
Hmmm, tja, die sieht erstmal nicht schlecht aus.
Nur mit Testberichten hapert es ein wenig.
Bei amazon lesen sich die Bewertungen eher schlecht, aber darauf würde ich nicht viel geben.
Weißt du denn was über die Modemqualität der Horstbox?
 
Ich will ja keinen Firmwar anzetteln, aber USB 1.1 muss nicht mehr sein ;)
 
Das macht glaube ich (fast) keinen Unterschied USB 1.1 oder USB 2.
Die Übertragungsraten werden nicht sehr hoch sein! Aber zum Zentralen lagern von Musik ausreichend.
 
Nix gegen die Fritzbox 7170, mit der aktuellsten Firmwar is die richtig Sahne!


Alex

:wink: Einmal Linksys, immer Linksys ;)
Ich hatte selbst so eine Fritzbox und bis vorkurzem auch eine 7170... nee danke :p
 
Tja, über die D-Link-Modems liest man auch nicht so viel gutes...
Ich denke, ich werde doch mal ins kalte Wasser springen und mir die Fritz!Box 7270 holen.
Wenn sie in den ersten 14 Tagen arge Mucken macht, geht sie zurück.
Bei der Firmware tut sich ja doch so einiges, und vlt. läufts ja ganz super.
Die Features sind mir ja wie auf den Leib geschnitten.
Also trotzdem danke für alle Vorschläge, auch wenn ich keinen befolge. ;)
 
Tja, über die D-Link-Modems liest man auch nicht so viel gutes...
Ich denke, ich werde doch mal ins kalte Wasser springen und mir die Fritz!Box 7270 holen.
Wenn sie in den ersten 14 Tagen arge Mucken macht, geht sie zurück.
Bei der Firmware tut sich ja doch so einiges, und vlt. läufts ja ganz super.
Die Features sind mir ja wie auf den Leib geschnitten.
Also trotzdem danke für alle Vorschläge, auch wenn ich keinen befolge. ;)

Was soll mit der FB nicht laufen/gehen!?
 
Die FBn sollen keine so dollen Modems haben, und meine Leitung ist nicht die Beste.
Auch das P2P-Verhalten wird öfter bemängelt.
 
Ok, Update, habe gerade gefunden, dass in der Horstbox der gleiche Modemchip steckt wie im Speedport W700V und in der Vigor 2700-Serie.
Das lässt mich doch auf eine bessere Grundlage schließen.
Die Fritzbox hat dagegen einen wenig rühmlichen TI UR8-Chip drin,
über den man wenn dann nur schlechtes im Netz findet.
Also momentaner Favorit: Horstbox. :)

Hat irgendjemand konkrete Erfahrungen mit diesem Gerät?
 
Wenn du sagst dass die HB denselben Modem Chip hat wie der W700V, kann ich ihn dir (was die Performance angeht) empfehlen. Habe ein W700V mit DSL16000 (aber über 18000 auf der Leitung) und Performance ist echt 1a. Pings bei online Spielen hab ich z.T. 10ms...max. Downloadraten kann ich ebenfalls erreichen (>=2MB/s). eMule läuft bei mir ebenfalls fast 24/7...der Router macht auch nicht dicht (z.B. wegen "Smurf-Attacks", was bei eMule & Co. öfters vorkommt) Also was will man mehr :)

Allerdings kann der W700V halt sonst nicht sehr viel. Er hat kein USB Anschluss und kann z.B. auch kein VPN.
DynDNS und VoIP-Telefonie hingegen gehen.

Ich kenne jemand, der massive Pingprobleme mit der 7270 hat. Obs nun sicher an der Box oder nicht der Leitung liegt ist meist schwer zu bestimmen.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt's eigendlich nichts entsprechendes ala Fritz!box, etc. mit Gigabyte-LAN?
Auf WLAN könnte ich verzichten, hab einen Linksys WRT54G im Netzwerk als Funker.
Leider ist es örtlichbedingt nicht möglich den selben als Router zu benutzen.
Der ist fest montiert und wäre nen riesen aufwand den in die nähe vom Modem zu bekommen.
Wir gurken noch mit ner Arcor easybox A 800, externem Modem und 3000er Leitung durchs www.
Leider ist unser Zugang sehr unzuverlässig, hängt sich temporär auf, hat ewige Pingzeiten oder blockiert teilweise ganz.
Wir können leider nicht feststellen woran's liegt, da es sehr unregelmäßig passiert,
bzw nicht reproduzierbar ist und abwechsend die 5 PCs betrifft die im Netzwerk hängen.
Ein Routerneustart/neuverbinden hilft aber in den meisten fällen.
Den Router zu ersetzen wäre ein Versuch wert.
VoIP und WLAN ist nicht notwendig, aber Gigabyte-LAN, integriertes gutes Modem und VPN wäre wünschenswert.
Irgendwelche Vorschläge was dafür in frage kommt?
 
Draytek hat z.B. Geräte mit VoIP und Gbit LAN. Ansonsten kannst du bei Geizhals prima nach den Features filtern.
Was ich aber so gelesen habe, geht mehr in Richtung normaler Router + Gigabit-Switch.
Die WAN-Daten kommen ja sowieso nicht so schnell, und der LAN-Verkehr könnte dann über den Switch gehen.
 
die "normal Router + Gigabyteswitch"-Lösung würde das Internetproblem aber nicht lösen, sondern nur Gigabyte "nachrüsten", oder?
 
Die FBn sollen keine so dollen Modems haben, und meine Leitung ist nicht die Beste.
Auch das P2P-Verhalten wird öfter bemängelt.

Wenn man das richtige P2P Programm benutzt hast du bei ner 16er Leitung und dem richtigen Downloadfile um die 1,4mb/s download!
Das geht alles , auch bei vielen Verbindungen!
Man muss halt auch das OS richtig einrichten, damit das nicht limitiert!


Alex
 
bei geizhals fehlt leider bei "Routern mit WLAN" die Filterobtion für Gigabyte-LAN :motz:
Oder haben WLAN-Router sowas grundsätzlich nicht :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh